Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Spreewald Therme

Spreewald Therme

Die Spreewald Therme mitten im UNESCO Biosphärenreservat schöpft ihr Thermalwasser aus Spreewälder Natursolequellen aus einer Tiefe von 1.350 Metern.


Dieses Wasser aus den Tiefen des Spreewaldes speist zu unterschiedlichen Temperaturen sechs Innen- und ein Außenbecken des Sole-Thermalbades.

Auf den mehr als 30.000 qm der Anlage finden Berliner und Wellness-Freunde aus ganz Deutschland Erholung und Entspannung.

Die hohe Wassertemperatur der Sole, der Wasserdruck und die in der Sole enthaltenen Mineralien sind gesundheitsfördernd für die Haut, die Atemwege und den gesamten Bewegungsapparat.




Adresse

Spreewald Therme

Ringchaussee 152
03096 Burg (Spreewald)
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Samstag bis Donnerstag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 - 23:00 Uhr
  • 24.12.2020 : bis 16 Uhr
  • 31.12.2020 : bis 20 Uhr
  • 2 + 1 Abendtarif: Sonntag bis Donnerstag: ab 18 Uhr 3 Stunden baden und entspannen, aber nur 2 Stunden bezahlen (außer feiertags)

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Therme: 2 Std: Erw. 18,00 Euro, Kinder (0 - 9): 9,00 Euro; 3 Std: Erw. 22,00 Euro, Kinder (0 - 9 Jahre): 11,00 Euro, 4 Std: Erw. 26,00 Euro, Kinder (0 - 9 Jahre): 13,00 Euro; Tageskarte Erw. 34,00 Euro, Kinder (0 - 9 Jahre): 17,00 Euro Sa, So, Feiertag: Zuzahlung 1,00 € pro Erw. 0,50 € pro Kind (0-9 Jahre)
  • Thermen-Hotel: Wem der Weg von Berlin nach Burg zu weit ist nur für ein kleines Badevergnügen, kann ein Wellnesswochenende planen im Spreewald Thermenhotel, das direkt neben der Therme liegt. Das Hotel ist mit der Therme durch einen ”Bademantelgang” verbunden, über den die Hotelgäste den Wellness- und Saunabereich der Spreewald Therme wetterunabhängig erreichen können!

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Thermen, Sauna und Wellness in Brandenburg"

Platz 1: Saarow Therme

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bad Saarow Therme

Die Saarow Therme liegt im staatlich anerkannten Thermalsole und Moorheilbad Bad Saarow.

Location anzeigen …

Platz 2: Spreewald Therme

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Beate Wätzel

Die Spreewald Therme mitten im UNESCO Biosphärenreservat schöpft ihr Thermalwasser aus Spreewälder Natursolequellen aus einer Tiefe von 1.350 Metern.

Location anzeigen …

Platz 3: Kristall-Therme Bad Wilsnack

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kristallbäder AG

Die Kristall Kur- und Gradier-Therme im kleinen Kurort Bad Wilsnack hat das Tote Meer in die Prignitz geholt.

Location anzeigen …

Platz 4: SteinTherme Bad Belzig

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: SteinTherme Bad Belzig | Uwe Tölle

Bad Belzig mit seiner SteinTherme ist Deutschlands jüngstes Thermalsole-Heilbad.

Location anzeigen …

Platz 5: Natur Therme Templin

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Natur Therme Templin

Die Natur Therme Templin liegt im Thermalsoleheilbad Templin in der Uckermark.

Location anzeigen …

Platz 6: Tropical Islands

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tropical Islands

Die Südsee, Deutschlands höchste Wasserrutsche oder eine Führung durch den weltweit größten Indoor-Regenwald - bei dem vielfältigen Angebot im Tropical Islands, wissen Besucher gar nicht, was sie zuerst machen sollen.

Location anzeigen …

Platz 7: SATAMA Sauna Resort & Spa

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: SATAMA Sauna Resort & Spa

Die Wellnesoase SATAMA Sauna Resort & Spa liegt etwa 45 km von Berlin entfernt am Südhorn des Scharmützelsees

Location anzeigen …

Platz 8: Lausitztherme Wonnemar

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lausitztherme Wonnemar

Die Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda kombiniert Erlebnisbad, Saunawelt und Wellness & Spa.

Location anzeigen …

Platz 9: Fontane Therme

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fontane Therme

Die Badelandschaft der Fontane Therme in Neuruppin am See nutzt das zertifizierte Heilwasser, das aus der Fontane Quelle gefördert wird, der ersten staatlich anerkannten Heilquelle Brandenburgs.

Location anzeigen …

Platz 10: Fläming Therme Luckenwalde

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fläming Therme

Die Fläming Therme Luckenwalde liegt 50 km südlich von Berlin ist eine Erlebnistherme mit Sport- und Freizeitbad. Das Sportbad bietet acht wettkampffähige 25m Bahnen mit Zuschauergalerie.

Location anzeigen …