Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

SpaBoat

SpaBoat

Das SpaBoat stellt seinen Betrieb leider ab Oktober 2017 ein.


Eine mulmig warme Sauna mit einem großen Panoramafenster, das den Blick auf die Berliner Gewässer freigibt - das SpaBoat ist eine ganz besondere Aufwärmmöglichkeit in Berlin. Mit seinen rund 90 m² Grundfläche inklusive Sauna und Sonnendeck bietet das SpaBoat alles für den perfekten Ausflug auf der Havel oder dem Wannsee – und das auch bei winterlichen Temperaturen.

Bis zu 15 Personen finden Platz auf dem SpaBoat, das seinen Heimathafen in der Marina Lanke in Spandau hat. Die Sauna ist ganze 11 m² groß und im sehr guten Zustand. Das riesige Panoramafenster bietet einen wohl einmaligen Ausblick während des Saunierens, ist von außen jedoch verspiegelt, sodass die nötige Privatsphäre der Saunagäste gewährt werden kann. Für den mehrstündigen Aufenthalt auf dem SpaBoat stehen auch unterschiedliche Verpflegungspakete zur Verfügung – auch die Nutzung der geräumigen Panorama-Sauna sowie die Bereitstellung von Handtüchern, Bodylotion und Co. sind inklusive.

Die speziell angefertigte, kastenartige Form des Bootes bietet innen und außen viel Platz. Auf den bequemen Loungemöbeln auf dem Dach des SpaBoats kann man sich bei gutem Wetter in warme Decken eingehüllt entspannen und die frische Seeluftnach dem Saunagang genießen. Neben der Sauna befinden sich direkt die gepflegten Sanitäranlagen inklusive Dusche und man gelangt außerdem direkt zum Heck, von dem Mutige auch direkt ins kühle Nass hüpfen können. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, kann man es sich auch innen auf der bequemen Sitzecke an der Bar gemütlich machen.

Die Atmosphäre ist sehr exklusiv und man ist abgesehen vom Servicepersonal unter sich. Zusätzlich kann man auch weitere Catering-Optionen buchen. Fast jeder Wunsch – wie z.B. das Absetzen in der Berliner Innenstadt - ist möglich und kann mit den Betreibern Marcus und Yvonne besprochen werden. Das engagierte Paar versucht jeden Aufenthalt einzigartig zu machen und Kapitän Marcus steht immer persönlich am Steuer, um seine Gäste sicher über die Havel zu schiffen.

Im Sommer können sich bis zu 15 Gäste problemlos auf allen Ebenen verteilen. Während der kalten Jahreszeit empfiehlt es sich jedoch mit etwas kleineren Gruppen das SpaBoat zu erleben. Wer es ganz romantisch mag und ein beispielsweise ein besonderes Geschenk sucht, der kann das SpaBoat exklusiv auch nur für zwei Personen buchen – auch eine Übernachtung mit Candle-Light-Dinner ist möglich.




Adresse

SpaBoat

Scharfe Lanke 109-131
13595 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • März - Dezember: nach Vereinbarung

Wichtige Informationen

  • Reservierung: Notwendig, für Wochenenden im Sommer rechtzeitig vereinbaren
  • Catering: Zusätzlich buchbar, z.B. Sandwiches: 4,50 Euro pro Sandwich; Antipasti-Platte: 18,- Euro pro Person; BBQ (mit Weber Gasgrill): 40,- Euro pro Person
  • Parkmöglichkeiten: Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Einfahrt zur Marina Lanke

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Wohlige Wellness Orte zum Aufwärmen"

Platz 1: Sky Spa & Fitness im Steigenberger Hotel am Kanzleramt

4.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Steigenberger Hotel AG

Der elegante Sky Spa & Fitness Wellnessbereich im Steigenberger Hotel am Kanzleramt bietet Aufwärmen der Extraklasse und zudem eine spektakuläre Aussicht aufs Regierungsviertel.

Location anzeigen …

Platz 2: Sultan Hamam

4.75 von 5 Top10 Punkten
Sultan Hamam

Einen entspannten Tag im Dampfbad oder einen orientalischen Junggesellinnenabschied verleben die Gäste im Sultan Hamam.

Location anzeigen …

Platz 3: Balispa

4.71 von 5 Top10 Punkten
Foto: Balispa | Kong Photographie (Maysal Riza & Gilang Damario)

Im Balispa am Hohenzollerndamm kann man dem trüben Winterwetter mit einer angenehmen Massage entfliehen.

Location anzeigen …

Platz 4: WinterJurte61

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: East61

Die WinterJurte61 in Berlin Schöneberg bietet nicht nur Wärme und Kuschelatmosphäre, sondern lädt auch zu heißen Getränken und tollen Aktivitäten ein.

Location anzeigen …

Platz 5: Yoga & More

4.67 von 5 Top10 Punkten
Foto: Yoga & More

40 Grad Raumtemperatur und kraftvolle Übungen - die Intensiv-Stufe Hot Yoga ist besonders im Winter beliebt und beweist, dass Yoga nicht nur ein sanfter Sport zur Entspannung ist, sondern auch schweißtreibend sein kann.

Location anzeigen …

Platz 6: Tropenhaus im Botanischen Garten

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: I. Haas | Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem

Der botanische Garten liegt mitten in Dahlem - ein 43 Hektar großes Paradies.

Location anzeigen …

Platz 7: Kaminbar im Hotel Oderberger

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Martin Nicolas Kunz/Hotel Oderberger

Die Kaminbar im Hotel Oderberger in Prenzlauer Berg bietet kreative Cocktails mit Kaminatmosphäre und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Location anzeigen …

Platz 8: Restaurant HEat

4.38 von 5 Top10 Punkten
Restaurant HEat | Foto: Radisson Blu Hotel, Berlin

Das Restaurant HEat im Radisson Blu Hotel in Berlin-Mitte bietet neben einem fantastischen Blick auf den Berliner Dom auch wohlige Wärme.

Location anzeigen …

Platz 9: SalzResort mit Salzgrotte

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Salzresort

Nicht weit von der S-Bahnstation Hermsdorf befindet sich das Salzresort, wo man in dicke Decken eingemummelt salzhaltige Luft atmen, sich aufwärmen und dabei entspannen kann.

Location anzeigen …

Platz 10: float Berlin Mitte

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: float Berlin Mitte

Schwerelos im Wasser schweben – dafür steht das Badeerlebnis im float Berlin Mitte.

Location anzeigen …