Ob es um ein historisches Kostüm, die Designermode der letzten Jahre, Alltags- und Berufsbekleidung, Uniformen oder futuristische Accessoires geht - es gibt kaum etwas, was es hier nicht gibt.
Seit 1907 gibt es die Kostümausstattung Theaterkunst. Mit ungefähr 10 Millionen Kostümen und Schmuck in unterschiedlichen Epochen ist es das größte Kostümhaus Deutschlands. Auch Film und Fernsehen sind an der Kostümausstattung interessiert, die sie sich gerne mal ausleihen. Wie zum Beispiel für die Film: Homeland, The Kaiser‘s Last Kiss, Die Dasslers.
Durch Reisen und den Ankauf von Kostümsammlungen erweitert sich der Bestand ständig. Und auch Auftragsarbeiten werden entgegen genommen.
In der Bibliothek kann man sich zusätzlich informieren, welche Details in welchem Jahrhundert nicht fehlen dürfen oder wie die Frisur zum Kleid aussehen muss.
Adresse
Theaterkunst
Eisenzahnstraße 43 - 4410709 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Termine: telefonisch vereinbaren
Wichtige Informationen
- Service: Maßanfertigung, Projektberatung, flexible Lieferzeiten, Fertigung am Set
- Angebot: historische Kostüme, Designermode, Alltags- und Berufsbekleidung, aktuelle Uniformen, futuristische Accessoires
- Hinweis: wenig Perücken
- Preisniveau: der Vermietpreis richtet sich nach der Nutzungsart und der Branche (verschiedene Staffeln, Beratung von Kostümleitung)