Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

St. Oberholz

St. Oberholz

Das St. Oberholz am Rosenthaler Platz in Berlin-Mitte ist nicht nur ein Ort an dem guter Kaffee genossen werden kann, sondern auch ein Co-Working Space, in welcher Touristen, Studenten, Startups und andere Firmen gemeinsam arbeiten können.


Direkt am Rosenthaler Platz in Berlin-Mitte befindet sich das beliebte Café St. Oberholz, in welchem man die meisten Gäste in die Arbeit am Laptop vertieft vorfindet. Das St. Oberholz bietet guten Kaffee, Snacks und Internet für alle, die gerne in einer lebhaften und inspirierenden Atmosphäre an ihren Laptops arbeiten.

Aber nicht nur im Gastro-Bereich des St. Oberholz wird neben Kaffee und Snacks geschäftig gearbeitet. Ein extra Co-Working Space im oberen Geschoss bietet ausreichend Platz für Freelancer, Studenten und Start-ups. In dem Co-Working Bereich gibt es schnelleres WLAN sowie kostenlosen Filterkaffee und Tee und Druckmöglichkeiten. Für den Co-Working Space mit WG-Charakter gibt es verschiedene Tickets: das Stunden Ticket, das Ticket für den halben und ganzen Tag, sowie ein 10-Tages Ticket. Man kann sich allerdings auch einen eigenen Schreibtisch zu einem monatlichen Festpreis mieten.

Im St. Oberholz kann man neben Dienstreisenden, Start-ups und großen Unternehmen arbeiten und networken, denn hier wird großen Wert auf die Community gelegt. Wer es gerne etwas ruhiger und zurückgezogener mag, der kann auch in den St. Oberholz Co-Working Space in der Zehdenicker Straße, einer Seitenstraße abseits von Hektik und Trubel, ganz in der Nähe gehen. Wer eine monatliche Mitgliedschaft hat, kann beide Co-Working Spaces nutzen.


Bewertung der Redaktion

4.00

4.25

4.50

4.25

Ø 4.25



Adresse

St. Oberholz

Rosenthaler Straße 72A
10119 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Gastronomie:
  • Mo - Do: 08:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 - 24:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 24:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 - 22:00 Uhr
  • Co-Working Space:
  • Mo - Fr: 09:00 - 20:00 Uhr
  • Sa & So: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Mitglieder: 24/7

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Gäste: 5,00 Euro pro Stunde, Tagesticket: 15,00 Euro | Mini-Membership für Co-Working im Café: 99,00 Euro netto/pro Monat | Mitgliedschaft: 189,00 Euro netto/pro Monat | nur für Mitglieder: Kaffee, Tee und wasser kostenlos, 10% Rabatt im Café
  • weitere Standorte: nur für Mitglieder: St. Oberholz Zehdenicker Straße 1, 10119 Berlin | Mitgliedschaft: 189,00 Euro netto/pro Monat (für beide Standorte gültig)

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Co-Working Spaces"

Platz 1: WeWork im Sony Center

4.80 von 5 Top10 Punkten
Foto: WeWork

WeWork im Sony Center ist einer der größten Co-Working Spaces mit verschiedenen Standorten in Berlin und einem weltweiten Netzwerk.

Location anzeigen …

Platz 2: Factory Berlin

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Factory Berlin

Die Factory Berlin in Mitte zählt als Deutschlands erster Startup-Campus auf über 8.500 Quadratmetern.

Location anzeigen …

Platz 3: Ahoy! Berlin

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ahoy! Berlin

Im Ahoy! Berlin werden großzügige Räumlichkeiten in einem altem Berliner Industriegebäude in moderner Co-Working Atmosphäre geboten.

Location anzeigen …

Platz 4: CoWoS Schöneberg

4.67 von 5 Top10 Punkten
Foto: Cowos-Berlin

Das CoWoS liegt zentral im Herzen von Schöneberg Alle Räumlichkeiten sind hell, modern und lichtdurchflutet mit großen Fenstern. Im Eingangsbereich befindet sich eine Lounge sowie das Coworking Café. Hier lässt sich ganz entspannt im Daypass Bereich oder im Flex Desk Bereich arbeiten oder aber bei einem Kaffee oder Tee mit anderen Coworkern „netzwerken“.

Location anzeigen …

Platz 5: Be’kech

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: Adobe Stock | ©JKstock - stock.adobe.com

Das Be’kech ist Berlins erstes Anti-Café - ein sozialer Treffpunkt und Working Space, in welchem man nur die Aufenthaltsdauer bezahlt.

Location anzeigen …

Platz 6: St. Oberholz

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: St. Oberholz

Das St. Oberholz am Rosenthaler Platz in Berlin-Mitte ist nicht nur ein Ort an dem guter Kaffee genossen werden kann, sondern auch ein Co-Working Space, in welcher Touristen, Studenten, Startups und andere Firmen gemeinsam arbeiten können.

Location anzeigen …

Platz 7: UNICORN.BERLIN

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Unicorn in der Brunnenstraße in Mitte ist Café und Co-Working Space in Einem.

Location anzeigen …

Platz 8: Easy Busy

4.11 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Easy Busy ist ein familienfreundlicher Co-working Space in Berlin-Prenzlauer Berg und bietet eine freundliche Atmosphäre und Kinderbetreuung.

Location anzeigen …

Platz 9: Oslo Kaffebar

3.64 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Oslo Kaffebar befindet sich unweit des S-Bahnhofs Nordbahnhof und bietet hochwertigen Kaffee im skandinavischen Ambiente und eine perfekte Möglichkeit zum produktiven Arbeiten.

Location anzeigen …

Platz 10: The Store

3.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

In dem trendigen Laden The Store im Erdgeschoss des Soho House in Berlin-Mitte kann man nicht nur Musik, Beauty, Shopping und guten Kaffee genießen, sondern auch fleißig arbeiten.

Location anzeigen …