Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Science Center Spectrum

Science Center Spectrum

Anfassen ist ausdrücklich erwünscht in der bunten Experimentierwelt im Science Center Spectrum in Berlin-Kreuzberg. Auf vier Etagen warten Experimente auf wissensdurstige Entdeckerinnen und Entdecker.


Das Science Center Spektrum in Berlin-Kreuzberg gehört zum Technikmuseum Berlin und präsentiert spannende Mitmachstationen und über 150 Experimente auf vier Etagen.

Jungen und Mädchen können sich hier spielerisch und in ihrem eigenen Tempo der Welt der Naturwissenschaft und Technik nähern. Verschiedene Themenbereiche wie Licht und Sehen, Mikrokosmos – Makrokosmos, Wärme, Magnetismus, Mechanik und Bewegung, Musik und Hören laden dazu ein, entdeckt zu werden.

Immer wieder werden neue Experimente ergänzt, damit es Wiederkommern nicht langweilig wird. Aber auch ständige Attraktionen wie das Hexenhaus, das sich um sich selbst dreht, die Partnerschaukel oder die Wellenwippe begeistern immer wieder kleine und große Entdecker, die auf 1400 Quadratmetern Phänomene aus der Welt der Wahrnehmung, Physik und Technik erforschen möchten.

Mit dem „Personenheber“ im Bereich „Kraft und Energie“ können sogar kleine Kinder ihre Eltern hochheben. Für Verblüffung sorgen vertraute Elemente wie das Foucaultsche Pendel oder Vorführungen, wie zum Beispiel die Nebelkammer.

Tipp der Top10 Redaktion: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben ab 15 Uhr freien Eintritt.




Adresse

Science Center Spectrum

Möckernstraße 26
10963 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Di bis Fr: 9:00 - 17:30 Uhr
  • Sa + So: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mo: geschlossen

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Eintritt (Erw.): 8,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro; Gruppen (ab 10 Personen): 5,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro; Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben ab 15 Uhr freien Eintritt! Eintrittskarten gelten am selben Tag auch für das Deutsche Technikmuseum.
  • Führungen: Bitte mindestens 14 Tage telefonisch im Voraus anmelden.
  • Anfahrt: U-Bahn: Möckernbrücke oder Gleisdreieck S-Bahn: Anhalter Bahnhof

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kindermuseen"

Platz 1: Science Center Spectrum

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: SDTB

Anfassen ist ausdrücklich erwünscht in der bunten Experimentierwelt im Science Center Spectrum in Berlin-Kreuzberg. Auf vier Etagen warten Experimente auf wissensdurstige Entdeckerinnen und Entdecker.

Location anzeigen …

Platz 2: Alice - Museum für Kinder im FEZ

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Alice - Museum für Kinder im FEZ | Nik Schölzel

Das Alice - Museum für Kinder ist ein bisschen wie das Mädchen Alice aus "Alice im Wunderland", aufgeweckt und neugierig und angelegt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren im FEZ Berlin.

Location anzeigen …

Platz 3: MACHmit! Museum für Kinder

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: MACHmit! Museum für Kinder

Das MACHmit! Museum für Kinder in Berlin-Pankow präsentiert die neue Jahresausstellung "Der weite Horizont!"

Location anzeigen …

Platz 4: Labyrinth Kindermuseum

4.63 von 5 Top10 Punkten
Labyrinth Kindermuseum, Ausstellung "1,2,3, Kultummel" | Foto: Ragnar Schmuck

Anfassen, Ausprobieren, Verkleiden oder Basteln - Lernen durch Selbermachen ist die Devise im Labyrinth Kindermuseum im Wedding.

Location anzeigen …

Platz 5: Museumsdorf Düppel

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Museumsdorf Düppel

Eine Reise zurück in Mittelalter können Eltern mit ihrem Nachwuchs im Museumsdorf Düppel machen!

Location anzeigen …

Platz 6: Das Klingende Museum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Das klingende Museum Berlin

Eine Mini-E-Gitarre, eine Tuba und verrückte Instrumente aus Alltagsgegenständen - im Klingenden Museum haben Kinder aller Altersgruppen die unterschiedlichsten Möglichkeiten Musik zu machen.

Location anzeigen …

Platz 7: Waldschule Grunewald mit Waldmuseum

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: Waldmuseum | Gudrun Rademacher

Die Waldschule Grunewald mit Waldmuseum der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt Berliner Kinder dazu ein, Wald und Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Location anzeigen …

Platz 8: Jugend Museum Schöneberg

4.26 von 5 Top10 Punkten
Jugend Museum Schöneberg | Foto: Jeanette Kneisel

Das Jugend Museum in Schöneberg ist ein lebendiges Geschichtsmuseum mit vielen Projekten für junge Leute.

Location anzeigen …

Platz 9: Puppentheater-Museum Berlin

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Puppentheater-Museum Berlin

Das Puppentheater-Museum Berlin informiert in seiner Dauerausstellung über die Geschichte des Puppentheaters und zeigt mit Puppentheater für Kinder heutige Spielformen.

Location anzeigen …

Platz 10: Märkisches Museum

4.16 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Das Märkische Museum in Berlin-Mitte ist ein Museum für Berliner Alltags- und Kulturgeschichte. Im neuen Familien- und Kinderbereich [Probe]Räume im Märkischen Museum dürfen Kinder und Jugendliche sich Stadtgeschichte spielerisch erschließen.

Location anzeigen …