Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

uniic - Geschlossen

uniic - Geschlossen

Holzmöbel und Einrichtungsgegenstände aus echten Berliner Stadtbäumen zu fertigen – diese Idee hatten Jörn Neubauer und Christian Friedrich von uniic.


Für ihre Möbel suchen sie sich bewusst Bäume mit Geschichte aus. Denn erst ein Granatsplitter und andere Spuren der Zeit, machen die Holzmaserung richtig interessant.

Drei bis vier Monate arbeiten die beiden Möbeldesigner an ihren Holzkunstwerken. Das klingt teuer, ist es aber nur zum Teil. Große Möbelstücke haben ihren Preis, aber ein Set aus Salz- und Pfefferstreuer für ca. 20 Euro oder Lampen ab 90 Euro, kann sich jeder leisten. Die Top10 Redaktion ist überzeugt: Noch individueller können sich Berliner Stadtmenschen nicht einrichten!




Adresse

uniic - Geschlossen

Buckower Chaussee 116
12277 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 10:00 - 19:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Pfannenwender für ca. 17,90 Euro; Salz- und Pfefferstreuer für ca. 23,90 Euro; Lampen ab ca. 89,00 Euro; Hocker ab ca. 595,00 Euro
  • Weitere Filialen: Showroom in den Büroräumen des Architekturpreis-Berlin e.V., Kurfürstendamm 50 A, 10707 Charlottenburg (Di bis Fr: 10:00 - 18:00 Uhr; Terminvereinbarung mit Fr. Petra Zillich, Tel.: +49 30 832 124 601)
  • Terminvereinbarung: erwünscht

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Individuell Einrichten"

Platz 1: schubLaden

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Peter Witt (Werbemanufaktur.net)

In diesem Laden bekommen alte, alleinstehende Schubladen ein neues Zuhause.

Location anzeigen …

Platz 2: o.k. Versand – Der Laden

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: o.K. Versand

Lampen aus alten Kassetten, Hocker mit Bezügen aus Fahrradreifen, wasserdichte Vasen aus Zeitungspapier oder ein Deko-Schwein aus rosa Plastiktüten:

Location anzeigen …

Platz 3: arm und sexy

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: arm und sexy | Claudia Simon

Cocktailspieße im Fernsehturm-Design, original Aluminium Eisschälchen aus der DDR oder ein elegant-schlichtes Kaffeeservice von Villeroy & Boch - bei arm und sexy gibt es gut erhaltene, gebrauchte Wohngegenstände.

Location anzeigen …

Platz 4: Jean et Lili

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jean et Lili

Blümchentacker, Orangina-Vasen oder Lampen mit Blumendekor lassen bei Jean et Lili Frühlingsgefühle erwachen.

Location anzeigen …

Platz 5: kaufbar

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: kaufbar

Eine Bar, in der die komplette Inneneinrichtung zu kaufen ist - das ist die kaufbar in Friedrichshain!

Location anzeigen …

Platz 6: Schönhauser Design-Möbel + Objekte

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Bei Schönhauser schlagen alle Retro-Fan-Herzen höher.

Location anzeigen …

Platz 7: Kindermöbelhaus KLEIN-HOLZ

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: KLEIN-HOLZ Kindermöbelhaus

KLEIN-HOLZ ist ein Kindermöbelhaus in Wilmersdorf. Das Fachgeschäft hat sich auf schadstofffreie Möbel für Kinder spezialisiert.

Location anzeigen …

Platz 8: Kauf Dich Glücklich

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto. Kauf Dich Glücklich, Rosenthaler Straße

Kauf dich Glücklich bietet nicht nur leckere Waffeln und Eis an, sondern auch Mode, Möbel sowie Schmuck und Naturkosmetik in seinen Berliner Concept Stores an.

Location anzeigen …

Platz 9: Holzconnection

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Bei Holzconnection kann man sich hochwertige und trotzdem preiswerte Regale, Tische, Schränke und Matratzen individuell anfertigen lassen.

Location anzeigen …

Platz 10: Wohnopposition

4.13 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Wenn man Möbel aus ihrer Verpackung schält, schlägt einem häufig ein stechender Geruch in die Nase.

Location anzeigen …