Top10 Berlin

Tour mit dem Bus 100

Mitte

Die Buslinie 100 führt direkt durch Berlins Herz und verbindet Ost und West auf charmante Art. Hier reihen sich bekannte Sehenswürdigkeiten aneinander, die sich prima entspannt im Doppeldecker bewundern lassen – mitten im Stadtkiez vom Zoo bis zum Alexanderplatz. Für die Kosten eines normalen BVG-Einzelfahrscheins gibt es das volle Touri-Programm.

Was macht den Bus 100 für Sightseeing mit Eltern und Verwandten interessant?

Der Bus 100 ist perfekt, um Berlin gemütlich und preiswert zu erkunden. Er fährt mitten durch den Berliner Stadtkern, von der City West am Zoo bis zur City Ost am Alexanderplatz. Dabei passiert er viele berühmte Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Brandenburger Tor, die Siegessäule, den Reichstag und den Berliner Dom. Gerade für Familien oder ältere Verwandte ist diese Sightseeing-Tour ideal, weil man entspannt sitzen bleibt und trotzdem viel sieht. Steigt man zwischendurch aus, lässt sich jeder Halt problemlos erkunden. Für den günstigen Preis einer normalen BVG-Fahrkarte bekommt man also eine individuelle Stadtrundfahrt.

Welche Highlights bietet die Route des Busses 100?

Die Route vom Bus 100 ist ein echter Klassiker für Sightseeing in Berlin. Man sieht das eindrucksvolle Siegessäulendenkmal mitten im Tiergarten und den prachtvollen Bellevue-Palast. Außerdem fährt der Bus direkt an der berühmten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche vorbei, einem Mahnmal für Frieden. Das Brandenburger Tor ist natürlich Pflichtprogramm, genauso wie die historische Straße Unter den Linden. Wer mit der Familie oder Verwandtschaft unterwegs ist, schätzt die vielen Möglichkeiten, an tollen Punkten auszusteigen. Auch der Fernsehturm am Alexanderplatz ist gut zu sehen und lädt zum Abschluss zu einem Spaziergang oder Besuch des Marktes ein. So verbindet der Bus 100 Sightseeing mit Flexibilität.

Worauf sollte man bei einer Fahrt mit dem Bus 100 zum Sightseeing achten?

Damit die Sightseeing-Tour mit dem Bus 100 reibungslos klappt, reicht meist ein normales BVG-AB-Ticket. Für Familien lohnt sich die Berlin Welcome Card, die es günstiger macht. An Wochenenden oder in der Ferienzeit ist der Bus oft voll – besser früh einsteigen. Wer vorne im Doppeldecker sitzt, hat die beste Sicht auf die Highlights. Allerdings gibt es keinen Kommentar, also sollte man die wichtigsten Infos vorher wissen oder unterwegs per App nachschauen. Der Bus fährt alle 10 bis 15 Minuten, sodass man bequem ein- und aussteigen kann. So macht das Sightseeing mit Bus 100 auch mit Eltern* und Verwandten Spaß und ist kein Gedrängel.

Wie lange dauert die komplette Sightseeing-Runde mit dem Bus 100?

Die Fahrt mit dem Bus 100 vom Zoo bis zum Alexanderplatz dauert in der Regel etwa 30 Minuten, wenn man durchfährt. Allerdings lädt die Route dazu ein, zwischendurch bei wichtigen Sehenswürdigkeiten auszusteigen. Wer entspannt Sightseeing mit Eltern* macht, nimmt sich dafür ruhig mehr Zeit, optimal auf mehrere Stunden verteilt. Die Route dient quasi als roter Faden durch Berlin und kann in einzelnen Etappen erlebt werden. So wird aus einem kurzen Trip eine entspannte Stadterkundung, die man Schritt für Schritt gemeinsam genießen kann.

Unser Fazit:

Die Buslinie 100 verbindet Sightseeing mit einfachem Handling und ist deshalb für Ausflüge mit Eltern und Verwandten bestens geeignet. Sie ist preiswert, zuverlässig und führt an fast allen Berliner Hotspots vorbei. Wer Lust hat, Berlin ohne viel Stress zu entdecken und dabei flexibel zu bleiben, setzt auf den Bus 100 – eine Stadtrundfahrt mit viel Charme, mitten im Berliner Kiez.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Preisniveau

BVG Einzelfahrschein

Öffnungszeiten

  • Täglich: 09:30 – 16:50 Uhr

Adresse

Jüdenstraße, 50, 10178, Berlin, Deutschland

+49 30 585830360

https://www.bigbustours.com/

Anfahrt