Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Stadtbad Neukölln

Stadtbad Neukölln

Im Stadtbad Neukölln schwimmen und saunieren die Gäste in einem der schönsten Bäder Europas!


Der historische Berliner Badepalast in Neukölln wurde bereits im Jahr 2009 aufwendig saniert und erstrahlt in neuem Glanz. 2014 feierte das Stadtbad Neukölln 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat damals die Deutsche Post sogar einen Sonderstempel zum Jubiläum aufgelegt und zur Geschichte des Schwimmbades erschien Jubiläumbroschüre. Das ganze ist aber kein Museum, sondern ein besonders schönes Schwimmbad, das immer noch von den Berlinern und Berlinerinnen gerne genutzt wird. Ein Grund mehr, dieses schöne Schwimmbad in Neukölln (wieder) zu entdecken, zu besuchen und natürlich drin zu schwimmen.

In der hohen, geräumigen Schwimmhalle sind Meter hohen Säulen und Mosaike zu bestaunen. Dazu gibt es einen großen Saunabereich mit Dachgarten. Samstags und sonntags kann man das Bad bei gedämpftem Licht und Unterwassermusik beim "Romantik-Schwimmen" erleben.




Adresse

Stadtbad Neukölln

Ganghoferstraße 3
12043 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo: Öffentliches Schwimmen: 10:00 - 20:00 Uhr | Frauen: 20:00 - 22:30 Uhr
  • Di + Do: Öffentliches Schwimmen: 14:00 - 22:30 Uhr
  • Mi: Öffentliches Schwimmen: 11:00 -16:00 Uhr | Öffentliches Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche: 16:00 - 22:30 Uhr
  • Fr: Öffentliches Schwimmen: 13:00 - 16:00 Uhr | Öffentliches Schwimmen mit eingeschränkter Wasserfläche: 16:00 - 22:30 Uhr
  • Sa: Öffentliches Schwimmen: 10:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 22:30 Uhr | Spiel- und Spaß: 12:00 - 16:00 Uhr
  • So: Öffentliches Schwimmen: 10:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr | Spiel- und Spaß: 12:00 - 16:00 Uhr | FKK: 19:00 - 22:30 Uhr
  • Technische Schließzeit: 30.05. - 18.08.2019

Wichtige Informationen

  • Eintritt: Haupttarif: 5,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro | Basistarif: Mo bis Fr: 10:00 - 15:00 Uhr: 3,50 Euro, ermäßigt 2,00 Euro
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Angebot: Kräutersauna, Finnische Sauna, Griechisch-Römisches Dampfbad, Caldarium, Sanarium mit Farblichtern, Sonnenduschen, Softbräuner, Intensivbräuner, Massage, Dachgarten, Cafeteria, Tauchbecken, Ruheräume
  • Barrierefreiheit: Elektrisch öffnende Eingangstüren, Fahrstuhl (Schlüssel an der Kasse), Behindertendusche/WC, Hublift in der kleinen Halle, nicht alle Bereiche der Sauna sind mit dem Rollstuhl erreichbar, 2 Behindertenparkplätze

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Schwimmbäder"

Platz 1: Stadtbad Neukölln

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäderbetriebe

Im Stadtbad Neukölln schwimmen und saunieren die Gäste in einem der schönsten Bäder Europas!

Location anzeigen …

Platz 2: Stadtbad Mitte "James Simon"

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe

Das Stadtbad Mitte entstand in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts und wurde nach den Grundsätzen des „Neuen Bauens“ errichtet („Licht, Luft und Sonne“) und ist um mehrere Lichthöfe angelegt.

Location anzeigen …

Platz 3: Stadtbad Schöneberg - Hans Rosenthal

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe | Elke A. Jung-Wolff

Die turnusmäßigen Wartungsarbeiten im Stadtbad Schöneberg wurden pünktlich beendet und im beliebten Familienbad kann auch im Sommer das Badevergnügen weitergehen! Das sanierte Bad gehört zu den beliebtesten Schwimmbädern in Berlin.

Location anzeigen …

Platz 4: SSE (Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark)

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe | Elke A. Jung-Wolff

Für Fitness- und Abnehmwillige ist der Schwimmbad-Besuch im SSE ideal!

Location anzeigen …

Platz 5: Stadtbad Charlottenburg

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe

Das Stadtbad Charlottenburg bietet Badevergnügen im historischen Ambiente.

Location anzeigen …

Platz 6: Wellenbad am Spreewaldplatz

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schwimmhalle am Spreewaldplatz

Besonders Kinder und Familien haben beim Planschen und Schwimmen in diesem zentral gelegenen Erlebnisbad ihren Spaß.

Location anzeigen …

Platz 7: Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe

Die Schwimmhalle „Helmut Behrendt“ am Helene-Weigel Platz ist ein beliebtes Schwimm- und Sportbad mit Saunalandschaft in Berlin-Marzahn.

Location anzeigen …

Platz 8: Stadtbad Spandau Nord

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe

Das Schwimmen im historischen Stadtbad Spandau Nord ist in der schönen gewölbten Halle mit den Kugelleuchten ein besonderes Erlebnis.

Location anzeigen …

Platz 9: Schwimmhalle Fischerinsel

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe

In unmittelbarer Nachbarschaft von Nikolaiviertel und Mühlendammbrücke lädt die Schwimmhalle Fischerinsel zum Schwimmen und Saunieren ein.

Location anzeigen …

Platz 10: Schwimmhalle Finckensteinallee

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Bäder Betriebe | Elke A. Jung-Wolff

Die denkmalgeschütze Schwimmhalle Finckensteinallee in Berlin-Lichterfelde ist ein helles großzügiges Sportbad für alle!

Location anzeigen …