Aufwendig restauriert und mit moderner Technik ausgestattet wartet der Zoo Palast mit sieben Sälen auf Filmfans und Cineasten. Der Filmpalast zeigt vor allem anspruchsvolle Unterhaltung und Familienfilme. Das Interieur knüpft - neu interpretiert - an alte Glanzzeiten an. Logen mit Bedienservice, das große Platzangebot mit viel Beinfreiheit, eine Garderobe im Foyer, eine Filmlounge und eine Cocktail-Espresso-Bar bieten besonderen Kinokomfort.
Ganz nebenbei ist der 1957 für die Internationalen Filmfestspiele erbaute Zoo Palast eins der wichtigsten Baudenkmale Berlins, für deren Erhalt sich der Landesdenkmalrat eingesetzt hat. So ist der Palast heute eine Hommage an die große Zeit der Filmtheater der 50er und 60er und deren stilvolle Architektur in Kombination mit zeitgemäßem Komfort. Zur glanzvollen Wiedereröffnung 2013 kam viel Prominenz und ein besonderer Gast: Schauspiellegende Lilo Pulver, die bereits 1957 bei der Eröffnung dabei war!
Adresse
Zoo Palast Berlin
Hardenbergstraße 29a10623 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Kassenöffnung: 10:30 - 23:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Kinder bis 14 Jahre: ca. 7,00 Euro, Erwachsene: ab ca. 11,50 Euro, Logen ab ca. 12,50 Euro; Sondertarife für Besucher mit Kindern am Sonntag
- Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard
- ÖPNV: S-Bahn und U-Bahn Zoologischer Garten
- Parkmöglichkeiten: Parkhaus am Zoo: Einfahrt Kantstraße 8-10 und Hardenbergstraße 25; Parkhaus Neues Kranzlereck: Einfahrt Kantstraße 160, Parkhaus Europa-Center: Einfahrt Nürnberger Straße 5-7 (alle drei Parkhäuser: 24 h)
- Besonderer Service: Kostenlose Kartenreservierung und Kartenkauf via Internet mit SMS-Link auf Smartphone (eTicket), Platzgenaue Buchung des Lieblingsplatzes über Smartphones möglich, Doorman, Platzanweiser, Aufsichtspersonal im Kino, VIP-Eingang für Stammbesucher und Logengäste, 2 Foyers mit Garderobe | Service am Platz; servieren von Getränken und Essen bis zum Start des Hauptfilms