Berliner Schüler legen in der Regel in der dritten Klasse die Radfahrprüfung ab. Für Erwachsene, die nie Radfahren gelernt haben oder sich im Großstadtverkehr in Berlin überfordert fühlen, ist die Radfahrschule für Erwachsene die richtige Anlaufstelle.
Diese spezielle Radfahrschule in Charlottenburg bietet in netter Atmosphäre Kleingruppenkurse für drei bis neuen Personen an. Geübt wird in offenen Kursen, bei denen man von April bis Oktober jederzeit frei einsteigen kann. Die Termine sind flexibel buchbar, so dass auch Menschen im Schichtsystem einen Kurs finden können. Wer besonders unsicher ist, kann auch Einzelunterricht buchen.
Die Erwachsenen werden Schritt für Schritt ans Fahrradfahren herangeführt. Zuerst wird etwa auf einem speziellen Sitz-Roller für Erwachsene das Gleichgewicht trainiert. Danach geht es mit dem Leihfahrrad auf den Verkehrsübungsplatz. Und zum Schluss winkt die erste Anfänger-Radtour durchs grüne Steglitz. Ergänzende Kurse wie Technikkurse (Wie uns was kann ich selbst reparieren) oder Theoriekurse werden zusätzlich angeboten.
Adresse
Radfahrschule für Erwachsene
Lützenstraße 1310711 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Di: 18:00 - 19:30 Uhr
- Mi: 19:00 - 20:30 Uhr
- Sa: 09:00 - 10:30 Uhr und 11:00 - 12:30 Uhr
- So: 9:00 - 10:30 & 11:00 - 12:30 Uhr
- Zeiten gelten für den Zeitraum: April bis Oktober
Wichtige Informationen
- Angebot: Fahrradschule für Erwachsene, Gruppenkurse und Einzelunterricht (Theorie und Praxis; auch in Englisch), Radtouren für Anfänger, Kurse für Unternehmen
- Kursdauer: 90 Min. pro Einheit, offenes Kurssystem (d.h. Einstieg jeder Zeit möglich, Kursdauer richtet sich nach individuellem Bedarf)
- Preisniveau: 6 Termine für unsichere Radfahrer für 119,00 Euro; 12 Termine (z.B. für sportliche Neu-Berliner) für 219,00 Euro; 18 Termine für absolute Anfänger für 319,00 Euro; Studenten- und Hartz IV-Rabatt möglich
- Kartenzahlung: nur Barzahlung oder Überweisung
- Parkmöglichkeiten: vorhanden auf der Busspur in der Albrechtstraße