Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Café Keese Berlin

Café Keese Berlin

Das Berliner Tanzlokal Café Keese ist Kult! Mit seinen wechselnden Tanzpartys sorgt es 364 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche für gute Laune!


Das Café Keese in Charlottenburg ist auf charmante Art sowas von OUT, dass es schon wieder IN ist! 1966 wurde es in Berlin gegründet und ist bis heute ein reines Tanzlokal geblieben. Bekannt geworden ist es vor allem durch seine 135 (!) Tischtelefone, die an allen Tischen installiert sind und einsamen Herzen erlauben, in Kontakt zu treten.

Das Café Keese ist eine Westberliner Institution, die in viele Film- und Fernsehproduktionen Eingang gefunden hat und immer noch findet. Barbara Schöneberger hat schon im Keese Fotoaufnahmen für ihre Zeitschrift gemacht. Auch zahlreiche andere Promis waren im Café Keese zu Filmaufnahmen oder auch Filmprämieren, wie Otto Walkes, Bud Spencer und Terence Hill oder auch die Prinzen und Lotti Huber. Der Film Beyond the Sea mit Kevin Spacey wurde teilweise im Café Keese gedreht.

Auch ganz normale Berliner halten dem Keese die Treue. Pro Woche schwingen in diesem Tanzlokal rund 1000 bis 1500 Menschen das Tanzbein! Meist sind es Tanz begeisterte Menschen ab 40, die hier in vielen verschiedenen Themenabenden ("Tanz in den Mai", "Tanz in den Herrentag", "Tanz am Pfingstsonntag & Pfingstmontag") ihrem Hobby frönen können. Jeden Dienstag steigt eine Disco-Fox Party, die "Gute-Laune-Tanz-Party" in Berlin! Wer etwas eingerostet ist, dem wird zwischen 19 und 20:30 Uhr mit einer kostenlosen Tanzstunde wieder auf die Sprünge geholfen. Jeden ersten Mittwoch im Monat richtet sich die Party an Boogie & Rock 'n' Roll Fans. Die Musikrichtung im Keese kann mit Schlager international, Schlager national und Dance Classics umschrieben werden.

Im Keese wurde immer auf Umgangsformen geachtet, der Dresscode ist heute aber etwas lockerer. Gäste sollten sportlich-elegant erscheinen (das heißt in der Regel keine Blue-Jeans und auch keine mit Löchern), aber eine Krawatte ist keine Pflicht mehr. Übrigens: die legendäre Damenwahl im Keese gibt es immer noch, wird aber mittlerweile auch etwas lockerer gesehen.




Adresse

Café Keese Berlin

Bismarckstraße 108
10625 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Di: ab 19:00 Uhr
  • Mi: ab 19:30 Uhr
  • Do: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Fr + Sa: ab 19:30 Uhr
  • So: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Saison: 364 Tage im Jahr geöffnet
  • einziger Ruhetag: 24. Dezember

Wichtige Informationen

  • Kartenzahlung: EC, Visa, Master
  • Eintritt für die Tanzparties: immer frei (außer zur Silvesterparty)
  • Preisniveau: Angebote wechseln je nach Veranstaltung, Freitags ist z.B. Cocktailabend, alle Cocktails: 4,88 Euro
  • Parkmöglichkeiten: Gästen des Café Keese steht während der Öffnungszeiten eine Tiefgarage direkt neben dem Keese die kostenlos zur Verfügung!

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Gute Laune Tipps"

Platz 1: MYJUMP

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: MYJUMP, Paul Starck

Trampolin springen macht einfach gute Laune! Jetzt kann man sein Hüpfbedürfnis auch wetterunabhängig befriedigen, bei MYJUMP, einem riesigen Trampolinpark in Reinickendorf!

Location anzeigen …

Platz 2: Bonbonmacherei Kolbe & Stecher

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bonbonmacherei Kolbe & Stecher

Bonbons wie vor 100 Jahren produziert die Bonbonmacherei Kolbe & Stecher in einem kleinen Hinterhof.

Location anzeigen …

Platz 3: Kochbox Kochschule

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kochbox Kochschule

Die Kochbox Kochschule in Berlin-Mitte sorgt für gute Laune, denn hier wird mit "Rock 'n Roll"-Attitüde gebrutzelt. Wer es verrückt mag und z.B. Fleisch tätowieren möchte, hat hier hinterm Herd garantiert seinen Spaß!

Location anzeigen …

Platz 4: Café Keese Berlin

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Café Keese | Andreas Lemke Photography

Das Berliner Tanzlokal Café Keese ist Kult! Mit seinen wechselnden Tanzpartys sorgt es 364 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche für gute Laune!

Location anzeigen …

Platz 5: Prime Time Theater

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Prime Time Theater | Janina Heppner

Gutes Wedding, Schlechtes Wedding oder abgekürzt GWSW im Prime Time Theater in der Weddinger Müllerstraße ist die weltweit einzige Theatersitcom! Strapazierte Lachmuskeln sind garantiert.

Location anzeigen …

Platz 6: Squash House

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Squash House

Das Squash House gehört mit zu den größten Squashanlagen Berlins.

Location anzeigen …

Platz 7: Eisteufelchen

4.16 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die kleine Eisdiele in Berlin-Tiergarten macht gute Laune mit ungewöhnlichen Eissorten wie Baumkuchen, Holunder-Buttermilch oder Minze.

Location anzeigen …

Platz 8: Kampfschule Mewis Dojo

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kampfschule Mewis Dojo

Viele, die schlechte Laune haben, wollen ihren Frust irgendwo rauslassen.

Location anzeigen …

Platz 9: Kunstkekse

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kunstkekse

Schokolade hilft gegen Kummer, Frust und schlechte Laune! Kunstkekse in Eisenbergs Café und Bistro in Mitte bietet dazu die tröstende Keks-Kombi.

Location anzeigen …

Platz 10: Zaubertheater Jedlin

3.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zaubertheater Jedlin

Das Zaubertheater Jedlin in Charlottenburg verzaubert bereits seit 25 Jahren sein Publikum und ist das einzige ständige Zaubertheater in Europa.

Location anzeigen …