Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Classic Open Air am Gendarmenmarkt

Classic Open Air am Gendarmenmarkt

Das Classic Open Air am Gendarmenmarkt gehört zu den großen Open Air Musikevent Berlins!


2019 findet auf dem Gendarmenmarkt das Highlight des Berliner Kultursommers statt, denn das Classic Open Air Festival gibt es inzwischen seit über 25 Jahren. Vom 04. bis 08. Juli erwartet jeden Musikliebhaber ein besonderes Klangerlebnis mit historischer Kulisse. Fünf Sommerabende erklingen Melodien aus Oper, Klassik und Pop.

Das Classic Open Air ist zu einem festen sommerlichen Konzertereignis der Hauptstadt geworden, das von den Berlinern bei fast jedem Wetter fröhlich gefeiert wird. Jährliche Highlights sind das schöne Feuerwerk am Schluss des Events sowie der Gendarmenmarkt selbst, der mit seinem von Schinkel erbauten Konzerthaus und dem Deutschen und Französischen Dom als einer der schönsten Plätze Europas gilt.

Der erste Abend des Classic Open Air Festivals „First Night“ führt die Gäste durch eine musikalische Zeitreise von den zwanziger Jahren bis heute. Begleitet wird dieser Konzertabend von dem deutschen Filmorchester Babelsberg.

Weitere Veranstaltungen Im Rahmen des Festivals sind Nächte wie „Highlights der Klassik", inzeniert in Licht und Feuer, "Opera Italiana" oder "vier Pianisten - ein Konzert".




Adresse

Classic Open Air am Gendarmenmarkt

Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saison 2019: 04. - 08. Juli 2018

Wichtige Informationen

  • Tickets: Tickets gibt es überall im VVK, über ticket@classicopenair.de und unter der Ticket-Hotline: 01806 – 999 000 606 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz: max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
  • Parkmöglichkeiten: Die Konzertbesucher können an Konzerttagen im Parkhaus der „Friedrichstadtpassagen“ von Contipark (Einfahrten über die Tauben- und Jägerstraße) parken. Das Einfahrtticket kann unmittelbar nach der Einfahrt an jedem Kassenautomaten bezahlt werden und ist für den Zeitraum zwischen 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr gültig. Mögliche Zeitüberschreitungen müssen vor der Ausfahrt nachbezahlt werden.
  • Übernachtung: Der Veranstalter kooperiert mit dem direkt am Gendarmenmarkt gelegenen Hilton Hotel, das zum Classic Open Air Sonderkonditionen anbietet. Übernachten kann man natürlich auch bei vielen anderen Hotels in Mitte, sofern man sich um rechtzeitige Buchung kümmert.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Open Air Konzert Locations"

Platz 1: Open Air Konzerte in der Waldbühne

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Konzertsommer 2018 in der Waldbühne hat Highlights für ganz unterschiedliche Interessen.

Location anzeigen …

Platz 2: Open Air Konzerte in der Kindl-Bühne-Wuhlheide

4.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: RTL Radio Center Berlin

Die Kindl-Bühne Wuhlheide ist mit einer Kapazität von rund 17.000 Besuchern die zweigrößte Open-Air Bühne Berlins.

Location anzeigen …

Platz 3: Open Air Konzerte im Olympiastadion

4.80 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Olympiastadion Berlin in Charlottenburg ist neben Sportevents auch Schauplatz von Open-Air-Konzerten.

Location anzeigen …

Platz 4: Classic Open Air am Gendarmenmarkt

4.63 von 5 Top10 Punkten
Classic Open Air | Foto: Davids

Das Classic Open Air am Gendarmenmarkt gehört zu den großen Open Air Musikevent Berlins!

Location anzeigen …

Platz 5: IFA-Sommergarten der Messe Berlin

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Sommergarten der Messe Berlin gehört mit seinen mehr als 13.000 Quadratmetern zu den größeren Open Air Konzertorten der Hauptstadt.

Location anzeigen …

Platz 6: Konzertsommer im Teehaus

4.09 von 5 Top10 Punkten
Foto: VOCIO Communications

Das Teehaus im Englischen Garten bespielt seine Außenbühne mit einer Konzertreihe mit dem Besten aus Soul und Swing, Balkan und Blues und Pop und Hip Hop - mitten im Tiergarten!

Location anzeigen …

Platz 7: Rummelsburg Open Air Festivals

3.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jesper Ipsen | EASY doesit

Große Electro und Techno Open Air Festivals in Berlin finden diesen Sommer in der Rummelsburger Bucht statt.

Location anzeigen …

Platz 8: Open Air Konzerte in der Zitadelle Spandau

3.89 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Auf der Renaissancefestung Zitadelle Spandau veranstaltet der bekannte Berliner Konzertveranstalter Trinity Music unter dem Label "Citadel Music Festival" jedes Jahr im Sommer eine ganze Reihe von open air Konzerten mit ganz unterschiedlichen Künstlern.

Location anzeigen …

Platz 9: Botanische Nacht im Botanischen Garten Dahlem

3.69 von 5 Top10 Punkten
Foto: I. Haas | Botanical Gardens and the Botanical Museum in Berlin

Die beliebte Botanische Nacht verwandelt 2019 den Botanischen Garten in die magische Traumwelt Botanica.

Location anzeigen …

Platz 10: Wassermusik-Festival im Haus der Kulturen der Welt

3.52 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Haus der Kulturen der Welt veranstaltet auch im Sommer 2019 vom 05. bis 27. Juli das Wassermusik-Festival.

Location anzeigen …