Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Little Big City

Little Big City

Little Big City zeigt die Geschichte Berlins im Taschenformat. Die Macher von Madame Tussauds und Legoland präsentieren eine interaktive Gulliver Welt zu Füßen des Fernsehturms.


Wie Jonathan Swifts Gulliver im Land der Zwerge wird der Besucher der Little Big City am Fuß des Fernsehturms selbst zum Riesen, der zu tun hat, das Gewimmel wahrzunehmen. Hier pufft und quasselt es, raucht und brennt und singt sogar. 6000 handbemalte Figürchen im Maßstab 1:24 zeigen sieben Epochen der Geschichte der Stadt Berlin – mit großer Handwerkskunst und sehr viel Liebe zum Detail.

Das Hologramm des fiktiven kleinen Berliners „Fritz Groß“ oder seiner Nachkommen führt durch die Ausstellung, mal ist Fritz ein Harlekin, mal ein Grenzsoldat – ein Berliner im Wandel der Zeiten. Die Show wurde zum Teil in London entwickelt und gefertigt, man merkt, dass hier die Könner von Madame Tussauds ihre Expertise eingebracht haben. Viele Zeitzeugen wurden für die historischen Szenen befragt, die Idee ist, „viele kleine Geschichten im Rahmen der Geschichte sichtbar zu machen“, erläutert Pressefrau Anne Marczinczek, „der Anspruch, das jeder Besucher wenigstens eine Geschichte über Berliner erfährt, die er noch nicht kannte“.

Auch vielen Prominenten im Miniformat begegnet man: Albert Einstein ist mit dem Fahrrad auf dem Potsdamer Platz unterwegs. Wilhelm Röntgen steht mit dem eigenen Röntgenbild vor dem Anhalter Bahnhof. Die erste elektrische Ampel in Berlin wird stolz von Werner von Siemens präsentiert und Turnvater Jahn schwingt seine Miniatur-Beine über den winzigen Sprungbock.

Kindern machen vor allem die interaktiven Elemente großen Spaß. Per Fußpedal lässt ein elfjähriger Besucher im mittelalterlichen Berlin einen roten gegen einen gelben Ritter zum Turnier antreten oder schickt während der Industrialisierung Berlins einen Pferdewagen gegen ein Automobil auf Wettfahrt. In der Weimarer Zeit kann man per Knopfdruck wählen ob Marlene Dietrich im Wintergarten singt oder Houdini seine Zaubershow zeigt. Highlight: Mit einem Mauerstück – Hebel kann man selbst Teil der Geschichte werden und die Mauer im Kleinformat zum Einsturz bringen.

Der größte Bereich der Ausstellung ist Berlin als geteilter Stadt gewidmet. Hier sieht man Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus sprechen, oder die DDR vor einem unglaublich Detail getreuen Palast der Republik ihr 40jähriges Jubiläum begehen, nebst Mini-Honecker und Mini-Gorbatschow auf der Tribüne. Allet Jeschichte!

Die wohl aufwendigste und größte Attraktion ist der Berliner Reichstag, noch nicht mit der Kuppel von Sir Norman Foster, sondern noch mit der Original Reichstagskuppel von Paul Wallot. Per Projektsmapping, einer sehr aufwendigen Videotechnik mit sieben Projektoren aus verschiedenen Blickwinkeln erlebt der verblüffte Gast, wie der Reichstag 1933 in Flammen aufgeht und die Wallot Kuppel einstürzt.

Zum Abschluss der Ausstellung kann man per Knopfdruck ein beeindruckendes Silvesterfeuerwerk über dem Brandenburger Tor loslassen.




Adresse

Little Big City

Panoramastraße 1a
10178 Berlin
Bezirk:
Info:
nicht vorhanden
nicht vorhanden
http://www.officiallittlebigcity.com/...
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 10:00 - 19:00 Uhr, Einlass bis 18:00 Uhr
  • 24. Dezember: geschlossen

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: variiert je nach Angebot, z.B. Kombiticket mit dem Fernsehturm zusammen online ab 25,00 Euro, Eröffnungspreise ab 10,00 Euro online, 16,00 Euro vor Ort
  • ÖPNV: sehr gute Anbindung mit S-Bahn, U-Bahn oder Tram bis Alexanderplatz
  • Parkmöglichkeiten: in der Nähe nur gegen Gebühr

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Indoor Aktivitäten für Kinder"

Platz 1: Zoo-Aquarium Berlin

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Aquarium Berlin

Die Kinder-Führungen im Zoo-Aquarium Berlin sind besonders beliebt bei schlechtem Wetter. Wetter unabhängig entführen sie junge Besucher in die faszinierende Welt des Zoo-Aquariums.

Location anzeigen …

Platz 2: Kinder- und Jugendbibliothek Berlin

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zentral- und Landesbibliothek Berlin

In der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin (KiJuBi) am Blücherplatz in Kreuzberg findet man alles, was man für einen schönen Schmökertag braucht: Bilderbücher, Erstlese- und Vorlesebücher, Romane für alle von 6 bis 21 Jahren, Sachliteratur und jede Menge Comics.

Location anzeigen …

Platz 3: Jump House in Berlin-Reinickendorf

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jump House Berlin

Jedes Kind freut sich in den Sommermonaten auf das Trampolinspringen mit Freunden. Doch im Jump House Berlin nimmt der Gartenspaß neue spektakuläre, überraschende Dimensionen an - und das ganzjährig!

Location anzeigen …

Platz 4: Deutsches Historisches Museum

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsches Historisches Museum | Thomas Bruns

Das Deutsche Historische Museum (DHM) ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum und befindet sich in dem barocken Zeugenhaus – dem ältesten Gebäude auf der Straße Unter den Linden.

Location anzeigen …

Platz 5: BergWerk.Berlin

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: BergWerk.Berlin

Der größte Indoor-Hochseilgarten Europas befindet sich in Berlin-Hellersdorf!

Location anzeigen …

Platz 6: Little Big City

4.09 von 5 Top10 Punkten
Little Big City | Foto: Merlin Entertainment

Little Big City zeigt die Geschichte Berlins im Taschenformat. Die Macher von Madame Tussauds und Legoland präsentieren eine interaktive Gulliver Welt zu Füßen des Fernsehturms.

Location anzeigen …

Platz 7: Archenhold Sternwarte

4.08 von 5 Top10 Punkten
Archenhold Sternwarte - Großer Refraktor | Foto: SDTB / 2014

Die Archenhold Sternwarte beherbergt im Innenhof des Sternwartengebäudes den ”Großen Refraktor”. Er gilt als längstes Linsenfernrohr der Welt.

Location anzeigen …

Platz 8: Extavium

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: Extavium

Das Extavium ist eine wissenschaftliche Mitmachwelt in Potsdam, das naturwissenschaftliches Begreifen spielerisch fördern will.

Location anzeigen …

Platz 9: LEGOLAND Discovery Centre

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Eine einzigartig bunte LEGO® Steine Welt sorgt sorgt für einen erlebnisreichen Tag im weltweit ersten Indoor Legoland, im Sony Center am Potsdamer Platz.

Location anzeigen …

Platz 10: Schwarzlicht Minigolf Berlin

3.85 von 5 Top10 Punkten
Foto: Schwarzlicht Minigolf Kreuzberg

Minigolf spielen in leuchtenden Phantasie-Welten - ein Indoor Spaß für die ganze Familie!

Location anzeigen …