Der Sacrower See hat die wahrscheinlich beste Wasserqualität in und um Berlin. Mehr als 4 Meter beträgt die Sichttiefe. Der Einstieg ist flach, Dreck oder spitze Steinchen sind weit und breit nicht zu sehen. Klar, dass hier viele Menschen schwimmen wollen. Und dies ist auch der einzige Nachteil an diesem wunderschönen See. Die Liegefläche ist insgesamt recht klein, war jedoch erstaunlicherweise beim Recherche-Test der Top10 Redaktion nicht übervoll. Die Empfehlung: Wem es an Land zu viel wird, flüchtet sich ins kühle Nass!
Außerdem gibt es nur weniger Meter abseits den Waldweg hinein eine weitere kleine Badefläche, die an ein Stückchen Liegewiese grenzt und insgesamt durch die Waldlage auch mehr Schatten bietet.
An den Strandabschnitt grenzt außerdem das Restaurant Landleben, dessen Biergarten einen perfekten Blick auf die Badestelle bietet und seine Gäste mit leckeren regionalen und frischen Speisen verwöhnt. Die Toilette der Gaststätte darf gegen eine geringe Gebühr auch von den Badegästen benutzt werden. Außerdem bietet ein kleiner Kiosk zeitweise kühle Erfrischungsgetränke, Eis und kleine Snacks wie die obligatorische Bockwurst oder Pommes zum Verzehr an.
Adresse
Sacrower See
Seepromenade 9914476 Potsdam
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet: durchgehend
Wichtige Informationen
- Liegefläche: Der Sandstrand ist recht schön, aber an sehr heißen Tagen eventuell voll. Im Sand liegen vereinzelt Tannenzapfen.
- Badewasserqualität: Informationen zur aktuellen Badewasser Qualität in Berliner Gewässern erteilt das Landesamt für Gesundheit und Soziales Lageso unter Tel.: + 49 30 90229 5555
- Sauberkeit: Die Badestelle ist sauber.
- Ufer und Grund: Das Ufer bietet einen flachen Einstieg, der Grund besteht aus weichem Sand
- Schwimmfaktor: Sehr hoch, da man weit auf den See hinausschwimmen kann
- Badepublikum: Ein paar Familien, ansonsten eher jüngere Menschen
- Sonnen-/Schattenfaktor: Es gibt nur wenige Schattenplätze.
- Imbiss: Der Biergarten ”Waldfrieden” grenzt direkt an den Strand an. Ein Eis gibt es hier ab 0,50 Euro, Softdrinks (0,5 l) kosten ab 2,00 Euro, ein Bier (0,33l) 1,80 Euro. Für Nudelgerichte zahlt man 7,50 Euro.
- Nächste Toilette: WCs befinden sich im Biergarten
- Erreichbarkeit: Badegäste laufen durch den Biergarten ”Waldfrieden” hindurch, um an die Badestelle zu kommen. Für Restaurantgäste gibt es einen eigenen Parkplatz. Eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist schwierig.
- Parkmöglichkeiten: Einige wenige Parkplätze direkt an der Badestelle vorhanden. Ansonsten können Autos auch an den umliegenden Waldstraßen abgestellt werden.