Das Labyrinth Kindermuseum Berlin in der Fabrik Osloer Straße in Berlin-Wedding gibt es seit 20 Jahren. Es ist ein fester außerschulischer Lernort in der Mitte-Berlin, wo Kinder sich mit viel Spaß und Bewegung in den wechselnden interaktiven Ausstellungen, Projekten und Workshops selbst ausprobieren können. Die Ausstellungen sind bewusst Aktions- und Erlebnis betont.
Aktuell wird die Ausstellung "1,2,3, Kultummel" gezeigt, die Lernvielspaß für Mitmachkinder von 3 bis 11 Jahren bietet. In dieser Ausstellung beschäftigt sich das Museum mit dem Thema Vielfalt. Vor dem Hintergrund von Umbrüchen und Fluchtbewegungen können Kinder in der 1000 qm großen Montagehalle der denkmalgeschützten Fabrik an verschiedenen Stationen und Pop-Ups viele Aktionen, Fragen und Anregungen zum Thema kultureller und menschlicher Vielfalt entdecken. Die Entdeckung der Vielfalt beginnt auf dem großen Weltparcours mit einem Besuch der sechs Kontinente und bietet so Gelegenheit, die Perspektive zu wechseln.
Immer am Freitagnachmittag, an Wochenende und in den Berliner Schulferien können die 1000 Quadratmeter Aktionsfläche mit Fühlwand, Irrgarten oder riesigem Alphabet erobert werden. Ganz nebenbei organisiert das Kindermuseum auch spannende Mottogeburtstage, passend zur jeweiligen Ausstellung. Egal wofür man sich entscheidet - eine Besuch im Kindermuseum Labyrinth fördert die Phantasie!
Adresse
Labyrinth Kindermuseum
Osloer Straße 1213359 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Öffnungszeiten für Einzelbesucher:
- Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 11:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
- Sommer (Mai - September):
- Freitag: 13:00 - 18:00 Uhr
- Samstag + Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
- Winter (Oktober - April):
- Do + Fri: 13:00 - 18:00 Uhr
- Samstag + Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
- Schulferien:
- Mo bis Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
- Sa, So + Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Altersempfehlung: Die ständige Ausstellung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, die Motto-Partys werden für Kinder von 5 - 11 Jahren empfohlen.
- Eintritt: Kinder und Erwachsene: 6,50 Euro (donnerstags im Zeitraum Okober bis April sowie an Feiertagen und in den Berliner Schulferien 13-18 Uhr 5,50 / freitags 13 - 18 Uhr 5,50 Euro), Familien: 11,00 bis 19,00 Euro, Gruppen ab 7 Personen 5,00 Euro pro Person
- Kindergeburtstage: kleine Party ohne Animation 50,00 Euro plus 5,00 Euro Eintritt pro Person // Große Party mit Animation 150,00 Euro bis 199,00 Euro inkl. Eintritt für Kinder + zwei Erwachsene
- Auszeichnungen: Die Erlebnisausstellung 1,2,3 Kultummel wurde mit dem European Design Award 2018 ausgezeichnet.