Neben einem größeren Sandstrand an der DLRG-Station befinden sich auch kleinere Buchten mit flachen und sauberen Ufereinstiegen. Das Wasser ist dabei ein paar Meter vom Ufer entfernt nicht mehr ganz klar, aber immer noch von guter Qualität. Immerhin wird es zur Trinkwasserbereitung verwendet.
Für ein kostenloses Wellenbad sorgen die Segel- und Motorboote auf der Havel. Der Knaller ist jedoch das Eisverkäufer-Boot, das regelmäßig anlegt. Alles zusammen ist diese Badestelle noch ein echter Geheimtipp!
Adresse
Havel – Badestelle Kuhhorn
Straße am Schildhorn 514193 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Immer geöffnet: durchgehend
Wichtige Informationen
- Liegefläche: Große Sandliegefläche, ein paar kleinere Buchten
- Sauberkeit: Straße am Schildhorn 5 14193 Berlin
- Badewasserqualität: Informationen zur aktuellen Badewasser Qualität in Berliner Gewässern erteilt das Landesamt für Gesundheit und Soziales Lageso unter Tel.: + 49 30 90229 5555
- Schwimmfaktor: Man kann ganz gut schwimmen. Bojen grenzen den Bereich ab, in dem die Boote fahren. Die Boote sorgen für ein kostenloses Wellenbad.
- Badepublikum: Es gibt so gut wie keine anderen Badegäste. Während des Tests der Top10 Redaktion waren maximal 5 Personen gleichzeitig anwesend: Eine Oma mit Enkeln und eine Nacktbadende
- Sonnen- /Schattenfaktor: Es gibt nur wenige Schattenplätze
- Imbiss: An der Badestelle direkt keine. Allerdings kommt ein Eisverkäufer regelmäßig mit seinem Boot vorbei. Die nächsten Restaurants „GEW Hotel Haus Schildhorn“, „Wirtshaus Schildhorn“ und „Schildhornbaude“ liegen aber am Parkplatz und der Bushaltestelle, an denen man ankommt.
- Nächste Toilette: Am Wasser keine. Die nächsten WCs befinden sich in den Restaurants
- Erreichbarkeit: Dass die Badestelle so idyllisch einsam ist, hängt bestimmt auch mit ihrer Lage zusammen. Von dem Parkplatz und der Haltestelle Schildhorn der Bus-Linie 218 geht man die Schildhornstraße hinter bis zum „GEW Hotel Haus Schildhorn“. Von dort aus nimmt man den linken Weg, der zur Badestelle führt. Nach gut 15 Minuten Fußmarsch ist man da. Mit dem Fahrrad geht es mit Sicherheit schneller ;-)
- Parkmöglichkeiten: Es sind ein paar Parkplätze vorhanden, die bei warmen Temperaturen jedoch schnell belegt sein können.