Die Kinderführungen im Aquarium des Zoologischen Gartens in Berlin richten sich thematisch an verschiedene Altersgruppen und werden das ganze Jahr über angeboten. Direkt hinter der Kasse wartet schon der erste Höhepunkt: Das Streichelbecken mit den japanischen Koi-Karpfen!
In den Herbst- und Wintermonaten können besonders mutige junge Forscher zusätzlich bei einer Kindernachtführung mit der Taschenlampe das geheimnisvolle nächtliche Treiben der Tiere erkunden. Hier gibt es viel zu entdecken, was tagsüber verborgen bleibt - zum Beispiel die seltenen nachtaktiven Brückenechsen aus Neuseeland.
Auch ein Kindergeburtstag zwischen bunten Fischen ist sicherlich ein besonderes Erlebnis!
Tipp der Top10 Redaktion: Für alle Führungen muss man sich anmelden. Besonders die Kindernachtführung in der dunklen Jahreszeit ist sehr beliebt und schnell ausgebucht. Aber auch ohne Führung lohnt ein macht ein spontaner Besuch des Aquariums einfach Spaß.
Adresse
Zoo-Aquarium Berlin
Hardenbergplatz 810787 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr
- 24. Dezember: 09:00 - 14:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Eintritt: Aquarium: Erwachsene: ca. 13,00 Euro (Kombiticket Zoo + Aquarium ca. 20,00 Euro), Kinder (5 - 15 Jahre): 6,50 Euro (Kombiticket: 10,00 Euro)
- Taschenlampen-Touren: Zeitraum: 9., 16., 23., 30. Oktober; 20., 27. November; 4. Dezember; 15., 29. Januar 2016; 12., 26. Februar 2016; 11. März 2016; Dauer: 1,5 Stunden; Beginn: 18:15 Uhr; Eintritt: ca. 20,00 Euro für Erwachsene, ca. 14,00 Euro für Kinder
- Kindergeburtstag: Kinderführungen und Kindergeburtstage im Aquarium müssen unter +49 30 25 40 14 00 angemeldet werden. Kosten: ca. 60,00 Euro bis 15 Teilnehmer zuzüglich Eintritt.
- Kinderführungen: Beliebt sind auch die speziellen Kinderführungen: unter der Woche um 15:00 und 16:30 Uhr, am Wochenende um 11:00 und 13:00 Uhr.