Die Markenzeichen des beliebten Bades im Ortsteil Kreuzberg sind die schnelle Rutsche und zwei 50m Schwimmbecken, in denen man sein Schwimmtraining absolvieren kann. Für Kinder bietet das Prinzenbad ein Kinder-Planschbecken und einen Kinderspielplatz mit Wasserplansche, wo nach Herzenslust geplantscht werden darf.
Das Prinzenbad gehört zu den Berliner Klassikern, denn es wurde 1965 gegründet und Mitte der achtziger Jahre saniert. 2013 wurde in eine neue Badewassererwärmung investiert und das Dach des Eingangsgebäudes saniert. Zu Fuß ist das Sommerbad von der Prinzenstraße leicht erreichbar.
Deutschlandweit bekannt wurde das Berliner Freibad übrigens auch über die kultige Kino-Dokumentation "Prinzessinnenbad" aus dem Jahr 2007, welcher mit dem Deutschen Filmpreis geehrt wurde und auf der Berlinale lief.
Adresse
Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad
Prinzenstraße 113-11910969 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Zeitfenster-Ticket: vorab online bestellen
- Zeitfenster täglich: 07:00 - 10:00; 10:30 - 15:00; 15:30 - 20:00
Wichtige Informationen
- Zeitfenster-Ticket: 3,80 €
- Parkmöglichkeiten: schwierig
- Besuch derzeit nur mit Online Ticket: Ein Bad-Besuch ist derzeit nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket (Zeitfenster-Ticket) möglich. So möchten wir möglichst vielen Kundinnen und Kunden die Chance geben, ein Bad zu besuchen.