Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

SpreeArche

SpreeArche

Die SpreeArche ist nur mit einer Fähre erreichbar, denn das gemütliche Restaurantschiff ist ein schwimmendes Blockhaus auf der Müggelspree!


Die SpreeArche liegt, wie es idyllischer eigentlich nicht mehr geht, an der Mündung von Müggelspree zum Müggelsee mitten auf dem Wasser. Das Außergewöhnliche daran: Die Arche schwimmt und hat keine feste Landanbindung. Fest verankert und ca. 60 Meter vom Ufer entfernt werden die Gäste der SpreeArche mit einem hauseigenen Floß abgeholt und zurück an Land gebracht. Alleine die Überfahrt macht den Besuch auf der SpreeArche zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das schwimmende Blockhaus verfügt über zwei Etagen (untere Etage mit 20 Sitzplätzen, eine obere Etage mit 12 Sitzplätzen) und lädt auf zwei großzügigen Sonnenterrassen zum längeren Verweilen mit einem herrlichen Ausblick auf die Müggelspree ein. Eine kleine Karte mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten überzeugt mit ehrlichen Gerichten für jeden Geschmack in einzigartiger Atmosphäre. Räucherfisch aus eigener Herstellung kommt frisch aus dem Rauch nach Norwegischen Rezepten und wird durch eine spezielle Holzmischung würzig und geschmackvoll veredelt.

Ein Ausflug zur SpreeArche ist ein kleiner Kurzurlaub mitten auf der Spree und vor allen Dingen mitten in Berlin! Samstag und Sonntag wird ein Maritimes Buffet geboten.




Adresse

SpreeArche

Müggelschlößchenweg 0
12559 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • ab April: Öffnungszeiten unter Tel: +49 172 30 42 111
  • Maritimes Buffet: Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr
  • November bis März:
  • Sa + So: ab 12:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: Von Friedrichshagen kommend: Zu Fuß durch den Spreetunnel, danach 300 Meter rechts halten, findet man den Anleger unten am Ufer. Von der Köpenicker Seite kommend: In den Müggelschlößchenweg (hinter dem Krankenhaus Köpenick) vorbei, am Wendehammer der BVG-Busse vorbei (Durchfahrt für Fahrzeuge verboten), nach ca. 900 Meter Fußweg findet man die Spreearchie unten am Ufer.
  • Preisniveau: 5,90 bis 16,90 Euro, auch vegetarische und vegane Speisen
  • Reservierung: am Wochenende erforderlich
  • Private Feiern: Die SpreeArche organisiert auch gerne private Feiern, z. B. in Form eines Sonntagsbrunchs ab 20 Personen.
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Restaurantschiffe"

Platz 1: Patio Restaurantschiff

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Patio

Das elegante Restaurantschiff Patio liegt an der Bärenbrücke in Moabit. Man blickt wahlweise auf die Moabiter Brücke, die Glasbauten am Moabiter Werder oder die schönen Altbauten vom Holsteiner Ufer.

Location anzeigen …

Platz 2: Restaurantschiff van Loon

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurantschiff Van Loon

Perfektes Urlaubsfeeling kommt beim Frühstück auf dem Sonnendeck des Restaurantschiffs "Van Loon“ auf.

Location anzeigen …

Platz 3: Restaurantschiff Alte Liebe

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurantschiff „Alte Liebe“

Seit nunmehr hundert Jahren bietet das Restaurantschiff Alte Liebe am östlichen Ufer der Unterhavel den Berlinern einen kleinen Urlaub vom Großstadtstress.

Location anzeigen …

Platz 4: Hauptstadtkogge Gode Wind

4.44 von 5 Top10 Punkten
Gode Wind | Foto: Hauptstadtfloß

Berlin hat einen Filmstar als Bar- und Eventschiff gewonnen: Auf der Hauptstadtkogge Gode Wind, bekannt aus der Störtebeker Produktion, kann man gut essen mit einem traumhaften Blick auf die Rummelsburger Bucht.

Location anzeigen …

Platz 5: SpreeArche

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: SpreeArche

Die SpreeArche ist nur mit einer Fähre erreichbar, denn das gemütliche Restaurantschiff ist ein schwimmendes Blockhaus auf der Müggelspree!

Location anzeigen …

Platz 6: Restaurantschiff Klipper

4.21 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurantschiff Klipper

Filets vom Kräutermatjes, Fjordlachs oder Aal, Butterfisch und Regenbogenforellen aus dem hauseigenen Räucherofen – das Restaurantschiff Klipper bietet eine große Fischauswahl für jeden Geschmack.

Location anzeigen …

Platz 7: Restaurantschiff Capt'n Schillow

4.18 von 5 Top10 Punkten
Foto: Restaurantschiff Cäptn Schillow

Wer nach einem Spaziergang im Tiergarten oder einem Ausflug in den Zoo eine kleine Verschnaufpause braucht, sollte sich zum Restaurantschiff Capt'n Schillow aufmachen.

Location anzeigen …

Platz 8: Alte Liebe Tempelhof

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: BBI Gastrokonzept

Die schöne Sommerlocation der Marina Tempelhof im Tempelhofer Hafen gehört zur Eventlocation Pier 13 Berlin.

Location anzeigen …

Platz 9: Eventschiff ars vivendi

4.08 von 5 Top10 Punkten
Fotos: Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH

Zum vergnüglichen Sonntagsbrunch lädt das Team des Restaurantschiffes "ars vivendi" in Berlin-Köpenick.

Location anzeigen …

Platz 10: Eventschiff Windflüchter mit Hafenbar

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Windflüchter

Der Windflüchter ist ein zum Eventschiff umgebauter historischer Doppelschraubendampfer in Friedrichshagen direkt am Großen Müggelsee, der für Feiern und Events gemietet werden kann. Die Hafenbar gleich nebenan gehört als Strandbar dazu und hat ganzjährig geöffnet.

Location anzeigen …