Schon beim Betreten des Restaurants in der Scharnweberstraße spürt man das indische Flair. Die angrenzende Hauptverkehrsstraße vergisst man im Restaurant vollkommen. Traditionelle Strickereien und Bilder treffen auf eine sehr moderne Einrichtung und schaffen zusammen eine besondere Atmosphäre.
Das Papadam wirbt einerseits mit seinen aus mehreren Generationen überlieferten Rezepten, aber auch seiner Neuinterpretation der indischen Küche. Hähnchen-, Lamm-, Fisch- und Entengerichte sowie Tandoori Spezialitäten aus dem originalen indischen Tandoori Lehmofen sind immer auf der Karte zu finden. Dazu gibt es eine wechselnde Monatskarte und einen täglich wechselnden Mittagstisch. Von 12 bis 16 Uhr können hierbei die Gäste aus sieben verschiedenen Gerichten wählen. Eine Suppe und Salat gibt es auch dazu und alles ab 4,90 Euro zu einem sehr erschwinglichen Preis. Eine weitere Besonderheit: Alle Gerichte werden mit Masala, einer Mischung aus 30 Kräutern und Gewürzen aus Mamas persönlicher Küche zubereitet. Zum Abschluss jeden Gerichts gibt es als Aufmerksamkeit einen kleinen Guavensaft.
Ebenfalls interessant ist, dass vor oder nach dem Essen im Keller gegen Aufpreis eine Kegelbahn gebucht werden kann. Der freundliche Service rundet den Besuch ab. Ob nach einem Spaziergang im Volkspark Rehberge oder einem Einkaufsbummel im Norden Berlins, bietet das Papadam eine tolle Möglichkeit orientalisches Flair in Reinickendorf zu erleben und vor allem zu schmecken.
Adresse
Papadam
Scharnweberstraße 6-713405 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Reservierung
Öffnungszeiten
- Mo - Do: 12.00 - 23.00 Uhr
- Fr - Sa: 12.00 - 00.00 Uhr
- So: 12.00 - 23.00 Uhr
Wichtige Informationen
- ÖPNV: U6 Kurt-Schumacher-Platz, U6 + Bus 221 + N6 Afrikanische Straße, Bus 128 + Bus 126 Kapweg
- Kartenzahlung: alle Karten werden akzeptiert
- Parkmöglichkeiten: viele kostenlose Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe