
Die Eisbahn Lankwitz bietet seit fast 30 Jahren Spaß und Action auf 1800 Quadratmetern Eisfläche. Diese familienfreundliche Eisbahn ist nicht nur ein beliebter Ort zum Eislaufen, sondern auch ein Treffpunkt für Eiskunstlauf und Eishockey.
Worauf dürfen sich Besucher*innen der Eisbahn Lankwitz freuen?
Die Eisbahn Lankwitz ist eine tolle Empfehlung für alle, die sich im Winter aufs Eis begeben möchten. Besucher*innen können sich auf flexible Eislaufzeiten freuen, denn die Eisbahn hat von Montag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag, beginnen jedoch meist am Vormittag und enden am späten Abend am Samstag. Der Eintritt kostet 7 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder bis 12 Jahre und 6 Euro für Jugendliche bis 17 Jahre sowie Rentner*innen.
Wie viel kostet es, auf der Eisbahn Lankwitz zu laufen?
Die Preise für das Eislaufen sind relativ günstig. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4 Euro und Jugendliche bis 17 Jahre sowie Rentner*innen 6 Euro. Schlittschuhe können für Schuhgrößen von 25 bis 50 geliehen werden.
Was bietet die Eisbahn Lankwitz außer dem Eislaufen?
Neben dem Eislaufen bietet die Eisbahn noch mehrere andere Aktivitäten. Besucher*innen können sich an Eishockey-Vereinen beteiligen oder Eisstockschießen buchen. Auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken, von Crêpes bis zu herzhaften Snacks.
Fazit
Die Eisbahn Lankwitz ist ein absolutes Muss für Eislauf-Liebhaber*innen in Berlin ist. Die Atmosphäre ist freundlich, die Preise sind günstig und die Angebote reichen von Eislaufunterricht bis hin zu gemütlichen Hütten und leckeren Snacks.
Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 23.10.2025
ÖPNV
Mit der S-Bahn (Linie S25) bis Lankwitz oder den Bussen X83 und 187
Preise
Kinder bis 12 Jahre 4 Euro, Ermäßigt 6 Euro, Erwachsene 7 Euro
Öffnungszeiten
- Montag: 10:00 - 13:00 Uhr
- Dienstag - Donnerstag: 10:00 - 14:30 Uhr
- Freitag: 12:00 - 21:00 Uhr
- Samstag: 12:00 - 21:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr








