Das Riesenfernrohr der Archenhold Sternwarte, der "Große Refraktor", wiegt 130 Tonnen und hat eine Rohrlänge von 21 Metern! Auch der historische Einstein-Saal, das Zeiss-Kleinplanetarium und ein gewaltiger Eisen-Meteorit zählen zu den Attraktionen der Archenhold-Sternwarte in Treptow. Hier kann man den Himmel beobachten und an Führungen zu bestimmten Themen teilnehmen. Geburtstagskindern wird bei einer speziellen Führung der Sternenhimmel am Datum und zum Zeitpunkt der Geburt präsentiert.
Am Wochenende werden unterschiedliche Kinderprogramme geboten, zum Beispiel unterhaltsame Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren. Junge Forscher können an der astronomischen Kinderarbeitsgemeinschaft der Sternwarte teilnehmen. Die Archenhold Sternwarte gehört zum Deutschen Technikmuseum Berlin
.
Adresse
Archenhold Sternwarte
Alt-Treptow 112435 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mi bis So: 14:00 - 16:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Kindergeburtstage: ca. 4,00 Euro pro Person, mindestens 10 Teilnehmer
- Eintritt: Besichtigung himmelskundliches Museum:kostenlos, Führung oder Vortrag: ca. 6,00 Euro, erm. 3,00 Euro, Schülergruppen: ca. 2,00 Euro pro Person, Familienkarte: ca. 15,00 Euro
- Altersempfehlung: für Kinder ab 8 Jahren geeignet
- Kinderprogramm: Die Archenhold Sternwarte bietet Kinderprogramme für alle Altersklassen. Die Termine der Kinderveranstaltungen sind im Programmflyer unter www.sdtb.de/Termine.150.0.html zu finden.