Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Das Zeiss-Großplanetarium in Berlin-Prenzlauer Berg wurde umfassend saniert und modernisiert und gilt als modernstes Wissenschaftstheater Europas.


Das Zeiss-Großplanetarium in Berlin-Prenzlauer Berg legt jedes Jahr für Kinder und Jugendliche neue Programme, Veranstaltungen und Aktionen auf. Das traditionsreiche Planetarium wurde im August 2016 nach einer umfassenden Modernisierung und Sanierung als modernes "Wissenschaftstheater" wieder geöffnet. Neben neuer Medientechnik und einem neu gestalteten Foyer gehört auch eine inhaltliche Neuausrichtung zum Gesamtkonzept der Modernisierung.

Das Planetarium will sich als Wissenschaftstheater auch neuen Themengebieten öffnen. Statt wie bisher ausschließlich astronomische Programme zu zeigen, wird sich das Zeiss-Großplanetarium auch anderen wissenschaftlichen Gebieten der der Biologie, der Chemie oder der Medizin widmen. Besonders durch die neue 360-Grad Fulldome-Technik können Besucher den Sternenhimmel auf unterhaltsame Art in 3 D erleben und viel Wissenswertes erfahren. Musik und Unterhaltung stehen natürlich ebenfalls weiterhin auf dem Programm.

Bereits ein Jahr nach der Wiedereröffnung konnte das Zeiss-Großplanetarium seine Besucherzahlen verdreifachen und so einen kleinen Rekord vermelden. Die Programme variieren und werden auf der Webseite des Planetariums veröffentlicht. Einige der Highlights sind etwa das Programm DOME, ein interdisziplinäres Programm aus Ausstellung, Film, Musik und Wissenschaft, das "kosmische Realitäten" in ganz unterschiedlicher Weise in den Blick nimmt. Ein weiteres Highlight ist das Ziel des Zeiss-Großplanetariums, den Astronauten Alexander Gerst bei seiner fünfmonatigen Mission "Horizons" zur Internationalen Raumstation ISS mit besonderen Programmen zu begleiten.

Das Zeiss-Großplanetarium greift außerdem mit seinen Schulprogrammen auf die lange Tradition der Programme des Planetariums am Insulaner zurück. Die Schulprogramme werden gleichzeitig an beiden Planetarien gezeigt. Ein großer Planetariumssaal mit 307 und eine Kinosaal mit 160 Plätzen bieten Raum für spannende Streifzüge durch die Welt der Astronomie und Wissenschaft.

Die umfangreiche Sanierung und Neuausrichtung kostete mehr als 13 Millionen Euro. Den Großteil finanzierte das Land Berlin. Das Zeiss-Großplanetarium wurde 1987 anlässlich der 750-Jahrfeier Berlins als einer der letzten DDR-Prestigebauten errichtet. Allein seine Kuppel prägt mit 30 Metern Durchmesser das Berliner Stadtbild. Es gehört zu den größten Planetarien in Deutschland. Seit 1. Juli 2016 ist das Haus Teil der Stiftung Planetarium Berlin und wird als wissenschaftlich-kultureller Veranstaltungsort für Familien, Schulen und Touristen weiterentwickelt. Für Familien gelten vergünstigte Eintrittspreise.



Adresse

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Termine: je nach Veranstaltung
  • Öffnung: 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn

Wichtige Informationen

  • Eintritt: Wissen: 8,00 Euro, erm. 6,00 Euro, Familienkarte Wissen (2 Erw. und 3 eigene Kinder unter 18 Jahre): 21,00 Euro; Musik und Unterhaltung: 9,50 Euro, erm. 7,50 Euro, Schulklassen/Kita-Gruppen: 4,00 Euro pro Person (2 Begleitpersonen erhalten freien Eintritt). Bei Sonderveranstaltungen können abweichende Preise gelten.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Aktivitäten und Ausflüge für Kinder und Familien in Berlin"

Platz 1: FEZ Berlin

4.79 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das FEZ in der Wuhlheide ist wirklich kein Geheimtipp mehr. Dafür wird es von jeder neuen Generation wieder für sich entdeckt! Mit vielen Spielen, Springen, Hopsen, Toben und Laufen.

Location anzeigen …

Platz 2: Zeiss-Großplanetarium Berlin

4.72 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Das Zeiss-Großplanetarium in Berlin-Prenzlauer Berg wurde umfassend saniert und modernisiert und gilt als modernstes Wissenschaftstheater Europas.

Location anzeigen …

Platz 3: Tierpark Berlin-Friedrichsfelde

4.64 von 5 Top10 Punkten
Foto: Tierpark Berlin

Der Tierpark bietet das ganze Jahr über schöne saisonale Veranstaltungen an wie Halloween, das jährliche Tierparkfest und auch beliebte Ferienprogramme für Kinder.

Location anzeigen …

Platz 4: Stadtbad Lankwitz

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Stadtbad Lankwitz

Eine 60 Meter lange Rutsche, Whirlpools und Kinderbecken sorgen im Stadtbad Lankwitz für genügend Abwechslung und Spaß mit der ganzen Familie.

Location anzeigen …

Platz 5: Die gelbe Villa

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Die gelbe Villa

Die gelbe Villa ist ein Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche in Berlin-Kreuzberg. Hier werden kostenfrei vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten von der Holzwerkstatt bis zum Tanz- und Sportraum.

Location anzeigen …

Platz 6: Ökowerk Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Spannende Lernerlebnisse im Grünen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie bietet das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin.

Location anzeigen …

Platz 7: Berta Block Boulderhalle

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Berta Block ist eine bunte, fröhliche Boulderhalle für die ganze Familie im Florakiez in Berlin-Pankow!

Location anzeigen …

Platz 8: Europe Raceway Berlin

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Europe Raceway Berlin

Europe Raceway Berlin bietet Berliner Slottern aller Altersgruppen in Berlin-Marienfelde eine Heimat, ihr Hobby Slotracing zu betreiben, d.h. mit schienengebundenen Modellfahrzeugen Rennen zu fahren.

Location anzeigen …

Platz 9: Schiller-Bibliothek mit Jugendmedienetage

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Dass eine Bibliothek das Gegenteil von langweilig und verstaubt sein kann, beweist die neue Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz in Berlin-Wedding mit einer eigenen Etage mit Medien für Jugendliche.

Location anzeigen …

Platz 10: Puppentheater Firlefanz

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Puppentheater Firlefanz

Das Puppentheater Firlefanz in der Sophienstraße in Mitte gibt es seit 1982.

Location anzeigen …