Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Hurricane Factory

Hurricane Factory

Direkt am Berliner Stadtrand findet man in der Hurricane Factory einen der weltweit größten Windkanäle für Bodyflyer.


Wer schon immer mal fliegen wollte, ohne sich gleich mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug zu stürzen, der ist bei der Hurricane Factory am Berliner Stadtrand genau richtig. Im Windkanal erleben Erstflieger sowie erfahrene Bodyflyer das ultimative Gefühl vom freien Fall. Der Flugzylinder ist eine 5,20 m x 15 m große Anlage, in der sechs große Ventilatoren einen konstanten Luftstrom mit bis zu 280 km/h im Windtunnel erzeugen. Der schnelle Wind ermöglicht dann das freie Fliegen, das durch den eigenen Körper gesteuert werden kann.

Genutzt werden kann der Windtunnel von fast jedem. Ein Mindestalter von 5 Jahren sowie ein maximales Körpergewicht von 120 kg sind die wichtigsten Voraussetzungen, denn ein Flug im Windtunnel ist ein sportliches, aber gefahrloses Erlebnis. Sowohl Erstflieger wie auch Sport Flyer - Profis, die meist schon Erfahrung im Fallschirmsport-Bereich mit sich bringen - werden von der Anlage begeistert sein. Drei Minuten Flugzeit (á 1,5 Minuten) klingen im ersten Moment kurz, doch wer schon mal in einem Windkanal gesteckt hat, wird wissen, dass diese Zeit einem viel länger vorkommt, weil man sich komplett auf den eigenen Körper konzentrieren muss und der Adrenalinpegel den Körper zusätzlich fordert. Die Spannung, bevor man das erste Mal in den Windkanal steigt, ist besonders groß. Hat man den ersten Flug dann erst mal hinter sich gebracht, kann man den zweiten Flug meist kaum erwarten.

Zum Flugerlebnis selber gehören natürlich auch eine Einweisung inkl. Fluglagetraining, die Flugausrüstung und die Begleitung durch einen erfahrenen Instruktor. Der Flugzylinder in der Hurricane Factory ist rundum verglast und so aus jedem Winkel im Zuschauerbereich wie auch vom Bistro aus einsehbar. Wer nicht mitfliegt, kann also seinen Freunden und Verwandten zusehen und von der Tribüne aus mitfiebern. Die Größe des Flugtunnels ermöglicht außerdem das exklusive Hurricane DUO Paket, bei dem zwei Personen gleichzeitig fliegen (max. Gewichtsunterschied von 20 kg).

Direkt am Rand des Flughafens Berlin-Schönefeld (SXF) und des neuen Flughafens BER gelegen ist die Hurricane Factory nur einen Katzensprung vom Berliner Stadtrand entfernt. Neben dem öffentlichen Flug- und Publikumsbereich gibt es auf separaten Stockwerken noch Trainingsräume, Videostationen und Umkleidekabinen mit Duschen für Sport Flyer sowie Räumlichkeiten für Seminare, Workshops oder Firmenfeiern mit bester Sicht auf den verglasten Flugzylinder.



Adresse

Hurricane Factory

Wassmannsdorfer Allee 3
12529 Schönefeld
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo, Mi & Do: 11:00 - 21:00 Uhr
  • Fr & Sa: 08:30 - 22:00 Uhr
  • Sonntag: 08:30 - 20:30 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: 3 Min. Flugzeit (2 x 1,5 Min.): Mo - Fr: 79,00 Euro; Sa, So & Feiertage: 89,00 Euro | 6 Min. Flugzeit (4 x 1,5 Min.): Mo - Fr: 139,00 Euro; Sa & So: 169,00 Euro | 9 Min. Flugzeit (6 x 1,5 Min.): Mo - Fr: 199,00 Euro; Sa & So: 239,00 Euro | Kinder (bis 14 Jahre): 3 Minuten (2 x 1,5 Min.): Mo - Fr: 59,00 Euro; Sa, So & Feiertage: 69,00 Euro
  • Kindergeburtstagsspecial: 30 Min. Gesamtflugzeit, max. 10 Kinder (5 - 14 Jahre): 659,00 Euro
  • Parkmöglichkeiten: Kostenlose Parkplatz auf dem Gelände

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Fun-Aktivitäten"

Platz 1: Hurricane Factory

4.75 von 5 Top10 Punkten
Foto: Marat Daminov

Direkt am Berliner Stadtrand findet man in der Hurricane Factory einen der weltweit größten Windkanäle für Bodyflyer.

Location anzeigen …

Platz 2: EXIT VR

4.74 von 5 Top10 Punkten
Foto: EXIT VR

Beim ersten deutschen Virtual Reality Live Adventure „Huxley“ bei EXIT VR in der Klosterstraße in Mitte erlebt man Escape Games in einer ganz neuen Dimension.

Location anzeigen …

Platz 3: Arrow Tag im SEZ

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Mister Neo

Mister Neo bietet mit Arrow Tag im SEZ Berlin eine neue Trendsportart an, die ein Garant für Spaß und gute Laune ist – Pfeil und Bogen gehören dabei zur Grundausstattung.

Location anzeigen …

Platz 4: Lasertag bei Underground Lasergame Berlin

4.60 von 5 Top10 Punkten
Foto: Underground Lasergame Berlin

In Deutschlands größter unterirdischen Lasergame Area am Anhalter Bahnhof kann man verschiedene Lasertag-Missionen bestreiten und Action-Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Location anzeigen …

Platz 5: Escape Berlin

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Escape Berlin

Direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee, gegenüber vom Velodrom, findet man Escape Berlin mit unterschiedlichen Live Escape Missionen für Groß und Klein.

Location anzeigen …

Platz 6: Kamel reiten auf dem Kamelhof Nassenheide

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kamelhof Nassenheide | Sabine Rübenzahl

Nicht nur für viel Spaß sondern auch für jede Menge Entspannung sorgt ein Ausritt auf echten Kamelen auf dem Kamelhof Nassenheide.

Location anzeigen …

Platz 7: Bouldern im bright site

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: 2016 Kerstin Jana Kater

Die Boulderhalle im Naumannpark in Schöneberg ist rundum verglast und bietet maximalen Kletterspaß.

Location anzeigen …

Platz 8: Besuch in der Kultkneipe Klo

4.26 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Erlebniskneipe Klo in der Nähe vom Ku’damm sorgt für einen außergewöhnlichen Abend mit Freunden und jeder Menge Kuriositäten.

Location anzeigen …

Platz 9: Berlin Horizontal

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berlin Horizontal

Im Bett sitzend Berlin erkunden – Berlin Horizontal bietet Touren durch die Berliner City in so genannten „BedBikes“ an.

Location anzeigen …

Platz 10: Footvolley in der Area 85

4.06 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Im south beach berlin der Area 85 in Tempelhof wird die neue Trendsportart Footvolley, eine Kombination aus Beachvolleyball und Fußball, aus Brasilien gespielt.

Location anzeigen …