Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Humboldt Box

Humboldt Box

Geschlossen seit 31.12.2018.


Unterhaltsam präsentiert können Schüler und Lehrer hier vieles über die Berliner Schlossgeschichte und den Wiederaufbau erfahren. Filme, Modelle und interaktive Ausstellungsmodule machen die Dimensionen des Projekts deutlich: hier wird ein modernes Schloss in historischen Ausmaßen neu gebaut!

Auch die Pläne der Nutzung des künftigen Schlosses als Forum für Kultur, Kunst, Wissenschaft und Unterhaltung lassen staunen. Interaktive Erlebniswelten wie die Klangwand der Ethnologen bieten eine kurzweilige Entdeckungstour. Ganz nebenbei genießt man den Blick auf den Lustgarten, den Dom und das Alte Museum.

Tipp der Top10 Redaktion: Oben unter dem Dach der Humboldt Box kann man die spektakuläre Aussicht auch kulinarisch genießen - im Café und Restaurant Humboldt Terrassen.




Adresse

Humboldt Box

Schlossplatz 5
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • dauerhaft: geschlossen

Wichtige Informationen

  • Eintritt: frei
  • Führungen: Tel.: +49 30 29 02 78 24 8 oder per E-Mail: info@humboldt-box.com
  • Parkmöglichkeiten: kostenpflichtige Parkhäuser: im DomAquarée, an der Staatsoper, in der Dorotheenstraße, am Hausvogteiplatz// außerdem gibt es Behinderten-Parkplätze vor dem Gebäude

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten für Jugendliche"

Platz 1: Filmmuseum der Deutschen Kinemathek

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsche Kinemathek | Hans Scherhaufer

Im Filmhaus am Potsdamer Platz präsentiert die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen bedeutende Sammlungen der Film- und Fernsehgeschichte.

Location anzeigen …

Platz 2: Anne Frank Zentrum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anne Frank Zentrum Berlin | Gregor Zielke

Im Anne Frank Zentrum Berlin am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte wird die ständige Ausstellung ”Alles über Anne” gezeigt.

Location anzeigen …

Platz 3: Computerspielemuseum

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Computerspielemuseum | Jörg Metzner

Als das Computerspielemuseum 1997 in Berlin öffnete, war es das erste seiner Art weltweit. Inzwischen hat es eine der bedeutendsten Sammlungen auf diesem Gebiet aufgebaut.

Location anzeigen …

Platz 4: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: asisi F&E Gmb | David Oliveira

Das große Mauer Panorama des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Situation an der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.

Location anzeigen …

Platz 5: Zeiss Planetarium am Insulaner

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zeiss Planetarium am Insulaner

Das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte erlauben den Blick in den Himmel über Berlin.

Location anzeigen …

Platz 6: The Wall Museum East Side Gallery

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Wall Museum | Nina Geserick

The Wall Museum East Side Gallery bietet Berlinern und Berlin-Besuchern eine multimediale Ausstellung zur Geschichte der Berliner Mauer.

Location anzeigen …

Platz 7: Berlin Dungeon

4.09 von 5 Top10 Punkten

Für einen Besuch im Berlin Dungeon braucht man starke Nerven! In dieser historischen Gruselkammer erleben Besucher eine Reise durch 800 Jahre schauriger Berlin Geschichte und Geschichten.

Location anzeigen …

Platz 8: Olympiastadion

4.08 von 5 Top10 Punkten

Das Olympiastadion Berlin in Charlottenburg wurde von der UEFA mit dem Prädikat ”Fünf-Sterne-Stadion” ausgezeichnet.

Location anzeigen …

Platz 9: Madame Tussauds Berlin

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Madame Tussauds Berlin

Wer schon immer mal ein Foto mit Elyas M'Barek, Angelina Joli oder Matthias Schweighöfer haben wollte, der ist in der Berliner Ausgabe von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Unter den Linden genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 10: Humboldt Box

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Geschlossen seit 31.12.2018.

Location anzeigen …