Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Knutschfleck Berlin

Knutschfleck Berlin

Die Cocktailbar Knutschfleck am Alexanderplatz in Berlin überzeugt mit einer Cocktailbörse, Varieté und Bühnenshows.


Ein Abend in der besonderen Bar Knutschfleck verspricht jede Menge Spaß und Show. Kernstück des Bar-Konzepts ist die Cocktailbörse: Je nach Beliebtheit eines Getränkes ist dieses besonderes günstig oder teuer. Die aktuellen Börsenpreise werden auf Monitoren angezeigt.

Insgesamt umfasst das Getränkeangebot rund 100 Drinks. Darunter befindet sich viel selbstkreiertes wie der Schlüpperstürmer (Smirnoff, Blue Curaçao, Passoa, Aprikosen- und Maracujanektar, Orangensaft) oder die Berliner Luft.

Ist die Zunge dank des Alkohols erst einmal gelockert, bietet sich eine Runde Karaoke-Singen an, das immer am Dienstag und Donnerstag veranstaltet wird. Freitags und Samstags gibt es dann live Bühnenshows mit Artistik, live Sängerin und den Knutschfleck Showtänzern.

Bewertung der Redaktion

5.00

4.25

4.00

4.00

Ø 4.31



Adresse

Knutschfleck Berlin

Alexanderstrasse 3
10179 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis Sa: ab 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Valentinsspecial 2015: Gambas all you can eat, dazu zwei Gläser Sekt oder aus der Knutschfleck Cocktailbörse einen "Double Kiss" für zwei Personen für 22,00 Euro
  • Parkmöglichkeiten: 500 gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten
  • Preisniveau: ab 2,30 Euro bis 8,00 Euro bei Cocktails
  • Kartenzahlung : EC, Visa, Mastercard
  • Angebot: Cocktailbörse, deutsche Küche, das große Showprogramm mit Tänzern , Sängerinnen, Artisten, Animation mit Publikum, DJ, Di und Do Berlin Karaoke

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kultige Szene Clubs und Kneipen"

Platz 1: Bar Mama

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bar Mama

Hauptsache unverputzter Sichtbeton gemixt mit ollen Retrotapeten, Möbel vom Trödel und der Charme des Provisorischen - das Mama ist der Prototyp der neuen Kneipen im Reuterkiez, in denen sich die Berliner Studenten-Szene wohl fühlt.

Location anzeigen …

Platz 2: Paule's Metal Eck

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Linda Gavin (http://www.flickr.com/photos/jusum/)

Totenschädel, dämonische Figuren und rot-schwarzes Schummerlicht sind das Wohlfühlambiente der Hard ’n Heavy-Szene in Paule’s Metal Eck.

Location anzeigen …

Platz 3: KIM Bar

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: KIM Bar

Die KIM Bar auf der Berliner Galerie-Meile in der Brunnenstraße in Mitte, in den Räumen des ehemaligen Postcafés, ist winzig und von außen etwas unscheinbar, aber unbestreitbar athmosphärisch.

Location anzeigen …

Platz 4: Hafenbar

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hafenbar

Die Hafenbar in der Karl-Liebknecht Straße in Mitte ist ein Mix aus lustiger Schlager-Diskothek und Bar mit Seeräuber-Feeling.

Location anzeigen …

Platz 5: Sankt Oberholz

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

„Irgendwas mit Medien“ machen sie fast alle im Sankt Oberholz. Tagsüber sitzt hier die Digitale Bohème, wie sich die Szene aus freiberuflichen Autoren, Designern und Journalisten nennt, um an ihren schneeweißen Macbooks, Latte schlürfend an den neuesten Projekten zu werkeln.

Location anzeigen …

Platz 6: Knutschfleck Berlin

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Knutschfleck | Luca van Heren

Die Cocktailbar Knutschfleck am Alexanderplatz in Berlin überzeugt mit einer Cocktailbörse, Varieté und Bühnenshows.

Location anzeigen …

Platz 7: Reingold

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Reingold

Das Lounge-Ambiente des Reingolds in Mitte lockt sowohl wahre Genießer, als auch die gehobene Business-Szene an. Besonders markant an der Einrichtung ist der 17 Meter lange Tresen, der vor einer goldfarbenen Wand steht.

Location anzeigen …

Platz 8: Clash

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Punk is not dead – zumindest im Clash in Kreuzberg.

Location anzeigen …

Platz 9: Luxa

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Luxa ist der Startpunkt für die Retro-coole-Mitte-Szene in eine gelungene Partynacht.

Location anzeigen …

Platz 10: NUKE CLUB

3.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa (Archivbild)

Die Schließung des langjährig etablierten K17 im Friedrichshain war für viele Stammgäste ein Schock. Der NUKE CLUB hat die Nachfolge angetreten.

Location anzeigen …