Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Neue Odessa Bar

Neue Odessa Bar

Die schicke Bar in der Torstraße in Mitte ist abends immer brechend voll. Hier ist richtig aufgehoben, wer mehr als Bar-Atmosphäre sucht, aber keine Lust hat, in einen Club zu gehen.


Die Neue Odessa Bar in Berlin-Mitte empfängt ihre Gäste mit einem Baldachin voller Glühlampen über dem Eingang. Hat man den Türsteher überstanden, gelangt man direkt in den schummrig in Kerzenschein getauchten, dicht gedrängten Raum und bahnt sich den Weg durch die Menschenmenge zur Bar. Dort mixen die kompetenten Barkeeper die derzeit angesagten Cocktails. Die Zutaten sind frisch, die Preise entsprechen der Lage im trendigen Teil von Berlin Mitte. Cocktailpreise beginnen bei ca. 8,50 Euro.

Ein DJ bedient mitten im Raum die Plattenteller und das bunt gemischte Publikum unterhält sich angeregt. Die Stimmung ist entspannt und ausgelassen, von Touristen über Hipster-Berliner bis zu Stammgästen ist alles dabei. Die Einrichtung der Neuen Odessa Bar ist geprägt von zeitlos-stilvollem Ambiente mit Holztischen und schweren Vorhängen. Viele Besucher der Bar sitzen auf den Fensterbänken, die mit Kissen ausgelegt sind. Ein Highlight ist der Besuch der liebevoll dekorierten Toiletten.

Das Flair der Neuen Odessa Bar besteht aus „Sehen und gesehen werden“. Manche werten das als nerviges Mitte-Klischees. Ein Besuch der Bar lohnt trotzdem. Wer vom Türsteher abgewiesen wurde, steht im Sommer draußen vor der Bar und zieht dann weiter. In der hippen Torstraße warten ja noch viele weitere coole Bars.

Benannt ist die Neue Odessa Bar nach der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer.


Bewertung der Redaktion

5.00

4.70

4.25

4.50

Ø 4.61



Adresse

Neue Odessa Bar

Torstraße 89
10119 Berlin
Bezirk:
Info:
nicht vorhanden
mail@neueodessabar.de
nicht vorhanden
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis So: ab 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: 3,00 - 15,00 Euro pro Getränk, Cocktails ab 8,50 Euro
  • Kartenzahlung: EC, VISA und Barzahlung möglich
  • Parkmöglichkeiten: Öffentliche Parkmöglichkeiten auf der Straße

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Szene-Bars"

Platz 1: Beuster Bar

4.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Beuster Bar in Neukölln hat erst kürzlich eröffnet, aber sich innerhalb kürzester Zeit zur absoluten In-Location in der beliebten Weserstraße gemausert.

Location anzeigen …

Platz 2: Cafe Luzia

4.64 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Relaxte 50er-Jahre-Einrichtung, mitten im Kreuzberger KIEZ, coole Musik und hippe Leute – fertig sind die Zutaten für eine der gefragtesten Bars in Kreuzberg.

Location anzeigen …

Platz 3: Bar Tausend

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bar Tausend in Berlin-Mitte ist schon deshalb hip, weil man sie von außen nicht als Bar erkennen kann.

Location anzeigen …

Platz 4: Neue Odessa Bar

4.61 von 5 Top10 Punkten
Foto: Neue Odessa Bar

Die schicke Bar in der Torstraße in Mitte ist abends immer brechend voll. Hier ist richtig aufgehoben, wer mehr als Bar-Atmosphäre sucht, aber keine Lust hat, in einen Club zu gehen.

Location anzeigen …

Platz 5: Bar 3

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bar 3 ist eine echte „Künstlerbar“ und kreativer Treffpunkt der Berliner Kunst-, Theater- und Filmszene in Berlin Mitte.

Location anzeigen …

Platz 6: Fahimi-Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Fahimi Bar am Cotti in Kreuzberg punktet vor allem mit ihrer Atmosphäre.

Location anzeigen …

Platz 7: KIM-Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: KIM Bar

Die KIM Bar auf der Berliner Galerie-Meile in der Brunnenstraße in Mitte, in den Räumen des ehemaligen Postcafés, ist winzig und von außen etwas unscheinbar, aber unbestreitbar atmosphärisch.

Location anzeigen …

Platz 8: Bravo Bar

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bravo Bar ist noch recht neu in der Torstraße und reiht sich ein in die Berlin-Mitte-Bars, die nur ein kleines Stück von der Friedrichstraße und der Bar Tausend oder dem Grill Royal entfernt sind.

Location anzeigen …

Platz 9: Nathanja & Heinrich

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Nathanja & Heinrich hat sich vom Neuköllner Geheimtipp zur beliebten In-Location entwickelt.

Location anzeigen …

Platz 10: Zu mir oder zu dir

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das „Zu mir oder zu dir“ nahe der U2-Bahnstation Eberswalder Straße ist im Bezirk Prenzlauer Berg nicht mehr wegzudenken.

Location anzeigen …