Eine spannende Aktivität am Wochenende (nicht nur für Singles) ist eine fachkundige Führung über das Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof, nebenbei bemerkt das größte Baudenkmal Europas. Die Führungen setzen sich mit zum Beispiel mit dem "Mythos Tempelhof" auseinander, so der Name der Führung oder auch über "Verborgene Orte". Teilnehmer erfahren viel über die Geschichte des Flughafens.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude des Flughafens Tempelhof spiegelt die wechselvolle Geschichte Berlins wider: Es ist Ausdruck der nationalsozialistischen Ideologie und diente im Zweiten Weltkrieg der Rüstungsproduktion durch Zwangsarbeiter.
Tempelhof ist aber auch ein Symbol der Freiheit, die Luftbrücke von 1948/49 hat den Flughafen weltberühmt und zum Mythos gemacht. Während der deutschen Teilung blieb er für viele Menschen das Tor zur freien Welt.
Zahlreiche Legenden ranken sich um die Geschichte und Architektur des berühmten Flughafens Tempelhof. Auf der neuen Tour erfahren Sie, was davon stimmt und was ins Reich der Phantasie gehört: Wie viele unterirdische Geschosse hat das Flughafengebäude? Gibt es tatsächlich kilometerlange Tunnel, die in die Berliner Innenstadt führen? Ist sogar das Flugfeld unterkellert? Warum gibt es so viele Legenden über Tempelhof?
Auf den Rundgängen werden die Besucher in ca. 2 Stunden zu den interessantesten Stellen des riesigen Gebäudes mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern geführt.
Es werden auch Gruppenführungen und Führungen in englischer Sprache angeboten.
Adresse
Flughafen Tempelhof-Führung
Tempelhofer Damm 1 - 712101 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Führung "Mythos Tempelhof": Dauer: ca. 2 Stunden
- Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15:00 Uhr
- Freitag, Samstag und Sonntag: 12 Uhr und 15 Uhr
- Führung "Verborgene Orte": Dauer: ca. 2 Stunden
- Montag, Mittwoch und Sonntag: 11:00 Uhr
- Mittwoch - Montag: 10-17 Uhr/Dienstag geschlossen
- English Guided Tour- Montag, Mittwoch und Sonntag: Mo, Mi-So 13.30 Uhr
Wichtige Informationen
- Ticketpreise: Erwachsene 16,50€ Schüler/Studenten (ab 15 Jahre) 11,00€ Kinder (6 bis 14 Jahre) 08,00€ Familienticket (2 Erw. + max. 2 Kinder) 42,00€ Familienticket (2 Erw. + max. 3 Kinder) 44,00€
- Startpunkt der Führungen: CHECK-IN Besucherzentrum Flughafen Tempelhof Platz der Luftbrücke 5, C2 12101 Berlin
- Parkmöglichkeiten: Rund um den Tempelhofer Park auf der Straße vorhanden
- nicht barrierefrei : Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sind die Führungen leider nicht barrierefrei. Die Mitnahme von Tieren, Kinderwagen und Rollatoren ist nicht möglich.
- allgemeine Hinweise: Eine gute Grundkondition ist wegen längerer Wegstrecken und diverser Treppen erforderlich. Festes, geschlossenes Schuhwerk wird vorausgesetzt. Aufgrund von Baumaßnahmen, Veranstaltungen etc. auf dem Gelände kann es kurzfristig zu Änderungen der Streckenführung kommen. Das Fotografieren ist nur für die private Nutzung gestattet.