Das Hotel Rheinsberg am See bietet im Wellness-Bereich ein russisch-römisches Dampfbad, eine Trockensauna, eine große Aufgusssauna, ein Sanarium, beheiztes Hallenschwimmbad, zwei finnische Saunen, ein zusätzlich unbeheiztes Außenschwimmbecken, einen Warmwasser-Whirlpool sowie verschiedene Ruheräume. Darüber hinaus steht in dem Hotel ein Solarium, ein Fitnessraum sowie für den kleinen Hunger zwischendurch ein Sauna-Restaurant zur Verfügung.
Wer nicht nur saunieren, sondern auch sportlich beschäftigen möchte, kann außerdem an Aqua Fitness-Kursen teilnehmen. Je nach Wunsch, können eine Massage- und Kosmetikbehandlung den Wellnesstag abrunden.
Hinweis: Montag ist in der Sauna am See immer Damentag.
Adresse
Sauna am See
Finsterwalder Straße 6413435 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Gemeinschaftstage:
- Di bis Fr: 13:00 - 22:30 Uhr
- Mittwoch: 11:00 - 22:30 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertag: 11:00 - 21:30 Uhr
- Damentag:
- Montag: 13:00 - 22:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Kartenzahlung: In der Sauna nur Barzahlung. Schlüsselpfand in Höhe von 20,00 Euro pro Person in bar beachten!
- Parkmöglichkeiten: Eigener Parkplatz vorhanden
- Preisniveau: Tageskarte: 21,50 Euro, Kinder (4 - 14 Jahre): 14,00 Euro, Mittwoch Vormittag (11:00 - 15:00 Uhr): 14,00 Euro, 10er-Karte: 179,00 Euro; kein Einlass für Kinder unter 4 Jahren!
Tags
Kommentare
Alle Ergebnisse der Liste "Wohlige Wellness Orte zum Aufwärmen"
Platz 1: Sky Spa & Fitness im Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Der elegante Sky Spa & Fitness Wellnessbereich im Steigenberger Hotel am Kanzleramt bietet Aufwärmen der Extraklasse und zudem eine spektakuläre Aussicht aufs Regierungsviertel.
Location anzeigen …Platz 2: Sultan Hamam
Einen entspannten Tag im Dampfbad oder einen orientalischen Junggesellinnenabschied verleben die Gäste im Sultan Hamam.
Location anzeigen …Platz 3: Balispa
Im Balispa am Hohenzollerndamm kann man dem trüben Winterwetter mit einer angenehmen Massage entfliehen.
Location anzeigen …Platz 4: WinterJurte61
Die WinterJurte61 in Berlin Schöneberg bietet nicht nur Wärme und Kuschelatmosphäre, sondern lädt auch zu heißen Getränken und tollen Aktivitäten ein.
Location anzeigen …Platz 5: Yoga & More
40 Grad Raumtemperatur und kraftvolle Übungen - die Intensiv-Stufe Hot Yoga ist besonders im Winter beliebt und beweist, dass Yoga nicht nur ein sanfter Sport zur Entspannung ist, sondern auch schweißtreibend sein kann.
Location anzeigen …Platz 6: Tropenhaus im Botanischen Garten
Der botanische Garten liegt mitten in Dahlem - ein 43 Hektar großes Paradies.
Location anzeigen …Platz 7: Kaminbar im Hotel Oderberger
Die Kaminbar im Hotel Oderberger in Prenzlauer Berg bietet kreative Cocktails mit Kaminatmosphäre und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Location anzeigen …Platz 8: Restaurant HEat
Das Restaurant HEat im Radisson Blu Hotel in Berlin-Mitte bietet neben einem fantastischen Blick auf den Berliner Dom auch wohlige Wärme.
Location anzeigen …Platz 9: SalzResort mit Salzgrotte
Nicht weit von der S-Bahnstation Hermsdorf befindet sich das Salzresort, wo man in dicke Decken eingemummelt salzhaltige Luft atmen, sich aufwärmen und dabei entspannen kann.
Location anzeigen …Platz 10: float Berlin Mitte
Schwerelos im Wasser schweben – dafür steht das Badeerlebnis im float Berlin Mitte.
Location anzeigen …