Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Lausitztherme Wonnemar

Lausitztherme Wonnemar

Die Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda kombiniert Erlebnisbad, Saunawelt und Wellness & Spa.


Das Erlebnisbad in Wonnemar ist nichts für schwache Nerven: Egal, ob Kamikaze-, Black Hole-, Crazy River, Turbo- oder Familien-Rutsche: Bei einer Rutschpartie im Mega-Rutschen-Tower sind Spaß und Action garantiert.

Für den Badespaß der kleinen Planschgäste sorgen im "Wonniland" Wasserkanone und Wonnifontäne und das coole Piratenschiff, in dem man herumklettern kann.

In der Saunawelt warten Erlebnisaufgüsse in den verschiedenen Saunastuben: z. B. Salzaufgüsse oder Hildegard von Bingen-Relaxaufgüsse. Für die Unterstützung der Gesundheit warten der Kneipp-Bereich, ein römisches Dampfbad, sowie Quelltöpfe mit Kaskadenduschen. Die Philospophie der Therme in Wonnemar: Auszeit von Alltag.




Adresse

Lausitztherme Wonnemar

Am Kurzentrum 1
04924 Bad Liebenwerda
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Okt bis April:
  • Täglich: 10:00 - 22:00 Uhr
  • WONNEMAR Spa: 11:00 - 19:00 Uhr
  • Mai bis Sep:
  • Täglich: 10:00 - 21:00 Uhr
  • WONNEMAR Spa: 11:00 - 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Erlebnisbad: 1,5 Std. Erw.: 9,90 Euro, Kinder: 8,90; Tageskarte: Erw. 12,90 Euro, Kinder: 11,90 Euro | Erlebnisbad und Saunawelt: 4 Std. Erw. 23,90 Euro, Kinder: 22,90 Euro; Tageskarte: Erw. 28,90 Euro, Kinder 27,90 Euro | Wochenend-, Feiertags-, und Ferienzuschlag pro Person: 1,00 Euro
  • Kartenzahlung: EC, ab 50,00 Euro mit Kreditkarte
  • Parkmöglichkeiten: 450 kostenfreie Parkplätze für PKW
  • Anreise: Bahnanreise: bis Bahnhof Bad Liebenwerda (ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof), Auto: Über die Autobahn A 13 Richtung Dresden - Abfahrt Duben -weiter über Luckau und Schlieben nach Bad Liebenwerda. Oder über die Autobahn A 9 Richtung Leipzig - Abfahrt Brück - weiter über Jüterbog, Herzberg nach Bad Liebenwerda. Ab Ortseinfahrt Bad Liebenwerda folgen Sie bitte der Ausschilderung zum Wonnemar.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Thermen, Sauna und Wellness in Brandenburg"

Platz 1: Saarow Therme

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bad Saarow Therme

Die Saarow Therme liegt im staatlich anerkannten Thermalsole und Moorheilbad Bad Saarow.

Location anzeigen …

Platz 2: Spreewald Therme

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Beate Wätzel

Die Spreewald Therme mitten im UNESCO Biosphärenreservat schöpft ihr Thermalwasser aus Spreewälder Natursolequellen aus einer Tiefe von 1.350 Metern.

Location anzeigen …

Platz 3: Kristall-Therme Bad Wilsnack

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kristallbäder AG

Die Kristall Kur- und Gradier-Therme im kleinen Kurort Bad Wilsnack hat das Tote Meer in die Prignitz geholt.

Location anzeigen …

Platz 4: SteinTherme Bad Belzig

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: SteinTherme Bad Belzig | Uwe Tölle

Bad Belzig mit seiner SteinTherme ist Deutschlands jüngstes Thermalsole-Heilbad.

Location anzeigen …

Platz 5: Natur Therme Templin

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Natur Therme Templin

Die Natur Therme Templin liegt im Thermalsoleheilbad Templin in der Uckermark.

Location anzeigen …

Platz 6: Tropical Islands

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tropical Islands

Die Südsee, Deutschlands höchste Wasserrutsche oder eine Führung durch den weltweit größten Indoor-Regenwald - bei dem vielfältigen Angebot im Tropical Islands, wissen Besucher gar nicht, was sie zuerst machen sollen.

Location anzeigen …

Platz 7: SATAMA Sauna Resort & Spa

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: SATAMA Sauna Resort & Spa

Die Wellnesoase SATAMA Sauna Resort & Spa liegt etwa 45 km von Berlin entfernt am Südhorn des Scharmützelsees

Location anzeigen …

Platz 8: Lausitztherme Wonnemar

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lausitztherme Wonnemar

Die Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda kombiniert Erlebnisbad, Saunawelt und Wellness & Spa.

Location anzeigen …

Platz 9: Fontane Therme

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fontane Therme

Die Badelandschaft der Fontane Therme in Neuruppin am See nutzt das zertifizierte Heilwasser, das aus der Fontane Quelle gefördert wird, der ersten staatlich anerkannten Heilquelle Brandenburgs.

Location anzeigen …

Platz 10: Fläming Therme Luckenwalde

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fläming Therme

Die Fläming Therme Luckenwalde liegt 50 km südlich von Berlin ist eine Erlebnistherme mit Sport- und Freizeitbad. Das Sportbad bietet acht wettkampffähige 25m Bahnen mit Zuschauergalerie.

Location anzeigen …