Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Berliner Republik

Berliner Republik

Fanfarenklänge ertönen, der Wirt schlägt die Glocke. Börsencrash! Der ”Börsenrechner” der Berliner Republik errechnet permanent den jeweils aktuellen Kurs der einzelnen Biersorten.


Die Berliner Republik am Schiffbauerdamm in Mitte ist eine richtige Berliner Hauptstadtkneipe. Hier gibt es 18 verschiedene Sorten Bier und eine große Auswahl an kalten und warmen Speisenleckereien der Berliner Küche. Ob Currywurst oder Kohlrouladen, Eisbein oder Wiener Schnitzel, Bratwurst „Stolzer Heinrich“ oder Flammkuchen, Wildgerichte oder Rumpsteak: Hier gibt es alle, was Großmutters Rezeptbuch und die traditionelle deutsche Küche hergeben. Die Hausmannskost wird frisch zubereitet.

Gastlichkeit ist das oberste Gebot der Altberliner Kneipe. Die einladende Atmosphäre eröffnet sich beim Betreten des großen Gastraums, der Platz für 180 Besucher bietet. Zentrum ist der große Tresen. Das Mobiliar ist rustikal aus massivem Holz gefertigt. Die Wände der Berliner Republik sind mir Bildern, Fotos und Accessoires deutscher Kulturgeschichte gepflastert und natürlich dem Grundgesetz der Hauptstadtkneipe.

Der Preis für ein Bier kann in der Berliner Republik von 1,60 Euro bis hin zu einem astronomisch hohen Preis reichen. Denn jeden Tag ab 17 Uhr geraten die festen Bierpreise in der Berliner Republik ins Wanken. Wie an der richtigen Börse regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Wer am Tresen sitzt, sollte man beim Börsencrash zeitnah bestellen.

Die Außenplätze der Berliner Republik auf der großzügigen Terrasse mit Blick auf die Spree sind sehr begehrt - hier gilt die Brokerbörse allerdings nicht.


Bewertung der Redaktion

4.50

5.00

4.00

4.00

Ø 4.38



Adresse

Berliner Republik

Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 10:00 - 17:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Hinweis: Jeden Sonntag gibt es von 10:00 bis 14:00 Uhr ein tolles Brunch Buffet für 12,90 Euro pro Person; Fußballspiele werden über Sky gezeigt
  • Spielregeln: Jeden Tag ab 17:00 Uhr regeln Angebot und Nachfrage den Preis, wie an der „richtigen“ Börse: Die findet Eingang im ”Börsenrechner”, der permanent den jeweils aktuellen Kurs der einzelnen Biersorten aufgrund der Nachfrage errechnet. Die Kurse können dabei z. B. von 1,60 Euro für das 0,3l-Glas Bier bis zu einem astronomisch hohen, nach oben vollkommen offenen Preis reichen. Das Angebot von 18 Biersorten sorgt dafür, dass sich die weniger nachgefragten und georderten Biere mit günstigen Preisen um die Gunst der Gäste bemühen.
  • Oktoberfest 2014: Wiesnzeit ab 20. September!

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Besondere Bars"

Platz 1: Fragrances

4.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Ritz-Carlton Berlin, Natalia Kepesz

Die Hausbar des Ritz-Carlton Berlin, das Fragrances, begeistert mit einem weltweit einmaligen Barkonzept!

Location anzeigen …

Platz 2: Provocateur Bar

4.76 von 5 Top10 Punkten
Provocateur Bar

Die Provocateur Bar in Berlin-Wilmersdorf feiert die Goldenen Zwanziger in Berlin mit roten Samtsofas, schummriger Beleuchtung und extravaganten Cocktails.

Location anzeigen …

Platz 3: Jamboree

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Grand Hyatt Berlin

Das Jamboree ist der Stern am Bar-Himmel des Fünf-Sterne-Hotel Grand Hyatt Berlin und erinnert im Stil und mit seinen Cocktails an die unvergessenen 80er Jahre.

Location anzeigen …

Platz 4: Fairytale Bar

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fairytale Bar | Natalia Kepesz

Mit einem besonders märchenhaften Barkonzept entführt die Fairytale Bar in Berlin-Friedrichshain Gäste ins Märchenland.

Location anzeigen …

Platz 5: Sharlie Cheen Bar

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Sharlie Cheen Bar Berlin

Mit einem gepflegten Cocktail einfach das Leben genießen und sich fühlen wie Charlie Sheen. Die Sharlie Cheen Bar in Berlin-Mitte macht Laune!

Location anzeigen …

Platz 6: Berliner Republik

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Republik

Fanfarenklänge ertönen, der Wirt schlägt die Glocke. Börsencrash! Der ”Börsenrechner” der Berliner Republik errechnet permanent den jeweils aktuellen Kurs der einzelnen Biersorten.

Location anzeigen …

Platz 7: Madame Claude

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Madame Claude

Wer in diese Bar geht, weiß schnell nicht mehr, wo oben und unten ist.

Location anzeigen …

Platz 8: Zyankali Bar

3.98 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zyankali Bar

Das brodelnde Reagenz-Glas aus dem Chemieunterricht hat nicht umsonst Pate gestanden für die Zyankali Bar.

Location anzeigen …

Platz 9: Train Cocktailbar

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Train Cocktailbar

Ein umgebauter S-Bahn-Wagon von 1920 ist die Heimat der Train Cocktailbar in der Nähe des Kleistparks in Schöneberg.

Location anzeigen …

Platz 10: Tarantino's Bar

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tarantino's Bar

Für Quentin Tarantino-Fans ist diese Bar in der Brunnenstraße in Mitte ein Muss.

Location anzeigen …