Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

WinterJurte61

WinterJurte61

Die WinterJurte61 in Berlin Schöneberg bietet nicht nur Wärme und Kuschelatmosphäre, sondern lädt auch zu heißen Getränken und tollen Aktivitäten ein.


Ein wohliges Gefühl empfängt die Besucher der WinterJurte61 in Schöneberg schon von weitem. Das warmgelb-beleuchtete Zelt lässt schon von außen vermuten, dass man sich drinnen gemütlich aufwärmen kann. Eine Jurte ist das traditionelle Zelt der Nomaden in West- und Zentralasien und in kalten Gegenden wie der Mongolei, Kirgisistan und in Kasachstan besonders verbreitet. Die Winterjurte in Berlin befindet sich, etwas versteckt, in der Naumannstraße in Schöneberg, auf dem Gelände des East61, der Beachvolleyballhalle, die als Winterlager des Sportparks und Beachvolleyballgeländes Beach61 im Gleisdreieckpark dient.

In der Winterjurte finden bis zu 60 Personen Platz. Durch die runde Form des traditionellen Zeltes sitzen alle Gäste in wohliger, geselliger Atmosphäre beieinander. Schnell ist man hier als Gast von leichtem Stimmengewirr, leckeren Düften und heimeliger Wärme umgeben, wenn man mit Freunden die Jurte besucht. Hier sitzen alle Gäste traditionell entspannt auf Kissen auf Holzhockern an kleinen Tischen. In der Mitte der Jurte knistern lodernde Feuer in den Kaminen. An einer kleinen Bar können wärmende Getränke und Snacks bestellt werden. Neben heißem Glühwein gibt es diverse Tee- und Kaffeespezialitäten sowie Weine, Biere und Softdrinks. Zum gemeinsamen Essen und Teilen werden Suppen, Pizza aus dem Steinofen und Ofenkäse mit Brot angeboten.

Das Wintererlebnis wird durch die Eisstockbahn auf dem Außengelände perfekt. Gestärkt und aufgewärmt kann man hier eine Runde Eisstockschießen spielen und in Teams bei diesem lustigen Wintersport gegeneinander antreten. Die insgesamt 1.000 qm große Außenfläche der Winterjurte mit Lagerfeuer und überdachten Sitzmöglichkeiten kann ebenso wie das Zelt selbst für Events wie Weihnachtsfeiern, Firmenevents und Geburtstage gebucht werden. Auch ganz individuelle Wünsche können auf dem Gelände umgesetzt werden.



Adresse

WinterJurte61

Naumannstraße 43
10829 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo - Fr: 11:30 - 23:30 Uhr
  • Sa & So: 10:00 - 22:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Eisstockbahn: 150,00 Euro für 1,5 Stunden
  • Anfahrt: Naumannstraße 43, 10829 Berlin-Schöneberg - auf dem Gelände des East61, hinter der Volleyballhalle
  • Parkmöglichkeiten: vorhanden

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Wohlige Wellness Orte zum Aufwärmen"

Platz 1: Sky Spa & Fitness im Steigenberger Hotel am Kanzleramt

4.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Steigenberger Hotel AG

Der elegante Sky Spa & Fitness Wellnessbereich im Steigenberger Hotel am Kanzleramt bietet Aufwärmen der Extraklasse und zudem eine spektakuläre Aussicht aufs Regierungsviertel.

Location anzeigen …

Platz 2: Sultan Hamam

4.75 von 5 Top10 Punkten
Sultan Hamam

Einen entspannten Tag im Dampfbad oder einen orientalischen Junggesellinnenabschied verleben die Gäste im Sultan Hamam.

Location anzeigen …

Platz 3: Balispa

4.71 von 5 Top10 Punkten
Foto: Balispa | Kong Photographie (Maysal Riza & Gilang Damario)

Im Balispa am Hohenzollerndamm kann man dem trüben Winterwetter mit einer angenehmen Massage entfliehen.

Location anzeigen …

Platz 4: WinterJurte61

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: East61

Die WinterJurte61 in Berlin Schöneberg bietet nicht nur Wärme und Kuschelatmosphäre, sondern lädt auch zu heißen Getränken und tollen Aktivitäten ein.

Location anzeigen …

Platz 5: Yoga & More

4.67 von 5 Top10 Punkten
Foto: Yoga & More

40 Grad Raumtemperatur und kraftvolle Übungen - die Intensiv-Stufe Hot Yoga ist besonders im Winter beliebt und beweist, dass Yoga nicht nur ein sanfter Sport zur Entspannung ist, sondern auch schweißtreibend sein kann.

Location anzeigen …

Platz 6: Tropenhaus im Botanischen Garten

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: I. Haas | Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Der botanische Garten liegt mitten in Dahlem - ein 43 Hektar großes Paradies.

Location anzeigen …

Platz 7: Kaminbar im Hotel Oderberger

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Martin Nicolas Kunz/Hotel Oderberger

Die Kaminbar im Hotel Oderberger in Prenzlauer Berg bietet kreative Cocktails mit Kaminatmosphäre und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Location anzeigen …

Platz 8: Restaurant HEat

4.38 von 5 Top10 Punkten
Restaurant HEat | Foto: Radisson Blu Hotel, Berlin

Das Restaurant HEat im Radisson Blu Hotel in Berlin-Mitte bietet neben einem fantastischen Blick auf den Berliner Dom auch wohlige Wärme.

Location anzeigen …

Platz 9: SalzResort mit Salzgrotte

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Salzresort

Nicht weit von der S-Bahnstation Hermsdorf befindet sich das Salzresort, wo man in dicke Decken eingemummelt salzhaltige Luft atmen, sich aufwärmen und dabei entspannen kann.

Location anzeigen …

Platz 10: float Berlin Mitte

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: float Berlin Mitte

Schwerelos im Wasser schweben – dafür steht das Badeerlebnis im float Berlin Mitte.

Location anzeigen …