Von den zwei offiziellen Badestellen ist der feine und sonnige Sandstrand am Nordufer besonders empfehlenswert, da es hier ruhiger zugeht als auf der Südseite gegenüber. Aber auch hier baden einige Familien mit bunten aufblasbaren Schwimmhilfen.
Wer es lieber abgeschieden mag und Schatten sucht, kann entlang des Nordufers ein paar verlassene Buchten als inoffizielle Bademöglichkeiten finden. Ein kleiner Weg auf Höhe der Seepromenade Nr. 61 führt zu diesen Stellen.
Adresse
Groß-Glienicker See – Nordufer
Seepromenade 13 A14476 Potsdam
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet: durchgehend
Wichtige Informationen
- Liegefläche: Zwei offizielle Badestellen mit Sand und Wiese jeweils auf der Nord- und Südseite, inoffizielle Badebuchten auf dem Nordufer
- Sauberkeit: okay
- Ufer und Grund: Sehr sauber mit feinem Sand
- Schwimmfaktor: Hoch, der See ist klar und groß, die Inseln sind ein schönes Schwimmziel
- Imbiss: Es gibt eine Imbiss-Bude direkt am Wasser mit Gummibootverleih (Gebühr 5,00 Euro)
- Sonnen- /Schattenfaktor: Die Liegeplätze sind eher sonnig
- Nächste Toilette: Es sind zwei Dixi-Klos jeweils für Männer und Frauen vorhanden
- Erreichbarkeit: Es gibt eine Bushaltestelle direkt am See. Der Bus 639 fährt vom S + U-Bahnhof Rathaus Spandau in Richtung Potsdam Hauptbahnhof hier her. Die Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen sollte auch genutzt werden, da nur begrenzt Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
- Parkmöglichkeiten: begrenzt
- Hinweis: Das Land Brandenburg veröffentlicht aktuelle Informationen über die offiziell ausgewiesenen Badestellen auf seiner oben genannten Webseite. Auskünfte über dort nicht aufgeführte Badestellen erteilt das jeweils zuständige Gesundheitsamt.