Das Hard Wax in Berlin-Kreuzberg ist legendär. Seit 1989 ist der Plattenladen Spezialist für elektronische Musik und gilt als Wegbereiter der Technoszene in Berlin. Hard Wax gibt es also genauso lange wie die Berliner Mauer gefallen ist und ist damit Teil der Geschichte des Techno in Berlin. Technofans aus der ganzen Welt sind Kunden im Hard Wax.
Bekannte DJs wie Paul van Dyk oder Ricardo Villalobos gehören zu den Kunden und haben sich auf den Wänden des Shops mit Autogrammen verewigt. In den Plattenregalen findet sich – meist als 12-Inches – sowohl Club taugliche Neuware, als auch 80s und 90s House-Klassiker aus Chicago und Detroit.
Der Top10 Geheimtipp: Vor allem Dubstep-Fans sollten sich im Hard Wax beraten lassen. Denn Inhaber Mark Ernestus gilt im Herzen als Dubber und arbeitet wie die meisten seiner Mitarbeiter selbst als Produzent und DJ.
Adresse
Hard Wax
Paul-Lincke-Ufer 4410999 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Sa: 12:00 - 20:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: keine
- Angebot: neue und gebrauchte Schallplatten, eine kleine Auswahl an CDs, T-Shirts
- Musikrichtung: Electro, Techno, Minimal, House, Dance, Dubstep, Dub Reggae
- Mailorder Service: über den Onlineshop. Man kann auch online zur Abholung im Laden bestellen.
- Kartenzahlung: EC, Visa, Master, Amex, JCB
- Preisniveau: Die Preisspanne reicht von 4,00 Euro für eine Reggae 7" bis zu 100,00 Eurofür rare Originalpressungen. Der Durchschnittspreis für eine Maxi liegt bei ca. 9,50 Euro, LPs kosten im Schnitt 18,00 Euro.