Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

KIM-Bar

KIM-Bar

Die KIM Bar auf der Berliner Galerie-Meile in der Brunnenstraße in Mitte, in den Räumen des ehemaligen Postcafés, ist winzig und von außen etwas unscheinbar, aber unbestreitbar atmosphärisch.


Die KIM Bar auf der Berliner Galerie-Meile in der Brunnenstraße in Mitte, in den Räumen des ehemaligen Postcafés, ist winzig und von außen etwas unscheinbar, aber unbestreitbar atmosphärisch. Fast jede Galerie der Umgebung hat schon einmal eine Party in der KIM Bar ausgerichtet. Hier trifft sich die junge Berliner Kunst-Szene, um über die neusten Ausstellungen und Projekte zu diskutieren und zu Elektro-Musik zu feiern.

Das Interieur der Bar selbst erinnert an eine Galerie, ist bewusst minimalistisch gehalten mit metallverkleideten Röhren, purem Betonboden, blassgrau gestrichenen Wänden, ein wenig hellem Holz und Neon. Das Mobiliar ist zu einem Großteil in Naturholz gehalten. Die wabenartige Beleuchtung an der Decke ist eines der wenigen Deko-Elemente der Bar. Abends füllt sich die Bar schnell und wenn die DJ’s loslegen wird es laut. Das junge Szene-Publikum tanzt sich hier vor dem Ausgehen warm, Galeristen sind in Gespräche vertieft, Hipster-Berliner stehen in Grüppchen.

Die Getränkekarte der KIM Bar ist nicht riesig, sie enthält ein paar klassische Cocktails, wie den Whisky Sour oder den Moscow Mule. Das Musik-Programm der Bar ist eine Mischung aus Live-Acts und DJ-Sets. Monatlich stattfindende Vernissage-Partys und Mitte-Coolness garantieren das Hipster-Nachtprogramm. Angeblich treffen sich ein paar Künstler wöchentlich in einem Privatraum im oberen Stock der KIM Bar zum Kartenspielen.

Bewertung der Redaktion

4.75

4.50

4.50

4.50

Ø 4.56



Adresse

KIM-Bar

Brunnenstraße 10
10119 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di bis Sa:: 20:00 - 04:00 Uhr

Wichtige Informationen

Keine Informationen verfügbar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Szene-Bars"

Platz 1: Beuster Bar

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Beuster Bar in Neukölln hat erst kürzlich eröffnet, aber sich innerhalb kürzester Zeit zur absoluten In-Location in der beliebten Weserstraße gemausert.

Location anzeigen …

Platz 2: Cafe Luzia

4.64 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Relaxte 50er-Jahre-Einrichtung, mitten im Kreuzberger KIEZ, coole Musik und hippe Leute – fertig sind die Zutaten für eine der gefragtesten Bars in Kreuzberg.

Location anzeigen …

Platz 3: Bar Tausend

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bar Tausend in Berlin-Mitte ist schon deshalb hip, weil man sie von außen nicht als Bar erkennen kann.

Location anzeigen …

Platz 4: Neue Odessa Bar

4.61 von 5 Top10 Punkten
Foto: Neue Odessa Bar

Die schicke Bar in der Torstraße in Mitte ist abends immer brechend voll. Hier ist richtig aufgehoben, wer mehr als Bar-Atmosphäre sucht, aber keine Lust hat, in einen Club zu gehen.

Location anzeigen …

Platz 5: Bar 3

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bar 3 ist eine echte „Künstlerbar“ und kreativer Treffpunkt der Berliner Kunst-, Theater- und Filmszene in Berlin Mitte.

Location anzeigen …

Platz 6: Fahimi-Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Fahimi Bar am Cotti in Kreuzberg punktet vor allem mit ihrer Atmosphäre.

Location anzeigen …

Platz 7: KIM-Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: KIM Bar

Die KIM Bar auf der Berliner Galerie-Meile in der Brunnenstraße in Mitte, in den Räumen des ehemaligen Postcafés, ist winzig und von außen etwas unscheinbar, aber unbestreitbar atmosphärisch.

Location anzeigen …

Platz 8: Bravo Bar

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bravo Bar ist noch recht neu in der Torstraße und reiht sich ein in die Berlin-Mitte-Bars, die nur ein kleines Stück von der Friedrichstraße und der Bar Tausend oder dem Grill Royal entfernt sind.

Location anzeigen …

Platz 9: Nathanja & Heinrich

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Nathanja & Heinrich hat sich vom Neuköllner Geheimtipp zur beliebten In-Location entwickelt.

Location anzeigen …

Platz 10: Zu mir oder zu dir

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das „Zu mir oder zu dir“ nahe der U2-Bahnstation Eberswalder Straße ist im Bezirk Prenzlauer Berg nicht mehr wegzudenken.

Location anzeigen …