Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

ufaFabrik

ufaFabrik

Auf dem ehemaligen Gelände des UFA-Film Kopierwerks bringt das internationale Kultur Centrum der ufaFabrik in Tempelhof unterschiedliche Stilrichtungen auf die Bühne: Theater, Musik, Varieté Tanz und Kabarett!


Das Internationale Kultur Centrum der ufaFabrik befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des UFA-Film Kopierwerks. Das Kultur Centrum sorgt für vielfältigen kulturellen Austausch und kulturelle Bildung. Das Programm ist enorm vielfältig und bedient ganz unterschiedliche Genres wie Theater, Musik, Tanz, Varieté, Weltmusik, Kabarett und Kinderprogramme.

Das Kultur Centrum der ufaFabrik hat drei verschieden große Bühnen mit jeweils 90, 180 und 260 Plätzen. Im Sommer ist vor allem die überdachte Sommerbühne mit 500 Plätzen sehr beliebt. Auf dem Spielplan stehen zum Beispiel Konzerte, Impro- und Clowntheater, Mitsingabende, ein Beatboxmusical und klassische Kabarettabende mit politischer Satire.

Die ufaFabrik feiert im Juni 2019 40. Geburtstag! Die ufaFabrik gibt es tatsächlich bereits seit 1979. Sie begann als alternatives Kunst- und Lebensprojekt und beherbergt heute auf 18.566 Quadratmetern eine Fülle kultureller und sozialer Einrichtungen. Soziales Engagement und Nachhaltigkeit werden nach wie vor groß geschrieben. Hier finden Festivals statt, wird Freizeitspaß und Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene organisiert und finden vielfältige Kurse und Workshops zum Beispiel für Schulklassen statt. Auf dem Gelände gibt es einen Kinderbauernhof, eine freie Schule und einen Kindercircus. Auch eine Bäckerei und ein Gästehaus stehen für Besucher zur Verfügung. Vor allem aber sorgt die ufaFabrik für vielfältige, intelligente und nachhaltige Unterhaltung im besten Sinne!




Adresse

ufaFabrik

Viktoriastraße 10 - 18
12105 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Kartenvorverkauf: Mo bis Sa: 10:00 - 19:00 Uhr
  • So: 14:00 - 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: vorhanden, aber abends schwierig
  • Kartenzahlung: EC
  • Reservierung: nicht erforderlich
  • Gastronomie: Das Café Olé, ein Bistro und Sommergarten auf dem Gelände der ufaFabrik ist von Mo bis So von 10:00 - 22:00 Uhr geöffnet, an Veranstaltungstagen auch länger. Sonntags gibt es von 10:00 - 13:00 Uhr Frühstücksbuffet. Außerdem gibt es eine Vollkorn-Bäckerei/Naturkostladen auf dem Gelände.
  • ÖPNV: ca. 5 Minuten Fußweg bis U6 Ullsteinstraße

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kabarett"

Platz 1: Die Wühlmäuse

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Wühlmäuse sind ein langjährig etabliertes und sehr bekanntes Berliner Kabarett-Theater mit festem Standort am Theodor-Heuss-Platz in Berlin-Westend.

Location anzeigen …

Platz 2: Die Stachelschweine

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Die Stachelschweine | dpa

Widerborstig, stachelig und unangepasst wurden die Stachelschweine 1949 als erstes politisches Nachkriegskabarett in Berlin gegründet und bis heute bieten sie bissige Gesellschaftssatire.

Location anzeigen …

Platz 3: BKA Theater

4.06 von 5 Top10 Punkten
BKA Theater | Foto: Sven Ihlenfeld

Viele Berliner kennen das BKA Theater durch seine rasanten Silvester-Shows rund um die Bühnenfigur Edith Schröder. Aber das BKA strapaziert das ganze Jahr über die Lachmuskeln.

Location anzeigen …

Platz 4: Kabarett-Theater DISTEL

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: DISTEL | Marcus Lieberenz

Die DISTEL war das erste staatliche Kabarett der DDR und ist eng mit den Kurswechseln der SED und den daraus folgenden kulturpolitischen Schwankungen verbunden. Auch heute noch unterhält die DISTEL mit spitzem Humor und bissigem Spott.

Location anzeigen …

Platz 5: ufaFabrik

3.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: ufa-Fabrik - Herrengedeck | Waldemar Bruch

Auf dem ehemaligen Gelände des UFA-Film Kopierwerks bringt das internationale Kultur Centrum der ufaFabrik in Tempelhof unterschiedliche Stilrichtungen auf die Bühne: Theater, Musik, Varieté Tanz und Kabarett!

Location anzeigen …

Platz 6: Mehringhof -Theater

3.81 von 5 Top10 Punkten
Foto: Mehringhof-Theater | Andreas Wahl

Das Mehringhof-Theater gehört zum alternativen Kulturzentrum Mehringhof in Kreuzberg und steht seit 1985 für erstklassiges Kabarett, das die Lachmuskeln strapaziert. Legendär ist das Jahresendzeitprogramm mit einem kabarettistischen Jahresrückblick.

Location anzeigen …

Platz 7: Scheinbar Varieté Berlin

3.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Scheinbar | Max Zerrahn

In der Scheinbar lernt man die Kabarettisten von morgen kennen. Viele etablierte Künstler wie Kurt Krömer, Eckhart von Hirschhausen oder Meret Becker haben sich hier ausprobiert.

Location anzeigen …

Platz 8: Zebrano-Theater

3.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zebrano-Theater e.V.| Peter Frank

Das kleine Zebrano – Theater in Berlin-Friedrichshain ist eine musikalisch-literarisch ausgerichtete Bühne und präsentiert Kabarett, verschiedene Formen von Kleinkunst und Chanson.

Location anzeigen …

Platz 9: Theater O-Ton Art

3.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das kleine Theater O-Ton Art ist eine klassische Berliner Hinterhofbühne mit einem programmlichen Mix aus Chanson, Liederabenden, Konzerten, Kabarett und Comedy.

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Schnauze Mundart Theater

2.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Schnauze Mundart Theater

Das Berliner Schnauze Mundart Theater spielt in den Räumen vom ehemaligen Kabarett-Theater Charly M in Berlin-Friedrichshain.

Location anzeigen …