Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Plötzensee

Plötzensee

Der Plötzensee ist kein versteckt liegender Geheimtipp, dafür ist er aber praktisch mitten in der Stadt und sehr zentral gelegen - direkt im Wedding, sozusagen ein See mit S-Bahn Anschluss


Weite Fahrtzeiten ins Umland fallen also weg. Der See selbst ist ein schöner, natürlicher See mit viel Baumbestand und gleichzeitig ein öffentliches Freibad, das auf eine stolze 100 jährige Tradition zurückblicken kann.

Das Strandbad Plötzensee liegt zudem im Volkspark Rehberge, was dazu einlädt das Strandbad als Ziel einer kleinen Radtour zu wählen. Beeindruckend sind denn auch im Sommer die enorm vielen Fahrräder, die vor dem Freibad parken. Lauschige, einsame Stündchen zu zweit wird man hier sicher nicht finden, aber ein fröhliches Badevernügen für die ganze Familie.



Adresse

Plötzensee

Nordufer 26
13351 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Saison: Mai bis September
  • Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Eintritt: Einzelkarte: 4,00 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro
  • Sauberkeit: gepflegtes Strandbad
  • Badepublikum: bunt gemischt, viele Familien mit badelustigen Kindern
  • Erreichbarkeit: Berlins zentralstes Seebad, durch U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Busse sehr gut angebunden: S-Bhf. Beusselstraße, Busse: 106, 123. Die Lage im Volkspark Rehberge lädt außerdem dazu ein, das Bad als Ziel einer Fahrradtour zu nutzen. Das Schwimmbad verfügt über mehrere hundert Fahrradständer.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Badeseen"

Platz 1: Sacrower See

4.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Kristallklares Wasser, pudriger Sand und ein Biergarten direkt am Strand – was braucht es mehr zum Badeglück?

Location anzeigen …

Platz 2: Groß-Glienicker See – Nordufer

4.89 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Nicht nur das sehr klare Wasser mit bis zu 4 Metern Sichttiefe, sondern auch die Aussicht auf zwei verwunschene, grüne Inseln erfreut die Badegäste am Groß-Glienicker See.

Location anzeigen …

Platz 3: Kleiner Müggelsee

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Mitten im Wald zwischen Kiefern versteckt liegt der Badestrand Kleiner Müggelsee.

Location anzeigen …

Platz 4: Havel – Badestelle Kuhhorn

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Im Grunewald versteckt, menschenleer und ruhig – wer beim Schwimmen auf wenig Trubel steht, zieht mit der Havel-Badestelle Kuhhorn das große Los.

Location anzeigen …

Platz 5: Schlachtensee - Südufer

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Kleine, private Buchten mit hohen Eichen und Ahornbäumen, die Schatten spenden zeichnen den Schlachtensee aus.

Location anzeigen …

Platz 6: Stranbad Liepnitzsee

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Der glasklare Liepnitzsee ist mittlerweile zwar kein Geheimtipp mehr. Aber er ist immernoch Postkartenmotiv, wunderbar erfrischend und an vielen Tagen doch wenigstens nicht mega überbevölkert.

Location anzeigen …

Platz 7: Lieper Bucht

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Ein großer Sandstrand, Schattenplätze in einem kleinen Wäldchen und mehrere kleine Badestellen geben in der Lieper Bucht den Blick auf die Havel und die Insel Lindwerder frei.

Location anzeigen …

Platz 8: Straussee

4.10 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Mehrere Badestellen, ein kleines historisches Freibad und eine idyllische Liegewiese bieten am Straussee ein Paradies für alle Bade-Fans.

Location anzeigen …

Platz 9: Strandbad Orankesee

3.90 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Wer auf Komfort wie Umkleiden, Toiletten und Imbissstand nicht verzichten mag, der sollte im Strandbad Orankesee schwimmen.

Location anzeigen …

Platz 10: Plötzensee

3.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Der Plötzensee ist kein versteckt liegender Geheimtipp, dafür ist er aber praktisch mitten in der Stadt und sehr zentral gelegen - direkt im Wedding, sozusagen ein See mit S-Bahn Anschluss

Location anzeigen …