Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Märkisches Museum

Märkisches Museum

Das Märkische Museum in Berlin-Mitte ist ein Museum für Berliner Alltags- und Kulturgeschichte. Im neuen Familien- und Kinderbereich [Probe]Räume im Märkischen Museum dürfen Kinder und Jugendliche sich Stadtgeschichte spielerisch erschließen.


Im schönen roten Backsteinbau zwischen Köllnischem Park und Spreeufer residiert das Märkische Museum Berlin, das sich mit Berliner Stadtgeschichte befasst. Das Museumslabor lädt vor allem junge Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen und zur Auseinandersetzung mit der Berliner Stadtgeschichte ein.

Die neuen [Probe]Räume des Märkischen Museums sollen einen sinnlichen Zugang erschließen. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss ist als Rundgang konzipiert, in dem die Besucherinnen und Besucher die Inhalte selbstbestimmt, forschend und spielerisch erleben können.

Auf 250 Quadratmetern werden in acht Themenräumen erklärt, wie Museumsarbeit funktioniert: Sammeln, Forschen, Präsentieren und Vermitteln, ergänzt um Restaurieren, Kuratieren und Inszenieren.

Erzählt werden diese Aufgaben entlang der Hauptthemen, „Geschichte Berlins im Mittelalter“ und „Kindheit und Alltag um 1900“. Knapp 500 Ausstellungsstücke aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin wurden mit viel Liebe zum Detail in die Gestaltung eingebettet.

Ausgangspunkt des Rundgangs ist ein Raum mit einem Modell der mittelalterlichen Doppelstadt Berlin und Cölln. Anschließend haben Besucherinnen und Besucher zwei Möglichkeiten sich die [Probe]Räume zu erschließen: entweder vertiefend zum Thema „Mittelalter“ oder direkt zum „Alltag und Leben um 1900“

Auf harten Original-Schulbänken der Jahrhundertwende können Kinder ein Gefühl für das Schulwesen um 1900 bekommen und an zahlreichen Stationen die Entwicklung von Schreibgeräten nachvollziehen und ausprobieren.

Herzstück der [Probe]Räume ist ein Aktionsraum, der zum Mitmachen animiert. Hier können die jungen Besucherinnen und Besucher das museale Arbeiten ganz praktisch ausprobieren und eine eigene Ausstellung im Miniformat kreieren, die dann unmittelbar in der Ausstellung präsentiert wird. Ein Fotoaufruf lädt alle Berlinerinnen und Berlin ein, ein persönliches Bild der eigenen Einschulung hochzuladen und online sowie im Museum zu präsentieren.



Adresse

Märkisches Museum

Am Köllnischen Park 5
10179 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di bis Fr: 12:00 - 18:00 Uhr
  • Sa & So: 10:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Eintritt: 7,00 / erm 4,00 Euro (inkl. Audioguide) | bis 18 Jahre frei
  • Führungen und Workshops: Für Schüler nach telefonischer Anmeldung

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kindermuseen"

Platz 1: Science Center Spectrum

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: SDTB

Anfassen ist ausdrücklich erwünscht in der bunten Experimentierwelt im Science Center Spectrum in Berlin-Kreuzberg. Auf vier Etagen warten Experimente auf wissensdurstige Entdeckerinnen und Entdecker.

Location anzeigen …

Platz 2: Alice - Museum für Kinder im FEZ

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alice - Museum für Kinder im FEZ | Nik Schölzel

Das Alice - Museum für Kinder ist ein bisschen wie das Mädchen Alice aus "Alice im Wunderland", aufgeweckt und neugierig und angelegt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren im FEZ Berlin.

Location anzeigen …

Platz 3: MACHmit! Museum für Kinder

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: MACHmit! Museum für Kinder

Das MACHmit! Museum für Kinder in Berlin-Pankow präsentiert die neue Jahresausstellung "Der weite Horizont!"

Location anzeigen …

Platz 4: Labyrinth Kindermuseum

4.63 von 5 Top10 Punkten
Labyrinth Kindermuseum, Ausstellung "1,2,3, Kultummel" | Foto: Ragnar Schmuck

Anfassen, Ausprobieren, Verkleiden oder Basteln - Lernen durch Selbermachen ist die Devise im Labyrinth Kindermuseum im Wedding.

Location anzeigen …

Platz 5: Museumsdorf Düppel

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Museumsdorf Düppel

Eine Reise zurück in Mittelalter können Eltern mit ihrem Nachwuchs im Museumsdorf Düppel machen!

Location anzeigen …

Platz 6: Das Klingende Museum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Das klingende Museum Berlin

Eine Mini-E-Gitarre, eine Tuba und verrückte Instrumente aus Alltagsgegenständen - im Klingenden Museum haben Kinder aller Altersgruppen die unterschiedlichsten Möglichkeiten Musik zu machen.

Location anzeigen …

Platz 7: Waldschule Grunewald mit Waldmuseum

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Waldmuseum | Gudrun Rademacher

Die Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt Berliner Kinder dazu ein, Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Location anzeigen …

Platz 8: Jugend Museum Schöneberg

4.26 von 5 Top10 Punkten
Jugend Museum Schöneberg | Foto: Jeanette Kneisel

Das Jugend Museum in Schöneberg ist ein lebendiges Geschichtsmuseum mit vielen Projekten für junge Leute.

Location anzeigen …

Platz 9: Puppentheater-Museum Berlin

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Puppentheater-Museum Berlin

Das Puppentheater-Museum Berlin informiert in seiner Dauerausstellung über die Geschichte des Puppentheaters und zeigt mit Puppentheater für Kinder heutige Spielformen.

Location anzeigen …

Platz 10: Märkisches Museum

4.16 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Das Märkische Museum in Berlin-Mitte ist ein Museum für Berliner Alltags- und Kulturgeschichte. Im neuen Familien- und Kinderbereich [Probe]Räume im Märkischen Museum dürfen Kinder und Jugendliche sich Stadtgeschichte spielerisch erschließen.

Location anzeigen …