


Das Horst Dohm Eisstadion Wilmersdorf bietet mit 6.170 Quadratmetern die größte Eislauffläche Berlins. Hier können Anfänger*innen und Profis ab dem 1. November eine olympiagerechte Atmosphäre genießen.
Was macht Horst Dohm Eisstadion Wilmersdorf zur Top-empfehlung?
Das Horst Dohm Eisstadion Wilmersdorf ist bekannt für seine 6.170 Quadratmeter große Eisfläche – die größte in Berlin. 1974 eröffnete das Stadion unter dem Namen Eisstadion Wilmersdorf und wurde 2000 nach Horst Dohm, einem ehemaligen Bezirksbürgermeister, benannt. Die Anlage bietet eine olympiagerechte 400-Meter-Bahn, auf der auch schon internationale Speedskating-Rennen stattfanden. Das Stadion ist eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und Freizeitspaß. Es ist zugänglich für alle, von Eislaufanfänger*innen bis zu Profis, und befindet sich in einem großen Sportkomplex mit guter Anbindung. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen zählen Eisspeedway-Wettbewerbe bis 2023. Die langjährige Bedeutung und Größe machen es zu einer der Top-Eisbahnen Berlins.
Auf welche Highlights dürfen Gäste sich besonders freuen?
Gäste können die weitläufige Eisbahn mit einer beeindruckenden 400-Meter-Rundbahn nutzen, ideal für ausgedehnte Eislauftouren. Ein Schlittschuhverleih mit bis zu 1.000 Paaren bietet Größen bis 50 an, inklusive Doppelkufen für Kinder. Vor Ort gibt es zudem eine Schleiferei, um eigene Schlittschuhe scharf zu halten. Nach dem Eisvergnügen lädt das hauseigene Restaurant oder der Imbiss „Eisbärchen“ mit warmen Getränken und Snacks zum Verweilen ein. Die Tribüne ermöglicht entspannte Beobachtungen. Die Saison dauert von Oktober bis März und schafft so viel Zeit für sportliche Aktivitäten an der frischen Luft.
Was sollte man vor einem Besuch beim Horst Dohm Eisstadion beachten?
Das Eisstadion erreicht man gut mit S- und U-Bahn, beispielsweise Haltestelle Hohenzollerndamm, fünf Minuten Fußweg entfernt. Die Eintrittspreise sind moderat, damit das Schlittschuhlaufen ohne Hürden möglich ist. Für Familien sind besonders die Kinder-Schuhe mit Doppelkufen interessant, da sie mehr Sicherheit bieten. Wer eigene Schlittschuhe besitzt, kann diese ebenfalls vor Ort schleifen lassen. Der Besuch empfiehlt sich vor allem an Wochentagen, da am Wochenende mehr Betrieb herrscht. Das Stadion richtet sich an alle Altersgruppen, es gibt keine Mindestalter-Vorgaben. Für längeren Aufenthalt empfiehlt sich eine kleine Pause im Imbiss.
Unser Fazit
Das Horst Dohm Eisstadion Wilmersdorf überzeugt mit der größten Eisfläche Berlins und einer professionellen Infrastruktur. Es ist vielseitig nutzbar, gut erreichbar und bietet für alle ein stimmiges Eislauferlebnis. Die Kombination aus Sport und Freizeit macht das Stadion zu einer lohnenden Adresse in der Kategorie Eisbahnen.
Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 18.06.2024
Kartenzahlung
Kartenzahlung möglich
Parkmöglichkeiten
Kostenfreie Parkplätze
Öffnungszeiten
- Saison 2025/26: ab dem 1. November 2025
- Mo bis Fr: 09:00 - 18:00 Uhr und 19:30 - 22:00 Uhr
- Sa: 09:00 - 22:00 Uhr
Adresse
Fritz-Wildung-Straße, 9, 14199, Berlin, Deutschland








