Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Freibad Strausberg

Freibad Strausberg

In der Saison 2019 leider geschlossen. Kein Badebetrieb wegen Niedrigwasser. - Das kleine, historische Freibad Strausberg mit idyllischer Liegewiese am Straussee bietet ein Paradies für alle Bade-Fans.


In der Saison 2019 leider kein Badebetrieb wegen Niedrigwasser!

Das kleine, historische Freibad Strausberg mit idyllischer Liegewiese am Straussee bietet ein Paradies für alle Bade-Fans. Perfekt für Familien, aber auch als ein Ausflug mit seinen Freunden lohnt sich im jeden Fall der Besuch des Freibades und des Sees in Strausberg. Der 136 ha große Straussee im Nordosten von Berlin ist überwiegend Grundwasser gespeist und gehört zu den landschaftlich reizvollsten Seen in Brandenburg. Das Wasser ist klar mit einer Sichttiefe zwischen 4,4 und 7,2 Metern im Sommer; das Ufer ist feinsandig, ohne störende Steine. Mit bloßem Auge kann man in dem klaren Wasser kleine Fische sehen.

Am See liegt ein charmantes historisches Freibad, das bereits 1925 errichtet wurde. Vor allem Familien mit kleinen Kindern nutzen die Infrastruktur eines Freibads mit Bademeister und Eiscreme Kiosk. Vor der Kulisse des historischen Badehauses mit blau-weiß gestrichener Holzfassade wird entspanntes Badevergnügen am Sandstrand geboten. Die Attraktion ist eine 5 m hohe Turmrutsche, jüngere Kinder können die mittlere und ganz Kleine die Babyrutsche nutzen.

Abgesehen vom Freibad gibt es am Straussee mehrere freie Zugänge zum Baden, eine davon in Sichtweite des Freibades am anderen Seeufer. Und wer schon immer einmal tauchen lernen wollte, ist am Straussee genau richtig. Vor Ort gibt es eine Tauchschule direkt am See, in der man seine ersten Tauchversuche probieren kann. Tipp der Top10 Redaktion: In der Nähe des Freibades existiert Gastronomie. Wer die freien Stellen nutzt, sollte sich Verpflegung mitnehmen.




Adresse

Freibad Strausberg

Fichteplatz 1
15344 Strausberg
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saison 2019: bleibt das Freibad leider geschlossen
  • wegen Niedrigwasser: 2019 kein Badebetrieb!
  • September bis April: geschlossen (Hallenbad Strausbad öffnet)

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: vorhanden
  • Eintritt: Erwachsener: 2,00 Euro, Kind bis 16. Lebensjahr: 1,00 Euro

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Strandbäder an Badeseen"

Platz 1: Strandbad Wannsee

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das beliebte Strandbad Wannsee ist der legendäre Klassiker der Berliner Badelandschaft!

Location anzeigen …

Platz 2: Strandbad Orankesee

4.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im Nordosten Berlins befindet sich das Strandbad Orankesee.

Location anzeigen …

Platz 3: Seebad Friedrichshagen

4.80 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Baden, entspannen oder vielleicht doch heiraten? Für all diese Dinge ist das Seebad Friedrichshagen der perfekte Ort.

Location anzeigen …

Platz 4: Strandbad Wandlitzsee

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im nördlichen Speckgürtel von Berlin findet man am Wandlitzer See das Strandbad Wandlitzsee.

Location anzeigen …

Platz 5: Strandbad Lübars

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: Strandbad Lübars

Im Norden Berlins mitten im Grünen liegt in Reinickendorf ein altbekannter Berliner Badeort - das Strandbad Lübars.

Location anzeigen …

Platz 6: Strandbad Weißensee

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Nur fünfzehn Minuten von der Berliner Innenstadt entfernt liegt das Strandbad Weißensee.

Location anzeigen …

Platz 7: Strandbad Jungfernheide

4.15 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

In Charlottenburg-Nord, nicht weit von der City-West entfernt, befindet sich im Volkspark Jungfernheide das gleichnamige Strandbad.

Location anzeigen …

Platz 8: Strandbad Kallinchen

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Strandbad Kallinchen

Das Strandbad Kallinchen ist ein beliebtes Ausflugszeil am Motzener See, das viele Aktivitäten bietet.

Location anzeigen …

Platz 9: Strandbad Plötzensee

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Freibad Plötzensee uff'm Wedding ist ein Strandbad mit Tradition, seit über 100 Jahren genießt man hier Sommerfrische mitten in der Stadt.

Location anzeigen …

Platz 10: Freibad Strausberg

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

In der Saison 2019 leider geschlossen. Kein Badebetrieb wegen Niedrigwasser. - Das kleine, historische Freibad Strausberg mit idyllischer Liegewiese am Straussee bietet ein Paradies für alle Bade-Fans.

Location anzeigen …