Diese Atmosphäre findet sich auch auf dem Markt, der ein buntes Kreuzberg-Bild bietet.
Feilgeboten werden auf dem recht kleinen Flohmarkt gepflegte Kinderkleidung, selbstgenähte Patchworkdecken, Leuchtbuchstaben in allen Größen, alte Emaille-Schilder, Edelsteine, Schmuck, Schallplatten, DVDs, Porzellan und auch mal ein schöner Bauernschrank. Stöbern lohnt sich hier!
Tipps der Top10 Redaktion: Weitere Geschäfte mit Trödel- und Secondhand-Ware befinden sich auf der Bergmannstraße. Außerdem ist samstags auch die Marheineke-Markthalle geöffnet, sodass man den Bummel auf dem Trödelmarkt mit dem Wochenendeinkauf verbinden kann.
Informiert euch am besten vorher auf der Webseite über den aktuellen Stand, bringt eure Maske mit und handelt verantwortungsbewusst.
Adresse
Trödelmarkt am Marheinekeplatz
Marheinekeplatz 110961 Berlin
+49 17 29 58 91 57
troedelmarkt.marheinekeplatz@googlemail.com
http://xn--trdelmarkt-marheinekeplatz-dvc.de/
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Sa : 10:00 -16:00 Uhr
- So: Sommerzeit 11:00 - 17:00 Uhr
- So: Winterzeit 11:00 - 16:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Platzvergabe: Zwei bis drei Wochen im Voraus
- Reservierung: unter Telefon: +49 172 9 58 91 57 (Di bis Do: 15:00 - 18:00 Uhr und Fr 10:00 bis 14:00 Uhr) und während des Marktbetriebes.
- Standmiete: 20,00 Euro