Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Musical Hinterm Horizont in Berlin

Musical Hinterm Horizont in Berlin

Das rasante Berlin Musical "Hinterm Horizont" im Stage Theater am Potsdamer Platz erzählt mit 20 legendären Udo Lindenberg Songs eine ost- westdeutsche Liebesgeschichte in Zeiten von Mauer und Stacheldraht.


Die Handlung des Berlin Musicals "Hinterm Horizont" beschreibt die Begegnung des jungen Udo Lindenberg mit einer FDJ Aktivistin im Palast der Republik, wie sich die beiden verlieben und welche Probleme daraus resultieren. Die aufwendige Musicalproduktion lässt so im Schatten der Berliner Mauer eine bewegende East-West-Side Story entstehen. Udo Lindenberg selbst wird von dem jungen Musical Darsteller Serkan Kaya verkörpert, selbstverständlich mit dem legendären Udo Schlapphut, der auch als Riesenrequisite - neben der überdimensionalen Berliner Mauer - auf der Bühne dominiert. Das Musical lebt neben der Story vor allem von den bekannten Udo Lindenberg Hits wie "Mädchen aus Ost-Berlin", "Sonderzug nach Pankow" und "Hinterm Horizont geht's weiter".

Historischer Hintergrund ist das legendäre Lindenberg Konzert 1983 in Ost-Berlin. Kaum ein West-Musiker war in der ehemaligen DDR so beliebt wie Udo Lindenberg und setzte sich über Jahre für sein Publikum in Ostberlin und der DDR ein. Jahrelang hatte sich Lindenberg um eine Tour durch die DDR bemüht, die nie zustande kam. Er thematisierte diese Versuche sogar in seinen Liedern "Erich, ey, bist Du denn wirklich so ein sturer Schrat, warum lässt Du mich nicht singen im Arbeiter- und Bauernstaat?"

Ein Musical mit authentischem Erlebnishorizont, das 25 Jahre nach dem Fall der Mauer Ost-West Geschichte musikalisch lebendig werden lässt. Das Musical wird übrigens dort gespielt, wo früher die Mauer stand, im Stage Theater am Potsdamer Platz.




Adresse

Musical Hinterm Horizont in Berlin

Malene-Dietrich-Platz 1
10785 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Vorstellungen:
  • Di, Mi, Do: 19:00 Uhr
  • Fr: 15:30 Uhr + 20:00 Uhr
  • So: 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Preisgruppe 1: ab 98,00 Euro bis Preisgruppe 5: ab 39,95 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Deutsch-Deutsche Geschichte"

Platz 1: Gedenkstätte Berliner Mauer

4.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anette Wolff | Stiftung Berliner Mauer

Die zentrale Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße zeigt die Dauerausstellung "1961 | 1989. Die Berliner Mauer".

Location anzeigen …

Platz 2: Ausstellung "GrenzErfahrungen" im Tränenpalast

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Axel Thünker | Stiftung Haus der Geschichte

Im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße wird die Dauerausstellung "GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung" gezeigt.

Location anzeigen …

Platz 3: Alliierten Museum

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alliierten Museum | Chodan

Das Alliierten Museum an der Clay-Allee in Zehlendorf arbeitet die Geschichte der Westmächte in Berlin auf. Vom Kriegsende über die Berliner Luftbrücke bis hin zum Checkpoint Charlie und der Wiedervereinigung reicht die Themenspanne.

Location anzeigen …

Platz 4: WEST:Berlin - Eine Insel auf der Suche nach Festland

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtmuseum Berlin | Michael Setzpfandt

Anlässlich 25 Jahre Mauerfall widmet sich das Stadtmuseum Berlin thematisch Westberlin und seiner Insellage mit der Ausstellung "WEST:BERLIN - eine Insel auf der Suche nach Festland".

Location anzeigen …

Platz 5: Alltag in der DDR im Museum in der Kulturbrauerei

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stefan Klonk | Stifung Haus der Geschichte

Dem "Alltag in der DDR" widmet sich die Dauerausstellung im Museum in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg.

Location anzeigen …

Platz 6: Rathaus Schöneberg

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

„Ich bin ein Berliner“ – diesen berühmten Satz sagte John F. Kennedy bei seinem Berlin-Besuch 1963 vor der Kulisse des Rathaus Schöneberg. Doch hier wurde noch mehr deutsch-deutsche Geschichte geschrieben.

Location anzeigen …

Platz 7: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: asisi F&E Gmb | David Oliveira

Das große Mauer Panorama des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Situation an der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.

Location anzeigen …

Platz 8: Musical Hinterm Horizont in Berlin

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das rasante Berlin Musical "Hinterm Horizont" im Stage Theater am Potsdamer Platz erzählt mit 20 legendären Udo Lindenberg Songs eine ost- westdeutsche Liebesgeschichte in Zeiten von Mauer und Stacheldraht.

Location anzeigen …

Platz 9: City Circle Purple Tour

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die Stadtrundfahrt City Circle PURPLE Tour im gelben Doppeldecker Bus folgt dem Verlauf der Berliner Mauer und zeigt außerdem das trendige Berlin von heute.

Location anzeigen …

Platz 10: Gethsemanekirche

3.76 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die evangelische Gethsemanekirche im Prenzlauer Berg steht für die friedliche Revolution in der DDR.

Location anzeigen …