

Berlins Impro-Kultstätte: Heimat der Gorillas und Hotspot für spontane, internationale Theaterkunst.
Was macht das Ratibortheater Berlin einzigartig?
Im Ratibortheater Berlin gleicht kein Abend dem anderen. Die kleine Bühne im Hinterhof in Kreuzberg bietet Platz für rund 100 Zuschauer*innen und ist seit Jahren die Heimat des Improvisationsensembles „Die Gorillas“. Hier entstehen Szenen, Geschichten und sogar ganze Stücke spontan vor deinen Augen – nichts ist geprobt, alles entsteht aus den Ideen des Publikums. Diese Authentizität und die Nähe zwischen Bühne und Saal sorgen dafür, dass sich Gäste wie Teil der Show fühlen. Kein Wunder, dass das Ratibortheater Berlin schon seit der Eröffnung Menschen aus aller Welt anlockt und zum Herzstück der Berliner Impro-Szene geworden ist.
Welche Shows und Festivals gibt es im Ratibortheater Berlin?
Der Dauerbrenner des Hauses ist die legendäre Show „Gurke oder Banane“, bei der „Die Gorillas“ sich immer wieder neue Rollen, Geschichten und Spielarten einfallen lassen. Seit 2001 veranstaltet die Gruppe zudem das Internationale Impro-Festival, das inzwischen in die Reihe „Impro Embassy“ übergegangen ist. Dabei gastieren Impro-Künstler*innen aus aller Welt ein- bis zweimal im Monat auf der kleinen Kreuzberger Bühne und zeigen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters. Neben diesen Shows findest du Workshops, Thementage und wechselnde Formate, die alle mit dem spielerischen Miteinander und der Spontanität von Improvisation begeistern. So wird ein Besuch im Ratibortheater Berlin immer wieder neu und überraschend.
Wie ist die Atmosphäre?
Das Ratibortheater Berlin ist bekannt für seine herzliche, persönliche Atmosphäre. Die intime Größe des Improtheaters schafft eine Nähe zwischen Künstler*innen und Publikum, die in großen Häusern selten ist. Das Team legt Wert auf Barrierefreiheit; ein Aufzug führt in den Veranstaltungsraum, und es gibt rollstuhlgerechte Plätze sowie barrierefreie Toiletten. Aufgrund der geringen Beleuchtung wird das Licht während der Shows angepasst, sodass auch lichtempfindliche Gäste problemlos zuschauen können. Die warme Atmosphäre und das engagierte Personal machen das Ratibortheater Berlin zu einem Ort, an dem sich alle willkommen fühlen – insbesondere auch queere Menschen, für die das Haus als besonders offen gilt.
Wen spricht das Ratibortheater an?
Improvisationstheater lebt vom Austausch mit dem Publikum. Deshalb richtet sich das Ratibortheater Berlin an alle, die neugierig sind und Lust haben, sich überraschen zu lassen – ganz gleich ob Berliner*innen, Tourist*innen, Familien oder Theater-Neulinge. Kinder und Jugendliche entdecken hier genauso das kreative Potential von Improtheater, wie langjährige Fans. Dank Workshops und Kursen können Interessierte selbst improvisieren lernen und mit „Die Gorillas“ auf der Bühne stehen. Das vielfältige Programm zeigt, dass das Ratibortheater Berlin ein Ort für jede*n ist, der/die lachen, staunen und gemeinsam Geschichten erfinden möchte.
Wie erreicht man das Improtheater?
Das Ratibortheater Berlin befindet sich in der Cuvrystraße 20a in 10997 Berlin-Kreuzberg. Der Eingang liegt im Hinterhof; ein Wegweiser zeigt dir den Weg. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du das Theater am besten über die U-Bahnlinie U1 bis Schlesisches Tor oder mit dem Bus 265. Von dort sind es nur wenige Schritte zu Fuß. Wer mag, kombiniert den Improtheater Besuch mit einem Spaziergang an der East Side Gallery und einem Abstecher zu den Bars und Restaurants rund um die Schlesische Straße. Für Autofahrer*innen gibt es keine eigenen Parkplätze, daher empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.
Unser Fazit:
Das Ratibortheater Berlin ist mehr als nur eine Bühne – es ist die Seele der Berliner Impro-Szene und ein Treffpunkt für kreative Menschen aus aller Welt. Hier werden Geschichten geboren, die so nie wieder zu hören sein werden, hier begeistern „Die Gorillas“ seit Jahrzehnten ihr Publikum. Ob du improvisierte Comedy erleben, internationale Künstler*innen sehen oder selbst einmal auf die Bühne möchtest: Im Ratibortheater Berlin findest du einen Ort voller Energie, Offenheit und Fantasie. Wer einmal da war, kommt garantiert wieder und erzählt begeistert von den magischen Momenten im Ratibortheater Berlin.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
Kartenzahlung:
EC, Visa, Mastercard
Öffnungszeiten
- Mi bis Sa: 7:45 pm – 11:00 pm
- So bis Di: Closed