








AMRIT Berlin präsentiert die Vielfalt Indiens auf großzügigen 500 Sitzplätzen und hat sich durch seine Kochkunst sogar mit prominenten Gäste wie Angela Merkel und Bollywood-Stars einen Namen gemacht. Das indische Restaurant punktet mit authentischer Küche, freundlichem Servicepersonal aus ganz Indien und einer VIP-Lounge für besondere Anlässe.
Was macht AMRIT zum besonderen indischen Restaurant in Berlin?
AMRIT Berlin ist mit über 500 Sitzplätzen Berlins größtes Restaurant seiner Art und bietet eine Atmosphäre, die großstädtisch und dennoch gemütlich wirkt. Die zahlreichen Spezialitäten der echten indischen Küche werden hier von einem kreativen Team aus Indien zubereitet. Die Kund*innen loben neben der Qualität auch den freundlichen Service und das tolle Preis-Leistungsverhältnis. Zudem verfügt das Restaurant über eine VIP-Lounge, die exklusiv für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Firmenevents genutzt werden kann.
Wie schmeckt die indische Küche bei AMRIT Berlin und was sollte man probieren?
Die Speisekarte ist vielfältig und reicht von klassischen Currys über knusprige Naan-Brote bis hin zu raffinierten Spezialitäten, die man sonst oft nur in Indien bekommt. Das Butter Chicken und das knusprige Knoblauch-Naan sind bekannte Klassiker und absolute Lieblinge vieler Gäste. Außerdem bietet AMRIT Berlin auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten wie die Taj Mahal Kofte, ein typisches vegetarisches Gericht aus zarten, gebratenen Kartoffelröllchen mit hausgemachtem Rahmkäse und Cashewnüssen. Die Küche hält so für viele verschiedene Geschmäcker etwas bereit. Das Küchenteam bringt jahrelange Erfahrung mit sich, was sich im Geschmack widerspiegelt, denn die Aromen sind ausgewogen und fein abgestimmt.
Für wen eignet sich AMRIT?
AMRIT ist ein großstädtisches indisches Restaurant für alle, die solide indische Küche in entspanntem Ambiente wollen. Obwohl das Restaurant sehr groß ist, fühlt man sich nicht anonym, denn der Service ist zuvorkommend und auch die Lautstärke wirkt trotz des großen Speiseraums nicht anstrengend. Wer mit großen Gruppen oder Freund*innen ausgehen möchte, findet hier viel Platz. Auch für Events oder Geschäftsessen kann AMRIT Berlin punkten, denn es gibt separate Bereiche und eine schicke VIP-Lounge.
Unser Fazit:
AMRIT Berlin an der Oranienburger Straße liefert eine breite Palette indischer Küche mit guter Qualität in urbanem Ambiente. Die Mischung aus Größe, erfahrenem Küchenteam und zentraler Lage macht das Restaurant zu einer festen Größe in Berlins indischer Gastronomieszene.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 01.10.2025
Kartenzahlung
Kartenzahlung möglich
Preisniveau
10 - 20 Euro
Sitzgelegenheiten
Außensitzplätze vorhanden
Öffnungszeiten
- Montag: 11:30–00:00 Uhr
- Dienstag: 11:30–00:00 Uhr
- Mittwoch: 11:30–00:00 Uhr
- Donnerstag: 11:30–00:00 Uhr
- Freitag: 11:30–01:00 Uhr
- Samstag: 11:30–01:00 Uhr
- Sonntag: 11:30–00:00 Uhr