Top10 Berlin

Frühstück 3000 Schöneberg

Schöneberg

Foto: Frühstück 3000
Foto: Frühstück 3000
Foto: Frühstück 3000
© Foto: Frühstück 3000

Frühstück 3000, mit Standorten in Schöneberg und Kreuzberg, serviert bunte Teller voller Frühstückskunst. Die Kombination aus hochwertiger Qualität und außergewöhnlichen Kreationen zieht viele Berliner*innen an. Reservierung ist dringend notwendig, denn hier steppt am Sonntag der Bär.

Was macht Frühstück 3000 in Schöneberg zum beliebten Brunch am Sonntag?

Frühstück 3000 steht für eine breite Auswahl an kreativen Frühstücksgerichten. Von Tofu-Rührei bis zum Frühstücksburrito mit BBQ-Pilzen begeistert die Karte mit Vielfalt. Die bunten Teller sind optisch ein Hingucker und schmecken genauso gut, wie sie aussehen. Zusätzlich punktet der Geheimtipp mit langen Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Allerdings muss man wissen, dass das Lokal gerade sonntags sehr voll ist. Daher ist eine Reservierung unerlässlich, um Wartezeiten zu vermeiden. Preislich bewegt sich Frühstück 3000 im oberen Segment, aber dafür stimmt die Qualität bei jedem Bissen. Insgesamt gehört das Frühstück 3000 zu den Adressen, die man in Berlin für einen besonderen Brunch am Sonntag auf dem Schirm haben sollte.

Wie sieht das Ambiente und die Lage vom Frühstück 3000 aus?

Frühstück 3000 gibt es sogar gleich zweimal in Berlin: in Schöneberg auf der Bülowstraße und seit 2023 auch in Kreuzberg gegenüber dem Jüdischen Museum. Beide Locations bieten modernes, lichtdurchflutetes Interieur mit starker urbaner Note. Beton und kräftige Farben prägen das Design, das ganz bewusst auf klare Linien setzt. Am Sommerplatz in Kreuzberg sitzt man zudem wunderbar draußen unter weißen Sonnenschirmen mit Museumssicht. Das urbane Flair kombiniert sich perfekt mit der vielfältigen Frühstückskarte, was das Frühstück 3000 zu einem angesagten Hotspot jüngeren und kreativen Berliner*innen macht. Die Atmosphäre lädt zum Verweilen ein, wobei gerade an Wochenenden vor allem in Kreuzberg ohne Reservierung kaum ein Platz zu bekommen ist.

Wie gestaltet sich die Speisekarte und Preise beim Frühstück 3000?

Die Preise im Frühstück 3000 sind gehoben, dafür bekommt man aber Spitzen-Qualität. Ein Frühstücksburrito liegt bei 22 Euro. Creme Brûlée French Toast kostet rund 18 Euro, und die ausgefallenen Desserts wie der Schokoladen Stachelbeer Trifle bewegen sich bei etwa 16 Euro. Viele Gerichte kombinieren klassische Frühstückselemente mit raffinierten Zutaten wie Trüffelbutter oder Chilli-Bacon-Karamell. Besonders beliebt sind das Crispy Chicken auf Cheddarwaffel und der Brotpudding mit Milchmädchenkaramell und Tonkabohneneis. Das Frühstück 3000 steht für kreative, bunte Teller, die Geschmack und Optik verbinden. Diese Kombination macht den Brunch-Spot zwar nicht gerade günstig, aber doch attraktiv für alle, die Lust auf besondere Sonntagsfrühstücke haben.

Unser Fazit:

Frühstück 3000 vermag mit abwechslungsreicher, kreativer Frühstücksküche im urbanen Setting zu überzeugen. Allerdings sind Sonntage oft so voll, dass ein Besuch ohne Reservierung nicht zur Debatte steht. Die Preise sind zwar etwas höher, doch die Qualität und Vielfalt rechtfertigen sie. Für Berliner*innen und Besucher*innen, die abwechslungsreichen Brunch am Sonntag suchen, gehört Frühstück 3000 fest auf die Karte.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Kartenzahlung:

EC, Visa, Mastercard, Amex

Parkmöglichkeiten:

Kostenfreie Parkplätze

Sitzgelegenheiten:

Außensitzplätze vorhanden

Öffnungszeiten

  • Täglich: 09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Bülowstraße, 101, 10783, Berlin, Deutschland

+49 1517 0583461

https://fruehstueck3000.com/

Anfahrt