Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Zoo-Aquarium Berlin

Zoo-Aquarium Berlin

Die Kinder-Führungen im Zoo-Aquarium Berlin sind besonders beliebt bei schlechtem Wetter. Wetter unabhängig entführen sie junge Besucher in die faszinierende Welt des Zoo-Aquariums.


Die Kinderführungen im Aquarium des Zoologischen Gartens in Berlin richten sich thematisch an verschiedene Altersgruppen und werden das ganze Jahr über angeboten. Direkt hinter der Kasse wartet schon der erste Höhepunkt: Das Streichelbecken mit den japanischen Koi-Karpfen!

In den Herbst- und Wintermonaten können besonders mutige junge Forscher zusätzlich bei einer Kindernachtführung mit der Taschenlampe das geheimnisvolle nächtliche Treiben der Tiere erkunden. Hier gibt es viel zu entdecken, was tagsüber verborgen bleibt - zum Beispiel die seltenen nachtaktiven Brückenechsen aus Neuseeland.

Auch ein Kindergeburtstag zwischen bunten Fischen ist sicherlich ein besonderes Erlebnis!

Tipp der Top10 Redaktion: Für alle Führungen muss man sich anmelden. Besonders die Kindernachtführung in der dunklen Jahreszeit ist sehr beliebt und schnell ausgebucht. Aber auch ohne Führung lohnt ein macht ein spontaner Besuch des Aquariums einfach Spaß.




Adresse

Zoo-Aquarium Berlin

Hardenbergplatz 8
10787 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr
  • 24. Dezember: 09:00 - 14:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Eintritt: Aquarium: Erwachsene: ca. 13,00 Euro (Kombiticket Zoo + Aquarium ca. 20,00 Euro), Kinder (5 - 15 Jahre): 6,50 Euro (Kombiticket: 10,00 Euro)
  • Taschenlampen-Touren: Zeitraum: 9., 16., 23., 30. Oktober; 20., 27. November; 4. Dezember; 15., 29. Januar 2016; 12., 26. Februar 2016; 11. März 2016; Dauer: 1,5 Stunden; Beginn: 18:15 Uhr; Eintritt: ca. 20,00 Euro für Erwachsene, ca. 14,00 Euro für Kinder
  • Kindergeburtstag: Kinderführungen und Kindergeburtstage im Aquarium müssen unter +49 30 25 40 14 00 angemeldet werden. Kosten: ca. 60,00 Euro bis 15 Teilnehmer zuzüglich Eintritt.
  • Kinderführungen: Beliebt sind auch die speziellen Kinderführungen: unter der Woche um 15:00 und 16:30 Uhr, am Wochenende um 11:00 und 13:00 Uhr.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Indoor Aktivitäten für Kinder"

Platz 1: Zoo-Aquarium Berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Aquarium Berlin

Die Kinder-Führungen im Zoo-Aquarium Berlin sind besonders beliebt bei schlechtem Wetter. Wetter unabhängig entführen sie junge Besucher in die faszinierende Welt des Zoo-Aquariums.

Location anzeigen …

Platz 2: Kinder- und Jugendbibliothek Berlin

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zentral- und Landesbibliothek Berlin

In der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin (KiJuBi) am Blücherplatz in Kreuzberg findet man alles, was man für einen schönen Schmökertag braucht: Bilderbücher, Erstlese- und Vorlesebücher, Romane für alle von 6 bis 21 Jahren, Sachliteratur und jede Menge Comics.

Location anzeigen …

Platz 3: Jump House in Berlin-Reinickendorf

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jump House Berlin

Jedes Kind freut sich in den Sommermonaten auf das Trampolinspringen mit Freunden. Doch im Jump House Berlin nimmt der Gartenspaß neue spektakuläre, überraschende Dimensionen an - und das ganzjährig!

Location anzeigen …

Platz 4: Deutsches Historisches Museum

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsches Historisches Museum | Thomas Bruns

Das Deutsche Historische Museum (DHM) ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum und befindet sich in dem barocken Zeugenhaus – dem ältesten Gebäude auf der Straße Unter den Linden.

Location anzeigen …

Platz 5: BergWerk.Berlin

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: BergWerk.Berlin

Der größte Indoor-Hochseilgarten Europas befindet sich in Berlin-Hellersdorf!

Location anzeigen …

Platz 6: Little Big City

4.09 von 5 Top10 Punkten
Little Big City | Foto: Merlin Entertainment

Little Big City zeigt die Geschichte Berlins im Taschenformat. Die Macher von Madame Tussauds und Legoland präsentieren eine interaktive Gulliver Welt zu Füßen des Fernsehturms.

Location anzeigen …

Platz 7: Archenhold Sternwarte

4.08 von 5 Top10 Punkten
Archenhold Sternwarte - Großer Refraktor | Foto: SDTB / 2014

Die Archenhold Sternwarte beherbergt im Innenhof des Sternwartengebäudes den ”Großen Refraktor”. Er gilt als längstes Linsenfernrohr der Welt.

Location anzeigen …

Platz 8: Extavium

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Extavium

Das Extavium ist eine wissenschaftliche Mitmachwelt in Potsdam, das naturwissenschaftliches Begreifen spielerisch fördern will.

Location anzeigen …

Platz 9: LEGOLAND Discovery Centre

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Eine einzigartig bunte LEGO® Steine Welt sorgt sorgt für einen erlebnisreichen Tag im weltweit ersten Indoor Legoland, im Sony Center am Potsdamer Platz.

Location anzeigen …

Platz 10: Schwarzlicht Minigolf Berlin

3.85 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schwarzlicht Minigolf Kreuzberg

Minigolf spielen in leuchtenden Phantasie-Welten - ein Indoor Spaß für die ganze Familie!

Location anzeigen …