Auf der Bergspitze weht allerdings nicht nur ein ordentlicher Wind, sondern auch der Ausblick ist hervorragend: Über den Grunewald und die Havel hinweg ist sogar der Fernsehturm am Horizont zu erahnen.
Früher diente die Fläche, auf dem der Teufelsberg entstanden ist, als Deponie für rund 12 Millionen Kubikmeter Trümmerschutt. Danach errichtete der US-Geheimdienst hier die wichtigste Radarstation der Welt. Heute wird der Berg neben dem Drachen steigen lassen auch zum Rodeln, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Klettern oder Wandern genutzt.
An Silvester kann man sich hier übrigens ein einsames Plätzchen suchen, um romantisch das Feuerwerk zu betrachten!
Adresse
Drachensteigen auf dem Teufelsberg
Teufelsseechaussee 114193 Berlin
nicht vorhanden
nicht vorhanden
nicht vorhanden
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Ganzjährig: täglich zugänglich
Wichtige Informationen
- Preisniveau: kostenlos
- Barrierefreiheit: gegeben
- Hinweis: an der Teufelsseestraße / Ecke Heerstraße befinden sich einige Restaurants und ein Kaffee; auf dem Teufelsberg gibt es eine Felswand zum Abseilen, Downhillstrecken für Mountainbiker, Gleitschirm- und Drachenflugstrecken und Rodelstrecken