Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

Der Künstler Salvador Dalí war nicht nur Surrealist par excellance sondern auch erklärter Dandy. Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz gibt einen umfangreichen Einblick in Salvador Dalís schillerndes Leben und Werk.


Salvador Dalí schuf nicht nur unzählige Radierungen, Lithografien, Skulpturen, arbeitete für Disney und Alfred Hitchcock, sondern war auch erklärter Modefan und Dandy. Der extrovertierte Künstler mit dem auffälligen Schnurrbart gilt als einer der genialsten Kreativen der Moderne, der seine Werke und auch sich selbst auf häufig spektakuläre Weise inszenierte.

Die Besucher erhalten bei "Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz" Einblicke in Dalís Schaffen in verschiedenen Bereichen der Kunst. So ließ Dalí mit Nägeln gefüllte Bomben explodieren, begründete mit dem Schießen auf Steine den Bulletismus und schuf im Auftrag der italienischen Regierung ein Mammutwerk zu Ehren Dantes.

Neben einem großen Überblick über das grafische Werk des Künstlers werden Arbeitsmappen, illustrierte Bücher, Skulpturen, Münzen und dreidimensionale Installationen des Künstlers präsentiert. Über 450 Exponate aus privaten Sammlungen weltweit werden in Berlin-Mitte in den Ausstellungsräumen am Potsdamer Platz gezeigt. In einem kleinen Filmraum laufen Ausschnitte aus Filmen, bei deren Dalí kreativ beteiligt war, wie zum Beispiel Alfred Hitchcocks "Spellbound" (deutsch: "Ich kämpfe um Dich") mit Ingrid Bergman und Gregory Peck. Unterhaltsame Führungen finden fast stündlich statt.

Das Dalí Museum wird privatwirtschaftlich betrieben und zählt nach eigenen Angaben zu den führenden 10% der Museen in Deutschland.




Adresse

Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

Leipziger Platz 7
10117 Berlin
Bezirk:
Info:
nicht vorhanden
nicht vorhanden
http://www.daliberlin.de/
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich : Mo bis So
  • Jan bis Juni: 12:00 - 20:00 Uhr
  • Juli bis August: 10:00 - 20:00 Uhr
  • August bis Dezember: 12:00 - 20:00 Uhr
  • 24. Dezember: geschlossen

Wichtige Informationen

  • Eintritt: 12,50 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei), ermäßigt: 9,00 Euro, Familien: 31,00 Euro (2 Erw. bis zu 3 Kinder unter 16 Jahren), Schulklassen: 6,00 Euro pro Schüler (ab 10 Schülern)
  • öffentliche Führungen: 7,00 Euro (Schüler, Azubis 4,50 Euro), jeweils um 12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr, 17:00 Uhr, 18:30 Uhr. Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab 15 Personen buchbar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Tipps gegen langweilige Sonntage"

Platz 1: EXIT - Live Adventures

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Exit Berlin

Live Escape Games machen Computerspiele in der realen Welt erlebbar und sind der neue Trend in Berlin. EXIT in der Klosterstraße in Mitte ist nichts für schwache Nerven!

Location anzeigen …

Platz 2: Deutsches Spionagemuseum

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsches Spionagemuseum Berlin

"Bridge of Spies" von Steven Spielberg und der neue Bondfilm Spectre beweisen es: Spione faszinieren. Im Herbst 2015 öffnete Berlins einziges Spionagemuseum seine Pforten am Leipziger Platz.

Location anzeigen …

Platz 3: Spielwiese

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: Spielwiese

Dem Spieltrieb mehr Raum geben: Die Spielwiese liefert die passenden Spielideen dazu! In dem hellen weitläufigen Laden mit angeschlossenem Café im Friedrichshain gibt es eine riesige Auswahl an Spielen.

Location anzeigen …

Platz 4: KW Berlin und Café Bravo

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fette Sans

Die perfekte Kombination aus Kultur und Kulinarik ist der Besuch der Kunst-Galerie KW Berlin und dem dazugehörigen Café Bravo, in dem es Frühstück, Snacks und Kaffee und Kuchen gibt.

Location anzeigen …

Platz 5: Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Dalí Berlin

Der Künstler Salvador Dalí war nicht nur Surrealist par excellance sondern auch erklärter Dandy. Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz gibt einen umfangreichen Einblick in Salvador Dalís schillerndes Leben und Werk.

Location anzeigen …

Platz 6: Delphi Lux

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Yorck Kinogruppe | Daniel Horn

Das delphi Lux am Bahnhof Zoo bereichert die Kinohauptstadt Berlin und schafft mit seinen sieben Kinosälen garantiert Abhilfe bei Langeweile.

Location anzeigen …

Platz 7: Top Secret Tour von Free Berlin Radtouren

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Free Berlin Tours

Free Berlin - Authentische Radtouren klappert nicht die ewig gleichen Ziele in Berlin ab, sondern sucht mit seiner Top Secret Insider Tour Orte auf, die selbst Berliner staunen lassen.

Location anzeigen …

Platz 8: Berliner Schnauze Tour

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: BERLIN ERLEBNISSE

Eine Berliner Schnauze Tour mit dem Berliner Bären vertreibt garantiert die Langeweile und macht Berlinern wie Nicht-Berlinern gleichermaßen Spaß!

Location anzeigen …

Platz 9: Chamäleon

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tomas Trestik

Im Chamäleon in den Hackeschen Höfen in Berlin-Mitte verschmelzen Artistik, Humor und Poesie und werden zur Magie des Neuen Zirkus.

Location anzeigen …

Platz 10: Museumskonzerte im Bode-Museum

3.81 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bode-Museum | Atelier Tesar

"Sonntags im Museum" sind die Museumskonzerte mit klassischer Musik im Bode-Museum in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Berlin überschrieben. Sie verbinden Museumsbesuch und Musik.

Location anzeigen …