Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

BKA Theater

BKA Theater

Viele Berliner kennen das BKA Theater durch seine rasanten Silvester-Shows rund um die Bühnenfigur Edith Schröder. Aber das BKA strapaziert das ganze Jahr über die Lachmuskeln.


Wer zum BKA will, muss hoch hinaus: Das Berliner Kabarett Theater residiert im fünften Stock eines Kreuzberger Wohnhauses. Die Atmosphäre ist intim, das Publikum guckt über die Dächer von Kreuzberg und genießt das plüschige Ambiente, schillernde Shows und nicht nur Kabarett. Denn das BKA lässt sich nicht festlegen. Hier gibt es sehr lustige und schräge Travestie-Shows mit Ades Zabel, bei denen kein Auge trocken bleibt, neben politischem Kabarett, Liederabenden, Chanson, Comedy und viel Musik bis hin zum Off-Musical.

Das BKA ist eine private Bühne, die sage und schreibe nun schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat. 1988 gegründet hat sich die Bühne nicht nur bei Kreuzberger mehr als etabliert und immer wieder selbst neu erfunden. 2018 hat das sich im Jubiläumsjahr denn auch verdientermaßen ausgiebig gefeiert mit diversen Jubiläumsfestspielen. 2013 wurde das Theater renoviert und 2019 wird auch die kleine Bühne ausgebaut.

Das BKA ist vieles, aber vor allem eines, niemals langweilig. Der Begriff Kabarett wird weit aufgefasst, vielleicht für manchen „ernsthaften“ Kritiker auch mal überdehnt, das BKA greift frech, unangepasst, die Berliner Vibes auf und strapaziert dabei die Lachmuskeln, bis die Wangen schmerzen, dabei ist jedes Stilmittel recht und es werden alle Register gezogen.

Seit vielen Jahren ist auch die Berliner Improvisationsgruppe „Theatersport Berlin“ regelmäßig im BKA zu Gast. Auch Kinder- und Jugendtheaterproduktionen stehen auf dem Spielplan. 




Adresse

BKA Theater

Mehringdamm 34
10961 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Livestreams an folgenden Montagen : 01., 08. & 15. März ab 21.00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Gastronomie: BKA-Theatergastronomie mit gut sortierter Getränkekarte, kleinem Speisenangebot und Snacks wie Kreuzberger Chili, Kartoffeleintopf und Thaicurry. Bar im Foyer ist ab 19 Uhr geöffnet und kann auch von externen Gästen besucht werden.
  • Livestream Programm: 09.04.21:00- Julian F. M. Stoeckel: Bleiben Sie doch bitte auf dem roten Teppich! (Talkshow) 10.04. 21:00- Jurassica Parka & Jacky-Oh Weinhaus: Paillette noch schlimmer (Show) 12.04. 21:00- Chaos Royal: Impro im Netz (Improvisationstheater) 13.04. 20:00- Unerhörte Musik: Trio Ö (Livestream) 17.04. 21:00- Jurassica Parka: Paillette noch schlimmer (Show) 19.04. 21:00- Chaos Royal: Impro im Netz (Improvisationstheater) 20.04. 20:00 Unerhörte Musik: Thibaut Surugue (Livestream) 24.04 21:00- Jurassica Parka: Paillette noch schlimmer (Show) ...und viele andere tolle Shows, Konzerte und Improvisationstheater. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website. Viel Spaß und bleibt Gesund

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Kabarett"

Platz 1: Die Wühlmäuse

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Wühlmäuse sind ein langjährig etabliertes und sehr bekanntes Berliner Kabarett-Theater mit festem Standort am Theodor-Heuss-Platz in Berlin-Westend.

Location anzeigen …

Platz 2: Die Stachelschweine

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Die Stachelschweine | dpa

Widerborstig, stachelig und unangepasst wurden die Stachelschweine 1949 als erstes politisches Nachkriegskabarett in Berlin gegründet und bis heute bieten sie bissige Gesellschaftssatire.

Location anzeigen …

Platz 3: BKA Theater

4.06 von 5 Top10 Punkten
BKA Theater | Foto: Sven Ihlenfeld

Viele Berliner kennen das BKA Theater durch seine rasanten Silvester-Shows rund um die Bühnenfigur Edith Schröder. Aber das BKA strapaziert das ganze Jahr über die Lachmuskeln.

Location anzeigen …

Platz 4: Kabarett-Theater DISTEL

4.03 von 5 Top10 Punkten
Foto: DISTEL | Marcus Lieberenz

Die DISTEL war das erste staatliche Kabarett der DDR und ist eng mit den Kurswechseln der SED und den daraus folgenden kulturpolitischen Schwankungen verbunden. Auch heute noch unterhält die DISTEL mit spitzem Humor und bissigem Spott.

Location anzeigen …

Platz 5: ufaFabrik

3.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: ufa-Fabrik - Herrengedeck | Waldemar Bruch

Auf dem ehemaligen Gelände des UFA-Film Kopierwerks bringt das internationale Kultur Centrum der ufaFabrik in Tempelhof unterschiedliche Stilrichtungen auf die Bühne: Theater, Musik, Varieté Tanz und Kabarett!

Location anzeigen …

Platz 6: Mehringhof -Theater

3.81 von 5 Top10 Punkten
Foto: Mehringhof-Theater | Andreas Wahl

Das Mehringhof-Theater gehört zum alternativen Kulturzentrum Mehringhof in Kreuzberg und steht seit 1985 für erstklassiges Kabarett, das die Lachmuskeln strapaziert. Legendär ist das Jahresendzeitprogramm mit einem kabarettistischen Jahresrückblick.

Location anzeigen …

Platz 7: Scheinbar Varieté Berlin

3.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Scheinbar | Max Zerrahn

In der Scheinbar lernt man die Kabarettisten von morgen kennen. Viele etablierte Künstler wie Kurt Krömer, Eckhart von Hirschhausen oder Meret Becker haben sich hier ausprobiert.

Location anzeigen …

Platz 8: Zebrano-Theater

3.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zebrano-Theater e.V.| Peter Frank

Das kleine Zebrano – Theater in Berlin-Friedrichshain ist eine musikalisch-literarisch ausgerichtete Bühne und präsentiert Kabarett, verschiedene Formen von Kleinkunst und Chanson.

Location anzeigen …

Platz 9: Theater O-Ton Art

3.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das kleine Theater O-Ton Art ist eine klassische Berliner Hinterhofbühne mit einem programmlichen Mix aus Chanson, Liederabenden, Konzerten, Kabarett und Comedy.

Location anzeigen …

Platz 10: Berliner Schnauze Mundart Theater

2.94 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berliner Schnauze Mundart Theater

Das Berliner Schnauze Mundart Theater spielt in den Räumen vom ehemaligen Kabarett-Theater Charly M in Berlin-Friedrichshain.

Location anzeigen …