Dizzie Gillespie, Chet Baker und eine legendäre After Show Party mit großen Namen - das Quasimodo ist nicht nur in Berlin, sondern europaweit den eine der renommiertesten Adressen für Livemusik!
jazz
-
-
A-Trane
Jazzgrößen wie Herbie Hancock, Till Brönner oder Diana Krall haben schon im A-Trane gespielt.
-
Trofeo in der Classic Remise Berlin
Wer alte Autos liebt und gutes Essen, der ist beim Jazz-Brunch in der Classic Remise Berlin inmitten wunderbarer alter Autos und Oldtimer genau richtig.
-
Becketts Kopf
Becketts Kopf im Prenzlauer Berg betreibt die klassische Mixkultur! Cocktail-Klassiker der Jahre 1880 bis 1910 und englische Drinks aus der Zeit um 1920 stehen im Mittelpunkt.
-
The Hat Jazzbar
Die kleine Berliner Jazzbar The Hat bietet in einem einzigen S-Bahnbogen Jam Sessions und klassische Cocktails und das jede Nacht.
-
Gans im Ratskeller Köpenick
Ab dem 1.11.2025 lockt der Ratskeller Köpenick mit seinem famosen Gänseessen in historischem Ambiente. Unter dem mittelalterlich anmutenden Gewölbe im Souterrain des Rathauses wird hier die Martinsgans mit Gewürzhonig glasiert, und gemeinsam mit Grünkohl oder Rotkraut und Kartoffelkloß serviert. Frühzeitige Reservierung wird empfohlen.
-
Yorckschlösschen
In nettem Ambiente mit Livekonzerten und Fotos großer Jazzmusiker an den Wänden kann man besonders im Sommer eine tolle Zeit im Yorkschlösschen verbringen.
-
Oster-Jazzbrunch im Restaurant Foreign Affairs
Das Restaurant Foreign Affairs am Werderschen Markt in Berlin-Mitte bietet Ostern 2025 wieder einen festlichen Jazz-Brunch mit Livemusik an.
-
The Unique Bar
Für seine internationale Getränkekarte mit einer Auswahl aus rund 100 verschiedenen Drinks ist die The Unique Bar im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade bekannt.
-
Rickenbackers Music Inn
Sieben Tage in der Woche gibt es im Rickenbackers abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit täglichen Live-Gigs.