Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Eisteufelchen

Eisteufelchen

Die kleine Eisdiele in Berlin-Tiergarten macht gute Laune mit ungewöhnlichen Eissorten wie Baumkuchen, Holunder-Buttermilch oder Minze.


Die winzige Eisdiele Eisteufelchen im Hansaviertel in Berlin-Tiergarten zaubert jedem Besucher ein Lächeln auf die Lippen. Untergebracht war die Eisdiele nach ihrer Eröffnung in einem S-Bahn Bogen in der Flensburger Straße, seit einiger Zeit ist sie zwar in der Flensburger Straße geblieben, aber weiter gewandert in einen der wenigen Altbauten im Hansaviertel, ganz in der Nähe des Irish Pub The Lir.

Klein ist es nach wie vor. Innen gibt es eigentlich keine richtigen Sitzplätze. Vor der Eisdiele kann man bei gutem Wetter sein Lieblingseis in einem kleinen Außenbereich schlecken, der mit geschmackvollen dunklen Holzmöbeln möbliert ist. Man sitzt verkehrsberuhigt vor dem Laden und löffelt ganz versunken sein Eis, das nach Eisteufelchen Ideen und Rezepturen von einem kleinen Handwerksbetrieb hergestellt wird, was man auch schmeckt.

Auch wenn die kleine Eistheke zunächst überschaubar wirkt, hat Eisteufelchen rund 90 Frucht- und Milcheissorten im Angebot, die es nicht immer gibt, die aber im wöchentlichen Wechsel angeboten werden. Beliebte Klassiker wie Vanille oder Schoko sind immer zu haben. Besondere Sorten wie "Amadeus Mozart" oder "Amarena Kirsch" muss man erwischen. Zu den verblüffenderen Sorten dieser Eisdiele gehören "Erdnuss Gorgonzola" oder "Vanille Kürbiskernöl". Eine Berliner Spezialität, die sehr gut schmeckt, ist das Baumkuchen Eis. Suchtpotential haben Sorten wie Rocher oder Snickers.

Die Eisdiele ist in den Sommermonaten für viele Schüler im Hansaviertel Anlaufstelle. Erwachsene genießen zum Eis einen guten und preiswerten Espresso oder Latte Macchiato.




Adresse

Eisteufelchen

Flensburger Straße 5
10557 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • geöffnet: 11:00 - 20:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: Flensburger Straße, aber nicht ganz leicht
  • Preisniveau: Kugel Eis: 1,10 - 1,50 Euro (je nach Sorte), Probierkugel: 0,40 Euro; Latte Macchiato: 2,50 Euro, Espresso: 1,50 Euro
  • ÖPNV: sehr gut zu erreichen über den S-Bahnhof Bellevue

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Gute Laune Tipps"

Platz 1: MYJUMP

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: MYJUMP, Paul Starck

Trampolin springen macht einfach gute Laune! Jetzt kann man sein Hüpfbedürfnis auch wetterunabhängig befriedigen, bei MYJUMP, einem riesigen Trampolinpark in Reinickendorf!

Location anzeigen …

Platz 2: Bonbonmacherei Kolbe & Stecher

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bonbonmacherei Kolbe & Stecher

Bonbons wie vor 100 Jahren produziert die Bonbonmacherei Kolbe & Stecher in einem kleinen Hinterhof.

Location anzeigen …

Platz 3: Kochbox Kochschule

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kochbox Kochschule

Die Kochbox Kochschule in Berlin-Mitte sorgt für gute Laune, denn hier wird mit "Rock 'n Roll"-Attitüde gebrutzelt. Wer es verrückt mag und z.B. Fleisch tätowieren möchte, hat hier hinterm Herd garantiert seinen Spaß!

Location anzeigen …

Platz 4: Café Keese Berlin

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Keese | Andreas Lemke Photography

Das Berliner Tanzlokal Café Keese ist Kult! Mit seinen wechselnden Tanzpartys sorgt es 364 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche für gute Laune!

Location anzeigen …

Platz 5: Prime Time Theater

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Prime Time Theater | Janina Heppner

Gutes Wedding, Schlechtes Wedding oder abgekürzt GWSW im Prime Time Theater in der Weddinger Müllerstraße ist die weltweit einzige Theatersitcom! Strapazierte Lachmuskeln sind garantiert.

Location anzeigen …

Platz 6: Squash House

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Squash House

Das Squash House gehört mit zu den größten Squashanlagen Berlins.

Location anzeigen …

Platz 7: Eisteufelchen

4.16 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die kleine Eisdiele in Berlin-Tiergarten macht gute Laune mit ungewöhnlichen Eissorten wie Baumkuchen, Holunder-Buttermilch oder Minze.

Location anzeigen …

Platz 8: Kampfschule Mewis Dojo

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kampfschule Mewis Dojo

Viele, die schlechte Laune haben, wollen ihren Frust irgendwo rauslassen.

Location anzeigen …

Platz 9: Kunstkekse

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kunstkekse

Schokolade hilft gegen Kummer, Frust und schlechte Laune! Kunstkekse in Eisenbergs Café und Bistro in Mitte bietet dazu die tröstende Keks-Kombi.

Location anzeigen …

Platz 10: Zaubertheater Jedlin

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zaubertheater Jedlin

Das Zaubertheater Jedlin in Charlottenburg verzaubert bereits seit 25 Jahren sein Publikum und ist das einzige ständige Zaubertheater in Europa.

Location anzeigen …